Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bezug immer von der gleichen Zeile.

Bezug immer von der gleichen Zeile.
15.02.2020 11:07:23
der
Habe ein großes Problem mit meinen Formeln. Habe in der Zelle nehmen wir mal an die Zelle AH12
meine Formel drin stehen, die so heißt.=ZÄHLENWENN(AI279:AI1107;FARBWERTE!$B$2)
damit lese ich den Farbwert aus, damit ich diesen zusammenzählen kann.
Da sich aber meine Tabelle durch ein Makro automatisch vergrößert, d. h. ab Zeile 279 wird durch das Makro eine neue Zeile generiert und die Tabelle rutscht eine Zeile weiter nach unten.
Das heißt, jetzt müsste die Formel so heißen. =ZÄHLENWENN(AI279:AI1108;FARBWERTE!$B$2)
Ich habe es schon probiert mit dieser Formel.=ZÄHLENWENN($AI$279:AI1107;FARBWERTE!$B$2).
Aber es geht leider nicht. Excel ändert die Formel in =ZÄHLENWENN(AI280:AI1107;FARBWERTE!$B$2)
dieses Problem habe ich mit allen Formeln und es ist für mich ein Riesen Aufwand jedes Mal alle Formel wieder neu umzuschreiben. Es sind bis jetzt 4116 Formel, die ich jede Woche neu umschreiben muss.
Es nervt. Hat vielleicht jemand eine andere Lösung für mich?
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Mit INDEX
15.02.2020 11:49:43
lupo1
=ZÄHLENWENN(AI279:AI1108;FARBWERTE!$B$2) wird zu
=ZÄHLENWENN(INDEX(AI:AI;279):AI1108;FARBWERTE!$B$2)
einen INDEX hast Du geschlampt
15.02.2020 12:19:17
WF
=ZÄHLENWENN(INDEX(AI:AI;279):INDEX(AI:AI;1108);FARBWERTE!$B$2)
WF
ich dachte, er wollte das Ende variabel halten ...
15.02.2020 13:26:02
lupo1
... ist halt immer nicht so einfach mit Problembeschreibungen
Anzeige
AI279 bis AI1108 sollen fix bleiben
15.02.2020 13:45:41
WF
So hatte ich es verstanden ?
Nur der Fragesteller weiß, was er will.
WF
AW: AI279 bis AI1108 sollen fix bleiben
15.02.2020 13:56:25
Stefan
Also, fix soll 279 und der Rest soll weiter nach unten wandern, da das Makro immer gleich ausgeführt wird, muss es auch immer an der gleichen Stelle eine neue Zeile einfügen. Die Tabelle wandert dann nach unten.
Anzeige
dann also lupo1
15.02.2020 13:59:58
WF
.
AW: dann also lupo1
15.02.2020 17:12:57
Stefan
Super Leute
Danke für eure Hilfe.
MFG
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bezug immer von der gleichen Zeile


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel eine Formel zu erstellen, die immer auf die gleiche Zelle, wie beispielsweise $B$2, verweist, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Formel erstellen: Beginne mit deiner Formel, zum Beispiel =ZÄHLENWENN(AI279:AI1108;FARBWERTE!$B$2).

  2. Absolute Referenz nutzen: Stelle sicher, dass der Bezug auf die Zelle in der Formel immer fix bleibt. Das erreichst du, indem du die Zelle als absolute Referenz angibst: $B$2.

  3. Verwendung von INDEX: Um die Formel dynamisch zu gestalten und dennoch die gesamte Bereichsreferenz beizubehalten, kannst du die INDEX-Funktion verwenden. Deine Formel würde dann so aussehen:

    =ZÄHLENWENN(INDEX(AI:AI;279):INDEX(AI:AI;1108);FARBWERTE!$B$2)

    Damit bleibt der Bezug auf die Zelle $B$2 konstant, während du die Zeilen dynamisch handhabst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler bei der Bereichsreferenz: Wenn Excel die Formel automatisch anpasst, kann es frustrierend sein. Stelle sicher, dass du absolute Zellreferenzen korrekt verwendest, um das zu verhindern.

  • Formel wird nicht erkannt: Manchmal kann es sein, dass Excel die INDEX-Funktion nicht korrekt umsetzt. Überprüfe die Syntax und stelle sicher, dass die richtigen Zellreferenzen verwendet werden.


Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, den Bezug auf die gleiche Zeile zu halten, ist die Verwendung von benannten Bereichen:

  1. Benannten Bereich erstellen: Gehe zu „Formeln“ > „Namensmanager“ und erstelle einen neuen Namen, der auf die Zelle $B$2 zeigt.

  2. Benannten Bereich in deiner Formel verwenden: Anstelle von FARBWERTE!$B$2 kannst du jetzt den Namen verwenden, den du erstellt hast, z.B. =ZÄHLENWENN(AI279:AI1108;MeinBenannterBereich).


Praktische Beispiele

Nehmen wir an, du möchtest die Anzahl der Zellen zählen, die einen bestimmten Farbwert enthalten und immer auf den Farbwert in $B$2 verweisen:

  • Beispiel 1:

    =ZÄHLENWENN(AI279:AI1108;FARBWERTE!$B$2)

    Hier wird direkt auf $B$2 verwiesen.

  • Beispiel 2 mit INDEX:

    =ZÄHLENWENN(INDEX(AI:AI;279):INDEX(AI:AI;1108);FARBWERTE!$B$2)

    Damit bleibt die obere und untere Grenze fix, während du Zeilen hinzufügst.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion „SVERWEIS“: Um komplexere Datenanalysen durchzuführen, kann es hilfreich sein, die SVERWEIS-Funktion zu kombinieren, um Daten dynamisch zu ziehen.

  • Vermeide zu viele absolute Bezüge: Übermäßiger Einsatz von $ kann die Übersichtlichkeit beeinträchtigen. Nutze sie nur, wenn notwendig.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass Excel immer auf die gleiche Zelle verweist?
Indem du die Zelle als absolute Referenz mit $ angibst, bleibt der Bezug konstant.

2. Was kann ich tun, wenn meine Formeln ständig angepasst werden?
Verwende die INDEX-Funktion oder erstelle benannte Bereiche, um die gewünschten Zellreferenzen beizubehalten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige