Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Csv-Import Problem mit Währung

Csv-Import Problem mit Währung
26.02.2020 18:13:12
Felix
Liebes Forum,
ich habe seit Nutzung der neuen Excel-Version für Mac (16.34) ein Problem mit csv-files, die ich vom Postbank online banking herunterlade. Irgendetwas scheint mit dem Import bezgl. Zellen, die das € Zeichen beinhalten, falsch zu laufen.
Wenn ich versuche, zwei oder mehrere dieser Zellen zu addieren, bringt Excel ein Fehlermeldung (WERT...).
Wenn ich andere Zellen addiere, habe ich kein Problem.
Es gibt auch kein Problem, wenn ich die Datei mit Numbers öffne. Da wird alles normal angezeigt.
Der Fehler tritt auch auf, wenn ich die Datei mit Numbers öffne, dann für Excel exportiere und sie dann mit Excel öffne.
Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Das wäre der Link zu einer Beispieldatei. Im oberen Teil tritt das Problem auf. Im unteren Teil habe ich die Zellen mit den Währungen gegen Zahlen ausgetauscht:
http://hohes-b.de/drawer/upload/Problem%20Postbank%20csv.xlsx
Ich weiß nicht, ob das Problem an der Datei selbst liegen könnte, weil ich sie nicht über die upload-Funktion hochladen kann, obwohl sie per Doppelklick in Excel geöffnet wird. (Auch ein Umbenennen der Endung hat nicht geholfen.)
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Csv-Import Problem mit Währung
26.02.2020 19:40:29
ChrisL
Hi Felix
Excel interpretiert beim Öffnen den Text von CSV-Dateien. Das Datum wird korrekt interpretiert (von Text automatisch in Datum umgewandelt), während dies beim Betrag offensichtlich nicht gelingt.
Ich vermute das Währungssymbol stört. Entfernen resp. Suchen und Ersetzen (durch nichts) könnte helfen. Ansonsten danach noch mit der Zahl 1 multiplizieren, spätestens dann hast du eine echte Zahl. Bei Bedarf kann man anschliessend das Währungssymbol über die Excel-Formatierung wieder herstellen.
Zur Vereinfachung kann ich dir Power Query nahelegen (Youtube gucken).
Oder du schaust nochmal, ob die Bank nicht ein anderes Export-Format/-Optionen anbietet.
cu
Chris
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Problembehebung beim CSV-Import mit Währung in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. CSV-Datei öffnen: Lade deine CSV-Datei in Excel. Achte darauf, dass die Datei von einer vertrauenswürdigen Quelle stammt, wie zum Beispiel einem Postbank CSV-Export.

  2. Datenüberprüfung: Überprüfe, ob Excel die Währungsbeträge korrekt erkennt. Wenn Excel die Zahl nicht als Zahl interpretiert, sondern als Text anzeigt, wird dies häufig durch das Währungssymbol (€, $ usw.) verursacht.

  3. Suchen und Ersetzen:

    • Wähle die Spalte mit den Währungsbeträgen aus.
    • Gehe zu "Suchen und Ersetzen" (Strg + H).
    • Lass das Feld "Suchen nach" leer und füge das Währungssymbol in "Ersetzen durch" ein.
    • Klicke auf "Alle ersetzen".
  4. Multiplikation zur Umwandlung: Wenn das Problem weiterhin besteht, multipliziere die Zellen mit der Zahl 1. Dies zwingt Excel, die Zellen als echte Zahlen zu erkennen.

  5. Währungsformat wiederherstellen: Wähle die Zellen aus und gehe zu "Start" > "Zahlenformat". Wähle das gewünschte Währungsformat aus.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel erkennt Zahl nicht CSV: Wenn Excel die Zahlen nicht korrekt erkennt, liegt das meistens an den Währungssymbolen. Führe die Suchen-und-Ersetzen-Methode durch, um die Symbole zu entfernen oder zu ersetzen.

  • CSV-Datei wird in Excel falsch angezeigt: Achte darauf, die richtige Codierung beim Öffnen der CSV-Datei auszuwählen. Oftmals kann die UTF-8-Codierung helfen, um Formatierungsprobleme zu vermeiden.


Alternative Methoden

  • Power Query verwenden: Du kannst Power Query nutzen, um die CSV-Datei zu importieren. Mit Power Query hast du mehr Kontrolle über die Daten und kannst das Währungssymbol direkt beim Import entfernen.

  • Numbers-Datei in Excel umwandeln: Falls du die Datei zuerst mit Numbers geöffnet hast, kannst du sie als Excel-Datei exportieren. Dies kann helfen, Formatierungsprobleme zu umgehen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine CSV-Datei mit den Währungsbeträgen:

    Betrag
    100€
    200€
    300€

    Nach der Anwendung der Suchen-und-Ersetzen-Methode und der Multiplikation mit 1 wird Excel die Beträge korrekt als Zahlen erkennen.

  • Beispiel 2: Wenn du eine Numbers-Datei hast, die Währungsbeträge korrekt anzeigt, kannst du sie über "Datei" > "Exportieren nach" > "Excel" in das Excel-Format umwandeln.


Tipps für Profis

  • Nutze die Datenüberprüfung in Excel, um sicherzustellen, dass die Eingaben in den Währungszellen korrekt sind.
  • Wenn du regelmäßig CSV-Dateien importierst, erstelle ein Makro, das die Suchen-und-Ersetzen-Schritte automatisiert.
  • Halte Excel und Numbers auf dem neuesten Stand, um die besten Ergebnisse beim Importieren von Daten zu erzielen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum zeigt Excel die Währungsbeträge falsch an?
Excel hat Schwierigkeiten, Währungsbeträge als Zahlen zu erkennen, wenn sie mit einem Symbol gespeichert sind. Verwende die Suchen-und-Ersetzen-Funktion, um das Symbol zu entfernen.

2. Wie kann ich eine CSV-Datei in Excel umwandeln?
Öffne die CSV-Datei in Excel und folge der Schritt-für-Schritt-Anleitung, um sicherzustellen, dass die Daten korrekt formatiert sind. Alternativ kannst du die Datei auch in Numbers öffnen und dann als Excel-Datei exportieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige