der S-Verweis verrutsch mir immer um 1 Zeile.
Ich habe schon alles ausprobiert, kann es aber selbst nicht lösen.
Vielen Dank.
Sebastian
=SVerweis(E4;$I$4:$J$9;2;0)
die $-Zeichen kannst du auch nachträglich einfügen, indem du den Cursor auf die Adresse setzt und dann F4 drückst.Formel eingeben: Beginne mit der Eingabe der SVERWEIS
-Formel in die gewünschte Zelle.
=SVERWEIS(Suchkriterium; Matrix; Spaltenindex; [Bereich_Verweis])
Zellbezüge anpassen: Stelle sicher, dass der Bezug zur Matrix absolut gesetzt ist. Dies machst du, indem du beim Eingeben der Matrix $
-Zeichen hinzufügst:
=SVERWEIS(E4; $I$4:$J$9; 2; 0)
Formel nach unten ziehen: Wenn du die Formel nach unten ziehst, achte darauf, dass das Suchkriterium relativ bleibt (z.B. E4, E5, ...), damit es sich entsprechend anpasst.
Überprüfen: Vergewissere dich, dass das Suchkriterium in der ersten Spalte deiner Matrix vorhanden ist, damit der SVERWEIS
ein korrektes Ergebnis liefert.
Formel verrutscht um 1 Zeile: Dies passiert oft, wenn der Bezug zur Matrix nicht absolut gesetzt wurde. Überprüfe, ob du $
-Zeichen vor den Spalten- und Zeilenbezügen der Matrix hast.
Falsches Suchkriterium: Stelle sicher, dass du das richtige Suchkriterium in der Formel verwendest. Der SVERWEIS
erwartet eine Zelle als Suchkriterium, kein Bereich.
Matrix nicht korrekt definiert: Überprüfe, ob die Matrix die korrekten Daten enthält und die erste Spalte das Suchkriterium umfasst.
Falls du Probleme mit dem SVERWEIS
hast, kannst du auch INDEX
und VERGLEICH
verwenden. Diese Methode bietet mehr Flexibilität, insbesondere wenn du in Zeilen anstatt in Spalten suchen möchtest.
=INDEX(Rückgabebereich; VERGLEICH(Suchkriterium; Suchbereich; 0))
Diese Methode ermöglicht es dir, beliebige Zeilen und Spalten zu kombinieren, was den Einsatz von SVERWEIS
in vielen Fällen überflüssig macht.
Beispiel 1: Angenommen, du hast die folgende Tabelle:
A | B |
---|---|
ID | Name |
1 | Max |
2 | Lisa |
3 | Tom |
Um den Namen für die ID in Zelle D1 (z.B. 2) zu finden, verwendet die Formel:
=SVERWEIS(D1; $A$2:$B$4; 2; 0)
Beispiel 2: Wenn du die Suche in Zeilen durchführen möchtest, kannst du VERGLEICH
zusammen mit INDEX
verwenden:
=INDEX(B2:B4; VERGLEICH(E1; A2:A4; 0))
Hierbei ist E1
die Zelle mit der ID, die du suchst.
F4 für Zellbezüge: Nutze die F4-Taste, um Zellbezüge schnell auf absolut zu setzen, während du die Formel bearbeitest.
Datenüberprüfung: Verwende die Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass die Benutzer nur gültige Suchkriterien eingeben können.
SVERWEIS und WVERWEIS kombinieren: In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, sowohl SVERWEIS
als auch WVERWEIS
zu verwenden, um die Flexibilität bei der Datenanalyse zu erhöhen.
1. Warum funktioniert mein SVERWEIS nicht?
Der häufigste Grund ist ein falscher Zellbezug oder das Suchkriterium ist nicht in der ersten Spalte der Matrix vorhanden.
2. Wie setze ich einen Bezug absolut in Excel?
Setze $
-Zeichen vor die Spalten- und Zeilennummer im Bezug, z.B. $A$1
. Du kannst auch F4 drücken, wenn der Cursor auf der Zelladresse steht.
3. Was ist der Unterschied zwischen SVERWEIS und WVERWEIS?
SVERWEIS
sucht in Spalten, während WVERWEIS
in Zeilen sucht. Wähle die Funktion basierend auf der Struktur deiner Daten.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen