Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Sverweis verrutscht

Sverweis verrutscht
02.07.2020 16:52:00
Sebastian
Hallo Zusammen,
der S-Verweis verrutsch mir immer um 1 Zeile.
Ich habe schon alles ausprobiert, kann es aber selbst nicht lösen.
Vielen Dank.
Sebastian
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Sverweis verrutscht
02.07.2020 16:53:53
onur
"der S-Verweis verrutsch mir immer um 1 Zeile" ? HÄÄÄH?
AW: Sverweis verrutscht
02.07.2020 17:00:10
Sebastian
Userbild
AW: Sverweis verrutscht
02.07.2020 17:16:19
SF
Und mit den Bildern sollen wir genau was anfangen?
Anzeige
Das Bild zeigt doch deutlich, wo der Fehler liegt
02.07.2020 17:21:57
Daniel
Zellbezug auf die Matrix nicht absolut gesetzt und Formel dann nach unten gezogen.
AW: Sverweis verrutscht
02.07.2020 17:17:51
Daniel
Hi
mach dich mal über absolute und relative Zellbezüge schlau.
das entscheidet darüber, wie sich die Zellbezüge verhalten, wenn die Formel aus einer Zelle in andere Zellen kopiert wird.
relative Zellbezüge wandern dann mit, dh wenn du die Formel eine Zeile nach unten kopierst, dann wandern auch alle relativen Zellbezüge eine Zeile nach unten
absolute Zellbezüg bleiben immer gleich, egal wohin die Formel kopiert wird.
absolute Zellbezüge erkennt man normalerweise an den $-Zeichen vor Zeilen- und Spaltennummer.
bei deinem SVerweis müsstest du also den Zellbezug auf die Matrix (2. Paramter) absolut setzen (mit $-Zeichen) und den Zellbezug auf den Suchbegriff relativ lassen.
=SVerweis(E4;$I$4:$J$9;2;0)
die $-Zeichen kannst du auch nachträglich einfügen, indem du den Cursor auf die Adresse setzt und dann F4 drückst.
dabei kann man Zeilen- und Spaltenbezug auch unterschiedlich einstellen.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Sverweis verrutscht
02.07.2020 17:58:20
Sebastian
Daniel,
vielen Dank für die Mühe und die ausführliche Antwort.
Mir ist das mit den absoluten Zellbezügen bewusst. Das habe ich auch schon alles getestet.
Ich mache schon seit Jahr und Tag Auswertungen auch mit S-Verweis. Bisher hatte ich keinerlei Probleme. Jetzt arbeite ich in einer neuen Umgebung mit neuem Rechner und es funktioniert nicht mehr.
Ich habe das mal mit einem neuen Beispiel belegt, auf dem Bild.
Beispiel 1 ist nun mit der absoluten Matrix, Ergebnis bleibt um 1.Zeile verschoben.
Beispiel 2 gibt das Ergebnis ohne diese Verschiebung, aber dort habe ich das Suchkriterium um eine Zeile verschoben, also die Überschrift nicht mit einbezogen.
"Suche den Fehler"....
Vielen Dank.
Sebastian
Userbild
Anzeige
AW: Sverweis verrutscht
02.07.2020 17:59:43
onur
Poste endlich mal eine Datei statt irgendwelcher BILDCHEN !
AW: Sverweis verrutscht
02.07.2020 19:57:05
SF
Hola,
in G3 suchst du das Kriterium aus E2, in G4 das aus E3 usw.
Du hast schlicht das falsche Suchkriterium.
Außerdem ist das Suchkriterium eine Zelle und kein Bereich!
Dann klappts auch mit dem Sverweis.
Gruß,
steve1da
AW: Sverweis verrutscht
02.07.2020 18:10:30
Daniel
wenn du nach dem Begriff aus E4 ("Zahl") suchst und dieser Begriff auch in der SVerweismatrix vorkommt, dann bekommst du halt den zu diesem Begriff passenden Rückgabewert.
dein Excel kann ja nicht wissen, dass du E5 meinst, wenn du E4 schreibst.
Gruß Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

S-Verweis in Excel richtig anwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Formel eingeben: Beginne mit der Eingabe der SVERWEIS-Formel in die gewünschte Zelle.

    =SVERWEIS(Suchkriterium; Matrix; Spaltenindex; [Bereich_Verweis])
  2. Zellbezüge anpassen: Stelle sicher, dass der Bezug zur Matrix absolut gesetzt ist. Dies machst du, indem du beim Eingeben der Matrix $-Zeichen hinzufügst:

    =SVERWEIS(E4; $I$4:$J$9; 2; 0)
  3. Formel nach unten ziehen: Wenn du die Formel nach unten ziehst, achte darauf, dass das Suchkriterium relativ bleibt (z.B. E4, E5, ...), damit es sich entsprechend anpasst.

  4. Überprüfen: Vergewissere dich, dass das Suchkriterium in der ersten Spalte deiner Matrix vorhanden ist, damit der SVERWEIS ein korrektes Ergebnis liefert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel verrutscht um 1 Zeile: Dies passiert oft, wenn der Bezug zur Matrix nicht absolut gesetzt wurde. Überprüfe, ob du $-Zeichen vor den Spalten- und Zeilenbezügen der Matrix hast.

  • Falsches Suchkriterium: Stelle sicher, dass du das richtige Suchkriterium in der Formel verwendest. Der SVERWEIS erwartet eine Zelle als Suchkriterium, kein Bereich.

  • Matrix nicht korrekt definiert: Überprüfe, ob die Matrix die korrekten Daten enthält und die erste Spalte das Suchkriterium umfasst.


Alternative Methoden

Falls du Probleme mit dem SVERWEIS hast, kannst du auch INDEX und VERGLEICH verwenden. Diese Methode bietet mehr Flexibilität, insbesondere wenn du in Zeilen anstatt in Spalten suchen möchtest.

=INDEX(Rückgabebereich; VERGLEICH(Suchkriterium; Suchbereich; 0))

Diese Methode ermöglicht es dir, beliebige Zeilen und Spalten zu kombinieren, was den Einsatz von SVERWEIS in vielen Fällen überflüssig macht.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Angenommen, du hast die folgende Tabelle:

A B
ID Name
1 Max
2 Lisa
3 Tom

Um den Namen für die ID in Zelle D1 (z.B. 2) zu finden, verwendet die Formel:

=SVERWEIS(D1; $A$2:$B$4; 2; 0)

Beispiel 2: Wenn du die Suche in Zeilen durchführen möchtest, kannst du VERGLEICH zusammen mit INDEX verwenden:

=INDEX(B2:B4; VERGLEICH(E1; A2:A4; 0))

Hierbei ist E1 die Zelle mit der ID, die du suchst.


Tipps für Profis

  • F4 für Zellbezüge: Nutze die F4-Taste, um Zellbezüge schnell auf absolut zu setzen, während du die Formel bearbeitest.

  • Datenüberprüfung: Verwende die Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass die Benutzer nur gültige Suchkriterien eingeben können.

  • SVERWEIS und WVERWEIS kombinieren: In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, sowohl SVERWEIS als auch WVERWEIS zu verwenden, um die Flexibilität bei der Datenanalyse zu erhöhen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert mein SVERWEIS nicht?
Der häufigste Grund ist ein falscher Zellbezug oder das Suchkriterium ist nicht in der ersten Spalte der Matrix vorhanden.

2. Wie setze ich einen Bezug absolut in Excel?
Setze $-Zeichen vor die Spalten- und Zeilennummer im Bezug, z.B. $A$1. Du kannst auch F4 drücken, wenn der Cursor auf der Zelladresse steht.

3. Was ist der Unterschied zwischen SVERWEIS und WVERWEIS?
SVERWEIS sucht in Spalten, während WVERWEIS in Zeilen sucht. Wähle die Funktion basierend auf der Struktur deiner Daten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige