Excel Formel Sverweis Teil Suche
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um mit dem SVERWEIS in Excel eine Suche nach einem Teil einer Zelle durchzuführen, folge diesen Schritten:
-
Formel vorbereiten: Nutze die Funktion LINKS()
in Kombination mit dem SVERWEIS. Zum Beispiel, wenn du nur die ersten 6 Zeichen des Suchkriteriums verwenden möchtest, sieht die Formel so aus:
=SVERWEIS(LINKS(A5;6)&"*";'Deine_Tabelle'!$A:$I;3;0)
Hier wird das Jokerzeichen *
verwendet, um eine teilweise Übereinstimmung zu ermöglichen.
-
Suchmatrix definieren: Stelle sicher, dass die Suchmatrix korrekt definiert ist. Sie sollte die erste Spalte enthalten, in der nach dem Suchkriterium gesucht wird.
-
Übereinstimmungstyp wählen: Setze den letzten Parameter der SVERWEIS-Funktion auf 0
für eine genaue Übereinstimmung oder 1
für eine ungefähre Übereinstimmung. Bei ungefähren Übereinstimmungen ist es wichtig, dass die Daten in der Suchmatrix sortiert sind.
-
Formel testen: Überprüfe die Formel und teste sie mit verschiedenen Werten, um sicherzustellen, dass die Teilstrings korrekt gefunden werden.
Häufige Fehler und Lösungen
-
#NV Fehler: Wenn die Formel #NV
zurückgibt, könnte das daran liegen, dass die gesuchten Werte nicht in der Suchmatrix vorhanden sind. Überprüfe die Datenformate in deinen Zellen und stelle sicher, dass sie übereinstimmen (Text vs. Zahl).
-
Falsche Übereinstimmung: Achte darauf, dass du das richtige Jokerzeichen verwendest. *
steht für beliebig viele Zeichen, während ?
für genau ein Zeichen steht.
-
Datenformat: Wenn du mit Zahlen arbeitest, stelle sicher, dass diese als Zahlen erkannt werden. Du kannst dies mit ISTZAHL()
überprüfen.
Alternative Methoden
Falls der SVERWEIS nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst du auch alternative Funktionen verwenden:
-
FILTER: In neueren Excel-Versionen (Excel 365) kannst du die FILTER-Funktion verwenden, um gezielte Suchanfragen mit Teilstrings durchzuführen:
=FILTER(Bereich; SUCHEN("Teilstring"; Bereich))
-
INDEX und VERGLEICH: Eine Kombination aus INDEX und VERGLEICH kann ebenfalls verwendet werden, um flexiblere Suchanfragen zu erstellen:
=INDEX(Suchmatrix; VERGLEICH("*"&Suchkriterium&"*";Suchmatrix;0))
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast eine Tabelle mit Bestellnummern, und du willst eine Bestellung finden, die mit "20071" beginnt, aber die letzten Ziffern ignorieren:
-
Beispiel-Daten: |
A |
B |
200713001 |
Produkt A |
200173002 |
Produkt B |
200712003 |
Produkt C |
-
Verwende die Formel:
=SVERWEIS(LINKS(A1;6)&"*";A:B;2;0)
Dies gibt "Produkt A" zurück, auch wenn die vollständige Nummer nicht genau übereinstimmt.
Tipps für Profis
-
Nutzung von VBA: Wenn du häufig mit SVERWEIS und Teilstrings arbeitest, kann es sinnvoll sein, ein Makro zu erstellen, um die Formatierung oder die Suche zu automatisieren. Ein einfaches Makro kann dir helfen, die Formatierung der Zellen schnell zu ändern.
-
Verwendung von Named Ranges: Um die Lesbarkeit deiner Formeln zu erhöhen, benutze benannte Bereiche für deine Suchmatrix.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich SVERWEIS auch für die Suche nach Teilstrings in Zahlen verwenden?
Ja, du kannst SVERWEIS auch für Zahlen verwenden, achte jedoch darauf, dass die Formate übereinstimmen (z.B. Zahl vs. Text).
2. Was mache ich, wenn meine Daten nicht sortiert sind?
Wenn deine Daten nicht sortiert sind, solltest du den letzten Parameter auf 0
setzen, um eine genaue Übereinstimmung zu gewährleisten.
3. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Formel korrekt funktioniert?
Überprüfe die Datenformate der Zellen und teste die Formel mit verschiedenen Werten, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse wie erwartet sind.