Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: PDF Creator aus VBA ansprechen

PDF Creator aus VBA ansprechen
27.07.2020 11:32:19
Frank
Hallo zusammen,
ich stehe vor dem Problem, dass ich aus einem xlsm heraus eine mit Kennwort geschützte PDF-Datei generieren soll.
Ich bekomme es zwar hin, eine PDF-Datei zu erzeugen, diese abzulegen und dann automatisch per Outlook zu versenden, jedoch nicht mit Passwort.
Ich habe außer einem Acrobat-Reader keine Adobe Programme zur Verfügung. Ich habe aber den PDF-Creator. Mit dem kann ich manuell auch PDF-Dateien mit Kennwort schützen.
Nun würde ich das aber gerne automatisch mittels VBA aus meine xlsm-Datei heraus erreichen.
Kennt jemand eine Möglichkeit?
Aufzeichnen mittels Makro-Recorder hat nicht funktioniert.
Viele Grüße
Frank
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: PDF Creator aus VBA ansprechen
27.07.2020 13:08:54
Frank
Hallo Jochen,
danke für den Link.
Ich werde den Code dort in meinem Projekt ausprobieren. Ich bin gespannt ob es funktioniert.
Viele Grüße
Frank
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

PDF Creator aus VBA ansprechen und geschützte PDFs erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine mit Kennwort geschützte PDF-Datei aus einer XLSM-Datei zu erstellen, kannst du den PDF Creator in VBA ansprechen. Hier ist eine grundlegende Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. PDF Creator installieren: Stelle sicher, dass du den PDF Creator auf deinem System installiert hast. Dies ist notwendig, um die PDF-Dateien zu generieren.

  2. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor in Excel zu öffnen.

  3. Neues Modul erstellen: Klicke mit der rechten Maustaste auf dein Projekt im VBA-Editor, wähle Einfügen und dann Modul.

  4. Code zum Erstellen der PDF einfügen: Verwende den folgenden VBA-Code, um eine PDF mit Passwortschutz zu erstellen:

    Sub SaveAsPasswordProtectedPDF()
       Dim pdfCreator As Object
       Set pdfCreator = CreateObject("PDFCreator.clsPDFCreator")
    
       pdfCreator.cStart "/NoProcessingAtStartup"
    
       ' Ziel-PDF-Datei festlegen
       pdfCreator.cOptions = "UserPassword=" & "deinPasswort" & ";"
       pdfCreator.cOutputFileName = "C:\Pfad\zu\deiner\Datei.pdf"
       pdfCreator.cPrintFile "C:\Pfad\zu\deiner\ExcelDatei.xlsm"
    
       ' PDF erstellen
       pdfCreator.cClose
       Set pdfCreator = Nothing
    End Sub
  5. Passwort anpassen: Ersetze "deinPasswort" mit dem gewünschten Passwort und passe den Pfad zur Excel-Datei sowie zur PDF-Datei an.

  6. Makro ausführen: Führe das Makro aus, um die geschützte PDF zu erstellen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: PDF wird nicht erstellt
    Lösung: Überprüfe, ob der PDF Creator korrekt installiert ist und dass der Pfad zur Excel-Datei korrekt angegeben wurde.

  • Fehler: Passwortschutz funktioniert nicht
    Lösung: Stelle sicher, dass die Option für den Passwortschutz korrekt in der cOptions-Zeile gesetzt ist.


Alternative Methoden

Wenn du keinen PDF Creator verwenden möchtest, kannst du auch den Adobe PDF Creator einsetzen. Hierbei kannst du den Print-Befehl von Excel nutzen, um eine PDF zu erstellen, jedoch ist in diesem Fall oft kein Passwortschutz verfügbar.

Ein weiterer Ansatz könnte die Nutzung von pdf24 sein. Hier kannst du nach der Erstellung der PDF über die Benutzeroberfläche das Kennwort hinzufügen oder das pdf24-Tool verwenden, um den Kennwortschutz zu aktivieren.


Praktische Beispiele

  1. Erstellen einer geschützten PDF mit PDF Creator: Nutze den oben genannten Code und passe die Parameter an.

  2. PDF mit Adobe PDF Creator: Wenn du den Adobe PDF Creator hast, könntest du den Drucker in VBA so ansprechen:

    ActiveSheet.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:="C:\Pfad\zu\deiner\Datei.pdf", Quality:=xlQualityStandard

Um die Datei dann mit einem Passwort zu schützen, musst du dies manuell nach der Erstellung durchführen.


Tipps für Profis

  • Nutze die PDFCreator-Einstellungen, um die Qualität der PDF-Datei zu steuern. Experimentiere mit verschiedenen cOptions, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Halte deine Software immer auf dem neuesten Stand, um die besten Funktionen und Sicherheitsupdates zu erhalten.
  • Wenn du oft PDFs erstellst, überlege dir, wie du den Prozess automatisieren kannst, um effizienter zu arbeiten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine PDF kleiner machen?
Um die Größe einer PDF-Datei zu reduzieren, kannst du die Qualität beim Erstellen der PDF in den cOptions-Einstellungen anpassen.

2. Wie entferne ich das Passwort von einer PDF?
Verwende den PDF24 Schreiber, um das Passwort zu entfernen. Du kannst die Datei öffnen und dann die Funktion "Passwort entfernen" nutzen.

3. Funktioniert das auch mit Excel 2010?
Ja, der oben beschriebene Code sollte auch in Excel 2010 funktionieren, solange der PDF Creator korrekt installiert ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige