Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Drop Down mit Sverweis möglich

Drop Down mit Sverweis möglich
10.11.2020 18:12:15
VoodooManiax
Guten Abend Zusammnen,
ich würde gerne folgende Funktion aufbauen.
Eine Excel Datei mit zwei verschiedenen Datenblätten aufbauen.
Erstes Datenblatt: Suchfunktion mit zwei Drop Down Buttons.
Zweites Datenblatt: Datenbasis als Tabelle formatiert
Im ersten Drop Down sind die Werte vorgegeben. Erst nach getroffener Auswahl soll das zweite Drop Down nur die Werte ausgeben, die zur vorherigen Auswahl passen.
Mit Sverweis kann ich nur einen Wert ausgeben. Alternative dazu wäre die Index + Vergleich Funktion. Mit Indirekt bekomme ich zwar die ganzen Werte angezeigt, jedoch möchte ich diese Auswahl weiter filtern bzw. reduzieren.
Könnt Ihr mir da eventuell einen Tip geben, welche Formeln eventuell noch in Frage kommen würden. Habe ich hier eine Funktion übersehen ? VBA würde ich hier gerne vermeiden, falls möglich.
Anbei der Link zur Test Datei:
https://www.herber.de/bbs/user/141455.xlsx
THNX 4 help
Gruß
Voodoo
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: nein, aber mit INDEX() ...
10.11.2020 19:36:27
neopa
Hallo Voodoo,
... in einer benannten Formel.
Definiere im Namensmanager folgende Formel:

=INDEX(INDEX(Database[Ort];VERGLEICH(Auswahl!$B$2;Database[Mitarbeiter];0)):INDEX(Database[Ort]; VERGLEICH(Auswahl!$B$2;Database[Mitarbeiter];0)+ZÄHLENWENN(Database[Mitarbeiter];Auswahl!$B$2));)

und weise diese einem Namen zu, z.B.: _Ort
In der Datengültigkeitsdefinition in B4: dann für "Zulassen:" Liste und für "Quelle:" =_Ort
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: nein, aber mit INDEX() ...
13.11.2020 09:42:22
VoodooManiax
Hallo Werner,
vielen Dank für den Tip.
Die Formel funktioniert.
Gruß
Voodoo
AW: bitteschön owT
13.11.2020 19:56:51
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Drop Down mit Sverweis erstellen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Erstelle zwei Tabellen auf zwei verschiedenen Datenblättern. Ein Blatt (z. B. "Auswahl") enthält die Dropdown-Listen, das andere (z. B. "Database") die Datenbasis.

  2. Erstes Dropdown erstellen:

    • Wähle die Zelle aus, in der das erste Dropdown angezeigt werden soll.
    • Gehe zu Daten > Datenüberprüfung.
    • Wähle Liste aus und gib die Quelle für die Liste ein.
  3. Benannte Formel erstellen:

    • Öffne den Namensmanager unter Formeln > Namensmanager.
    • Klicke auf Neu und definiere eine Formel wie diese:
      =INDEX(INDEX(Database[Ort];VERGLEICH(Auswahl!$B$2;Database[Mitarbeiter];0)):INDEX(Database[Ort];VERGLEICH(Auswahl!$B$2;Database[Mitarbeiter];0)+ZÄHLENWENN(Database[Mitarbeiter];Auswahl!$B$2));)
    • Vergib einen Namen, z. B. _Ort.
  4. Zweites Dropdown erstellen:

    • Wähle die Zelle für das zweite Dropdown aus.
    • Gehe wieder zu Daten > Datenüberprüfung.
    • Wähle Liste aus und für die Quelle gib =_Ort ein.
  5. Dropdown testen: Wähle im ersten Dropdown einen Wert aus und überprüfe, ob das zweite Dropdown entsprechend aktualisiert wird.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Sverweis mit Dropdown funktioniert nicht: Stelle sicher, dass die Daten im Dropdown korrekt formatiert sind und dass die Verweise in der Formel richtig sind.

  • Dropdown zeigt keine Werte an: Prüfe, ob die benannte Formel im Namensmanager korrekt definiert ist. Möglicherweise stimmt der Bereich nicht mit den Daten überein.

  • Indirekt gibt falsche Werte zurück: Wenn du die Funktion Indirekt verwendest, stelle sicher, dass der Bezug auf die Zellen korrekt ist und die Datenbasis richtig eingestellt ist.


Alternative Methoden

Eine Alternative zur Verwendung von Sverweis ist die Kombination von INDEX und VERGLEICH. Diese Methode ermöglicht es dir, dynamische Dropdowns zu erstellen, die sich basierend auf der ersten Auswahl aktualisieren.

Wenn du mit der Funktionalität von Sverweis nicht zufrieden bist, kannst du auch FILTER (verfügbar in neueren Excel-Versionen) verwenden, um die Datenbasis zu filtern und die Dropdown-Werte anzupassen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du eine Liste von Mitarbeitern und deren Standorten hast, kannst du im ersten Dropdown die Mitarbeiter auswählen und im zweiten Dropdown die entsprechenden Standorte anzeigen lassen.

  • Beispiel 2: Bei einer Produktauswahl kannst du im ersten Dropdown die Produktkategorie wählen und im zweiten Dropdown die entsprechenden Produkte auflisten, die zu dieser Kategorie gehören.


Tipps für Profis

  • Nutze Datenüberprüfung in Kombination mit benannten Bereichen, um die Dropdown-Listen besser zu verwalten.

  • Verwende die Tabelle-Funktion in Excel, um die Datenbasis dynamisch zu halten. Wenn neue Daten hinzugefügt werden, aktualisiert sich die Dropdown-Liste automatisch.

  • Experimentiere mit Dynamischen Arrays, wenn du Excel 365 verwendest, um komplexere Dropdown-Lösungen zu erstellen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was mache ich, wenn das Dropdown nicht funktioniert?
Überprüfe die Datenquelle und stelle sicher, dass die benannte Formel korrekt definiert ist.

2. Kann ich mehrere Dropdowns mit Sverweis erstellen?
Ja, du kannst mehrere Dropdowns erstellen, indem du die gleichen Schritte für jede Zelle wiederholst und die Formeln entsprechend anpasst.

3. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen?
Die meisten Funktionen sind in Excel 2016 und neueren Versionen verfügbar. Einige Funktionen, wie FILTER, sind nur in Excel 365 verfügbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige