Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

KW = Format(Date, "ww")

Forumthread: KW = Format(Date, "ww")

KW = Format(Date, "ww")
05.01.2021 10:26:20
Peiffer
Ich bekomme nicht das korrekte Datumsformat für die Kalenderwoche geliefert ?
Ich passe die Variable KW später mit KW=KW-1 an. Habe ich einen wichtigen Punkt übersehen ?
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: KW = Format(Date, "ww")
05.01.2021 10:37:32
Hajo_Zi
warum nicht
=Kalenderwoche(A1;21)

AW: KW = Format(Date, "ww")
05.01.2021 11:08:19
Peiffer
Hallo Hajo, Danke für die schnelle Antwort !
Gibt es auch eine Möglichkeit, das per VBA Code zuzuweisen ?
Gruß
Berthold
AW: KW = Format(Date, "ww")
05.01.2021 11:14:07
Hajo_ZI
Hallo Berthold,
weekday()
Gruß Hajo
Anzeige
Fehler
05.01.2021 11:17:18
Hajo_Zi
Hallo Berthold,
MsgBox Application.WorksheetFunction.WeekNum(CDate("01.01.2021"), 21)
Gruß Hajo
AW: Fehler
05.01.2021 11:35:45
Peiffer
Ich habe es jetzt für die Variable "KW" so eingebaut :
KW = Format(Weekday(Date), "ww")
Es gibt den richtigen Wert zurück. Ich lande in der richtigen KW, wenn ich die Tagesanzahl erhöhe, auch bis ins nächste Jahr hinein ...
Dürfte doch für den Code ok sein, oder ?
Nochmals Danke !
Anzeige
AW: Fehler
05.01.2021 11:38:05
Hajo_ZI
Gut Du wolltest die Kalenderwochen haben, jetzt ist es der Wochentag.
Gruß Hajo
AW: KW = Format(Date, "ww")
05.01.2021 11:21:38
Peiffer
:-)))
Vielen Dank ! Funzt wieder !
AW: KW = Format(Date, "ww")
05.01.2021 11:18:35
Nepumuk
Hallo Peiffer,
so:
Public Sub Test()
    Dim lngKW As Long
    lngKW = Application.WeekNum(Date, 21)
End Sub

Gruß
Nepumuk
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kalenderwochen in Excel formatieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kalenderwoche berechnen: Du kannst die Kalenderwoche in Excel mit der Funktion =Kalenderwoche() berechnen. Zum Beispiel:

    =Kalenderwoche(A1; 21)

    Hierbei ist A1 die Zelle, die das Datum enthält.

  2. VBA verwenden: Wenn du die Kalenderwoche per VBA zuweisen möchtest, kannst du folgenden Code verwenden:

    Public Sub Test()
       Dim lngKW As Long
       lngKW = Application.WorksheetFunction.WeekNum(Date, 21)
    End Sub

    Dieser Code gibt die aktuelle Kalenderwoche zurück.

  3. Formatieren: Du kannst das Datumsformat für die Kalenderwoche anpassen, indem du die Zelle auswählst, mit der rechten Maustaste darauf klickst und „Zellen formatieren“ wählst. Wähle dann das passende Format aus.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsches Datumsformat: Wenn du das falsche Datumsformat für die Kalenderwoche erhältst, stelle sicher, dass die Zelle im korrekten Format formatiert ist. Überprüfe die Formatierung unter „Zellen formatieren“.

  • Verwendung von Weekday(): Einige Benutzer verwenden fälschlicherweise Weekday() anstelle von WeekNum(), was zu unerwarteten Ergebnissen führen kann. Achte darauf, die richtige Funktion zu verwenden.


Alternative Methoden

  • Excel-Datenformat anpassen: Du kannst die Funktion =TEXT() verwenden, um das Datum als Kalenderwoche zu formatieren:

    =TEXT(A1, "ww")
  • Anwesenheitskalender: Für einen Anwesenheitskalender kannst du die Kalenderwochen direkt in die Vorlage integrieren, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Um die Kalenderwoche des heutigen Datums zu ermitteln:

    =Kalenderwoche(HEUTE(); 21)
  • Beispiel 2: Wenn du ein Datum in einer Zelle (z.B. C3) hast und die Kalenderwoche ermitteln möchtest:

    =Kalenderwoche(C3; 21)

Tipps für Profis

  • Verwendung von Variablen in VBA: Es ist hilfreich, die Kalenderwoche in einer Variablen zu speichern, um sie später im Code erneut verwenden zu können.

  • Einsatz von Application.WorksheetFunction: Nutze diese Funktion, um auf Excel-Funktionen in VBA zuzugreifen, z.B. Application.WorksheetFunction.WeekNum() für die korrekte Berechnung der Kalenderwoche.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Kalenderwoche in einem benutzerdefinierten Format anzeigen?
Du kannst die Funktion TEXT() verwenden, um das Datum in ein benutzerdefiniertes Format zu konvertieren. Beispiel:

=TEXT(A1, "ww")

2. Warum erhalte ich manchmal falsche Werte für die Kalenderwoche?
Achte darauf, dass das Datum korrekt formatiert ist und du die richtige Funktion (Kalenderwoche()) verwendest. Verwende immer den richtigen Typ von Argumenten in deiner Funktion.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige