Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

bestimmte werte verdoppeln und wiedergeben index?

Forumthread: bestimmte werte verdoppeln und wiedergeben index?

bestimmte werte verdoppeln und wiedergeben index?
28.01.2021 15:47:19
Nina
Hallo Zusammen
Ich suche verzweifelt nach einer geeigneten Excel Formel für eine "Matrix"
Ich habe in der Spalte A alle Namen und z.B. in der Spalte B alle Sportarten. Nun möchte ich das jeder um x Sportarten verdoppelt wird.
Spalte A:
Hans
Anna
Mia
Paul
Spalte B:
Fussball
Basketball
Ziel:
Spalte A/ Spalte B
Hans Fussball
Hans Basketball
Anna Fussball
Anna Basketball etc.
Weiss jemand mit welcher Formel das möglich ist? :?
Merci für eure Tipps:
Gruss Niana
Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: bestimmte werte verdoppeln und wiedergeben index?
28.01.2021 16:00:05
Daniel
Hi
in Spalte C (Namen)
=Index(A:A;Quotient(Zeile(A1)-1;2)+1)
in Spalte D (Sportart)
=Index(B:B;Rest(Zeile(A1)-1;2)+1)
Gruß Daniel
AW: bestimmte werte verdoppeln und wiedergeben index?
28.01.2021 18:53:16
Nina
Hallo Daniel
Vielen Dank für die Hilfe, hat funktioniert :).
Weisst du zufällig ob das auch noch mit Werten (hier Sportarten) funktioniert, wenn sie in den Spalten und nicht in den Zeilen sind? Oder besser gefragt, gibt es eine Möglichkeit, dass nur Zeilen mit bestimmten Werten verdoppelt werden?
Userbild
Ich Versuch es mal mit der Datei:
https://www.herber.de/bbs/user/143389.xlsx
https://www.herber.de/bbs/user/143388.png
Vielen Dank.
Gruss Ninan
Anzeige
AW: mit PowerQuery sinds nur wenige Mausklicks ...
28.01.2021 19:45:31
neopa
Hallo Nina,
... und zwar ganz ohne VBA und jegliche Formel interaktiv wie folgt:
- A2:G9 als Tabelle formatieren
- Daten aus dieser über Fkt. "Aus Tabelle" (unter Menü Daten) einlesen
- Die Spalten mit den Sportarten markieren und entpivotieren lassen
- die überflüssigen Spalten markieren und entfernen
- Die Überschriften wie gewünscht (um)bezeichnen
- Das Ergebnis in das Tabellenblatt an gewünschte Stelle zurückschreiben.
Einziger kleiner Nachteil: Bei Datenänderung und oder -erweiterung muss mit einem Mausklick das Ergebnis aktualisiert werden.
Bei (m)einer Formellösung wäre letzteres nicht notwendig, diese ist aber wesentlich komplizierter nachzuvollziehen.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: mit PowerQuery sinds nur wenige Mausklicks ...
28.01.2021 21:40:19
Nina
Hallo Werner
Vielen Dank für den Tipp. Halbautomatische Wege kenne ich auch. In diesem Beispiel sind es nur wenige Datensätze in der Realität habe ich 1000de Zeilen über mehrere Tabellenblätter:/. Ich hoffe, eine oder mehrere passende Formeln finde, welche mir den Aufwand ersparen.
Gruss
Nina
Anzeige
eine Funktion weniger
28.01.2021 22:21:14
WF
=INDEX(A:A;ZEILE(X1)/2+0,7)
WF
AW: eine Funktion weniger
29.01.2021 08:21:37
Nina
Hallo WF
Vielen Dank für das Feedback. Mir dieser Formel kriege ich immer einen Fehler, egal welche Anpassungen ich vornehme :/
Gruss Nina
AW: eine Funktion weniger
29.01.2021 08:22:24
Nina
Hallo WF
Vielen Dank für das Feedback. Mir dieser Formel kriege ich immer einen Fehler, egal welche Anpassungen ich vornehme :/
Gruss Nina
Anzeige
keine Ahnung, was Du da "anpasst"
29.01.2021 11:01:32
WF
es funktioniert einwandfrei.
WF
AW: sieh ihr Beitrag von gestern: 18:53:16 owT
29.01.2021 13:10:50
gestern:
Gruß Werner
.. , - ...
AW: eine funktionierende Formellösung ...
29.01.2021 09:55:17
neopa
Hallo Nina,
... für die Auswertung der Daten eines Tabellenblattes gemäß Deiner Beispieldatei kann ich Dir gern aufzeigen, wenn Du es noch immer möchtest.
Doch für das was Du jetzt beschreibst ist mE PowerQuery der einfachste und schnellste Lösungsansatz für Dich. Damit kannst Du auch die Massendaten verschiedener Tabellenblätter zunächst zusammenführen und wie aufgezeigt auswerten. Und wenn das einmal definiert ist, kann Du das auch immer wieder verwenden.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Werte in Excel zeilenweise verdoppeln und anzeigen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Werte in Excel zu verdoppeln und anzuzeigen, kannst Du die folgenden Schritte befolgen. In diesem Beispiel gehen wir davon aus, dass Du Excel 2016 oder höher verwendest.

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Du zwei Spalten hast. In Spalte A stehen die Namen und in Spalte B die Sportarten.

    A        | B
    ---------|-------------
    Hans     | Fussball
    Anna     | Basketball
  2. Formel für Namen: Gehe in die Zelle C1 und gib die folgende Formel ein, um die Namen zu verdoppeln:

    =INDEX(A:A, QUOTIENT(ZEILE(A1)-1, 2) + 1)
  3. Formel für Sportarten: Gehe in die Zelle D1 und gib die folgende Formel ein, um die Sportarten zu verdoppeln:

    =INDEX(B:B, REST(ZEILE(A1)-1, 2) + 1)
  4. Formeln nach unten ziehen: Ziehe die Formeln in C1 und D1 bis zur gewünschten Anzahl von Zeilen nach unten, um alle Kombinationen zu erstellen.

  5. Ergebnis überprüfen: Das Ergebnis sollte wie folgt aussehen:

    C        | D
    ---------|-------------
    Hans     | Fussball
    Hans     | Basketball
    Anna     | Fussball
    Anna     | Basketball

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler bei der Formel: Wenn Du einen Fehler erhältst, stelle sicher, dass die Formeln korrekt eingegeben wurden und dass Du die richtigen Zellbezüge verwendest.
  • Leere Zellen: Achte darauf, dass es in den Spalten A und B keine leeren Zellen gibt, da dies zu unerwarteten Ergebnissen führen kann.
  • Formate: Überprüfe die Zellen, um sicherzustellen, dass sie im richtigen Format (Text oder Zahl) vorliegen.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Verdopplung von Werten in Excel ist die Verwendung von Power Query. Hier ist eine kurze Anleitung:

  1. Tabelle erstellen: Wähle die Daten aus und formatiere sie als Tabelle.
  2. Power Query verwenden: Gehe zu Daten > Daten abrufen > Aus Tabelle/Bereich.
  3. Entpivotieren: Markiere die Spalten mit den Sportarten und wähle Entpivotieren.
  4. Ergebnis laden: Lade das Ergebnis entweder in ein neues Blatt oder in die gleiche Tabelle.

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Daten:

A        | B
---------|-------------
Hans     | Fussball
Anna     | Basketball
Mia      | Tennis
Paul     | Handball

Mit den oben beschriebenen Formeln kannst Du die Daten so verdoppeln:

C        | D
---------|-------------
Hans     | Fussball
Hans     | Basketball
Hans     | Tennis
Hans     | Handball
Anna     | Fussball
Anna     | Basketball
Anna     | Tennis
Anna     | Handball
...

Tipps für Profis

  • Dynamische Bereiche: Nutze dynamische Bereiche mit der Funktion BEREICH.VERSCHIEBEN, um die Formeln flexibler zu gestalten.
  • Kombination mit anderen Funktionen: Kombiniere die INDEX-Funktion mit WENN-Funktionen, um nur bestimmte Werte zu verdoppeln, z.B. nur Sportarten mit 7 Buchstaben.
  • Formeln optimieren: Verwende die Funktion TEXTVERKETTEN, um die Ausgabe noch übersichtlicher zu gestalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch mehrere Sportarten gleichzeitig verdoppeln?
Ja, indem Du die Formeln entsprechend anpasst und mehr Zeilen für die Sportarten hinzufügst.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Die beschriebenen Formeln sollten auch in Excel 2013 und 2010 funktionieren, jedoch können einige Funktionen in älteren Versionen fehlen.

3. Wie kann ich die Formeln anpassen, wenn die Werte in den Zeilen und nicht in den Spalten stehen?
Du musst die Formeln entsprechend umstellen, sodass sie auf die Zeilen zugreifen. Das Prinzip bleibt jedoch gleich.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige