Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 11:16:26
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datenschnitt Tabellen und Pivottabellen

Datenschnitt Tabellen und Pivottabellen
09.02.2021 19:35:37
Dani
Hallo Zusammen
Ich habe ein Problem in meiner Excelmappe festgestellt, welches mich etwas verwirrt. Ich wollte in einer formatierten Tabelle einen Datenschnitt einfügen. Leider kann ich diese Funktion nicht anwenden. Kopiere ich die Tabelle jedoch in eine neue Mappe ist es möglich. Dasselbe Problem existiert mit Pivot Tabellen. ich habe auch versucht die vorhandenen Daten auf ein neues Tabellenblatt zu kopieren, leider ohne Erfolg. Die Funktion Datenschnitt ist aus gegraut und nicht anwählbar.
Zur Info:
Ich verwende Excel 365 und in meiner Datei habe ich Makros verbaut. (als xlsm Datei gespeichert)
Kennt jemand die Ursache des Problems?
Gruss Dani
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datenschnitt Tabellen und Pivottabellen
10.02.2021 08:26:23
ChrisL
Hi Dani
Naheliegend wäre, wenn die Mappe oder Tabelle geschützt ist.
Ansonsten vielleicht etwas gröberes. Mal im Internet suchen z.B.:
https://www.mrexcel.com/board/threads/excel-2010-pivot-table-field-list.527117/
Aber denn das Problem nur in dieser einen Mappe existiert und es mit einer Kopie erledigt ist, dann würde ich nicht mehr lange suchen.
cu
Chris
Anzeige
AW: Datenschnitt Tabellen und Pivottabellen
10.02.2021 20:20:18
Dani
Hallo Chris
Vielen Dank für deine Hilfe ich habe die ganze Mappe in eine Neue kopiert und es klappt nun. Dein Link hat leider nicht funktioniert.
Trotzdem Danke
Gruss
Dani
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datenschnitt in Excel: Probleme und Lösungen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Excel öffnen: Starte Excel und öffne die Arbeitsmappe, in der du den Datenschnitt einfügen möchtest.
  2. Tabelle oder Pivot-Tabelle auswählen: Stelle sicher, dass du eine formatierte Tabelle oder eine Pivot-Tabelle hast.
  3. Datenschnitt einfügen:
    • Gehe zu dem Tab "Einfügen".
    • Wähle die Option „Datenschnitt“ aus.
    • Wähle die gewünschten Felder aus.
  4. Datenschnitt formatieren: Klicke mit der rechten Maustaste auf den Datenschnitt und wähle „Formatieren“. Hier kannst du die Schriftgröße ändern und die Farbe anpassen.
  5. Anpassungen vornehmen: Du kannst die Datenschnitte nebeneinander anordnen, indem du sie an die gewünschte Position ziehst.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel Datenschnitt ausgegraut: Dies passiert häufig, wenn die Mappe oder Tabelle geschützt ist. Überprüfe die Einstellungen unter „Überprüfen“ > „Blattschutz aufheben“.
  • Excel Datenschnitt einfügen geht nicht: Wenn du diese Funktion nicht nutzen kannst, könnte es daran liegen, dass die Arbeitsmappe im Makro-Format (xlsm) gespeichert ist. Versuche, die Daten in eine neue Arbeitsmappe zu kopieren.
  • Excel kann den markierten Bereich nicht gruppieren: Dies kann auftreten, wenn du versuchst, einen Datenschnitt für mehrere Pivot-Tabellen zu erstellen. Stelle sicher, dass die Datenquellen korrekt verbunden sind.

Alternative Methoden

  • Datenschnitt für mehrere Pivot-Tabellen: Du kannst einen Datenschnitt erstellen, der auf mehrere Pivot-Tabellen zugreift. Stelle sicher, dass alle Pivot-Tabellen auf die gleiche Datenquelle zugreifen.
  • Datenschnitt mit Suchfeld: Nutze die Funktion „Suchfeld“, um große Datenmengen effizienter zu filtern.

Praktische Beispiele

  • Datenschnitt für mehrere Tabellen: Wenn du mehrere Tabellen in einer Arbeitsmappe hast, kannst du einen Datenschnitt erstellen, der auf alle zugreift. Beispiel: Du hast Verkaufsdaten in verschiedenen Tabellen und möchtest die Verkaufsregion filtern.
  • Pivot-Tabelle aus mehreren Tabellenblättern (Excel 365): Verwende die Funktion „Datenmodell“, um Daten aus mehreren Tabellenblättern in einer Pivot-Tabelle zu kombinieren.

Tipps für Profis

  • Datenschnitt Excel formatieren: Verändere die Schriftgröße und die Farbschemata, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
  • Excel Datenschnitt mehrere Spalten: Wenn du mehrere Spalten filtern möchtest, kannst du die Filteroptionen im Datenschnitt verwenden.
  • Verwendung von Datenschnitten in Dashboards: Integriere Datenschnitte in deine Dashboards, um interaktive Berichte zu erstellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Schriftgröße im Datenschnitt ändern?
Du kannst die Schriftgröße ändern, indem du mit der rechten Maustaste auf den Datenschnitt klickst und „Formatieren“ auswählst.

2. Warum ist mein Datenschnitt ausgegraut?
Das kann daran liegen, dass die Tabelle oder die Mappe geschützt ist. Überprüfe die Blattschutz-Einstellungen.

3. Kann ich einen Datenschnitt für mehrere Pivot-Tabellen verwenden?
Ja, solange alle Pivot-Tabellen auf die gleiche Datenquelle zugreifen, kannst du einen Datenschnitt für mehrere Pivot-Tabellen verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige