Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Text in Dropdown übersetzen

Text in Dropdown übersetzen
24.02.2021 20:01:12
Patrik
Hallo Miteinander
Ich benötige wieder mal Eure Hilfe.
Ich habe eine Tabelle mit diversen Bezeichnungen (Text) und Dropdown Listen.
Nun möchte ich diese Bezeichnungen und den Text in den Dropdown Listen in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch übersetzen.
Die Bezeichnungen habe ich mit der Dropdown Liste in der Zelle B3 hinbekommen, dort kann man auf die gewünschte Sprache übersetzen.
Nun komme ich bei den Dropdown Listen in den Zellen M9, M10 und M11 nicht mehr weiter.
Weiss jemand wie man den Text in den Dropdown Listen auf die gewünschten Sprachen übersetzen kann? Schön wäre wenn es mit der
gleichen Dropdown Liste in der Zelle B3 funktionieren würde.
Kann mir da jemand helfen?
zum Verständnis die Tabelle
https://www.herber.de/bbs/user/144221.xlsx
freundliche Grüsse
Patrik
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Text in Dropdown übersetzen
25.02.2021 18:41:26
Patrik
Hallo Luschi
Vielen Dank für die Antwort und Hilfe.
Werde es so versuchen.
Gruss, Patrik
AW: Text in Dropdown übersetzen
25.02.2021 09:19:39
fcs
Hallo Patrick,
berechne im Blatt "Übersetzung" die Auswahlwerte von "Geschliffen" für die gewählte Sprache ähnlich wie im Eingabeblatt. Diesem Zellbereich weist du einen Namen zu z.B. AuswahlGeschliffen.
Diesen Namen verwendest du dann als Eingabe-Bereich für die DropDowns.
LG
Franz
https://www.herber.de/bbs/user/144228.xlsx
Anzeige
AW: Text in Dropdown übersetzen
25.02.2021 18:43:25
Patrik
Hallo Franz
Recht herzlichen Dank für Deine Hilfe und den Tip.
Werde es so versuchen.
Gruss, Patrik
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Text in Dropdown übersetzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Text in Dropdown-Listen in Excel zu übersetzen, geh wie folgt vor:

  1. Erstelle eine Übersetzungstabelle: Lege eine separate Tabelle an, in der du die Begriffe in den verschiedenen Sprachen auflistest. Zum Beispiel:

    Deutsch Französisch Italienisch Englisch
    Sehr geehrte Damen und Herren Mesdames et Messieurs Egregi Signori Dear Sir or Madam
  2. Definiere benannte Bereiche: Weisen den Zellbereichen in deiner Übersetzungstabelle Namen zu. Zum Beispiel: AuswahlDeutsch, AuswahlFranzösisch, AuswahlItalienisch, AuswahlEnglisch.

  3. Dropdown-Listen erstellen: Gehe zu den Zellen, in denen du die Dropdown-Listen (z.B. M9, M10, M11) haben möchtest. Wähle die Zelle aus und gehe zu Daten > Datenüberprüfung. Wähle Liste und gebe den Namen des benannten Bereichs ein, je nach ausgewählter Sprache.

  4. Dropdown für die Sprache: In Zelle B3 kannst du ebenfalls eine Dropdown-Liste erstellen, die die Auswahl der Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) ermöglicht.

  5. Verwende die Excel-Übersetzungsfunktion: Nutze die Formel =WENN(B3="Deutsch"; AuswahlDeutsch; WENN(B3="Französisch"; AuswahlFranzösisch; WENN(B3="Italienisch"; AuswahlItalienisch; AuswahlEnglisch))), um den Text dynamisch basierend auf der Auswahl in B3 zu ändern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Dropdown zeigt leere Werte an: Stelle sicher, dass du die richtigen benannten Bereiche definiert hast und dass die Zellen mit den Übersetzungen korrekt ausgefüllt sind.

  • Formel funktioniert nicht: Überprüfe, ob die verwendeten Zellbezüge und benannten Bereiche korrekt sind. Achte auch darauf, dass die Sprache in B3 genau übereinstimmt.


Alternative Methoden

  • Excel-Text per Formel übersetzen: Du kannst auch externe Übersetzungsdienste über APIs nutzen, um Texte automatisch zu übersetzen, wenn du diese in deine Excel-Formeln integrierst.

  • Dokumente übersetzen lassen: Wenn du umfangreiche Dokumente hast, könnte es sinnvoll sein, diese professionell übersetzen zu lassen, anstatt sie manuell in Excel zu bearbeiten.


Praktische Beispiele

  • Dropdown-Übersetzung in einer Tabelle: Angenommen, du hast eine Tabelle mit Produktbezeichnungen. Erstelle Dropdown-Listen, die es dem Nutzer ermöglichen, die Bezeichnungen in den gewünschten Sprachen auszuwählen.

  • Anrede auf Französisch: Verwende die Übersetzung "Mesdames et Messieurs" in deiner Dropdown-Liste, um formelle Anredeoptionen zu bieten.


Tipps für Profis

  • Excel Dropdown Tastenkombination: Nutze die Tastenkombination Alt + Down um schnell auf die Dropdown-Listen zuzugreifen.

  • Verwende Datenvalidierung: Achte darauf, die Datenvalidierung zu nutzen, um sicherzustellen, dass nur gültige Einträge in den Dropdown-Listen ausgewählt werden können.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Text in eine andere Sprache übersetzen? Du kannst den Text in Excel mit benannten Bereichen und Dropdown-Listen übersetzen, indem du die oben genannten Schritte befolgst.

2. Gibt es eine einfache Möglichkeit, Texte automatisch zu übersetzen? Ja, du kannst externe Übersetzungsdienste nutzen oder die Excel-Übersetzungsfunktion verwenden, um Texte automatisch zu übersetzen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige