Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Tabellenblatt gegen löschen schützen

Forumthread: Tabellenblatt gegen löschen schützen

Tabellenblatt gegen löschen schützen
27.11.2002 14:29:28
Michael
Hi volks,

ich möchte in einer Arbeitsmappe, mit sagen wir 3 Tabellen, Tabelle 1 gegen löschen schützen, d.h. der Nutzer sollte Sie aus der Arbeitsmappe nicht entfernen können.

Kann mir jemand eine Lösung anbieten ?

Thanks.

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Tabellenblatt gegen löschen schützen
27.11.2002 14:34:52
Knud
Hi Volker,

Extras -> Schutz -> Arbeitsmappe.
Schützt jedoch alle Blätter.

Knud

Re: Tabellenblatt gegen löschen schützen
27.11.2002 14:47:33
Michael
.... ja ja, so long.

Ist aber leider nicht das, was ich benötige.
Hintergrund:
Der Nutzer bekommt zwei Tabellenblätter vorgegeben.
Tabelle 1 ist ein Beispielblatt zur Handhabung.
Tabelle 2 ist das Arbeitsblatt.

Der Nutzer hat die Möglichkeit Tabelle 1 zu kopieren und umzubenennen. Ebenso kann er erzeugte Tabellen löschen (Alles über Buttons mit VBA).

Nur die Beispieltabelle darf er nicht löschen können !

...

Anzeige
Re: Tabellenblatt gegen löschen schützen
27.11.2002 14:58:09
Ralf Sögel
Wenn Tabelle1 aktiviert wird, Mappenschutz setzen, ansonsten aufheben, wenn eine andere Tabelle ausgewählt wird.
Re: Tabellenblatt gegen löschen schützen
27.11.2002 16:18:08
Michael
Hallo,

dank Eurer Hilfe konnte ich es folgendermaßen umsetzten:


Private Sub Workbook_Open()

' Arbeitsmappe schützen

ActiveWorkbook.Protect Structure:=True, Windows:=False

End Sub


Beispiel Tabelle löschen:

Sub TabDel()

' Tabellenblatt löschen

ActiveWorkbook.Protect Structure:=False, Windows:=False

Application.DisplayAlerts = False
ActiveSheet.Delete
Application.DisplayAlerts = True

ActiveWorkbook.Protect Structure:=True, Windows:=False

End Sub

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tabellenblatt gegen Löschen schützen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Tabellenblatt in Excel vor dem Löschen zu schützen, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Arbeitsmappe schützen: Öffne das Visual Basic for Applications (VBA) Editor-Fenster (Alt + F11).

  2. Arbeitsmappe öffnen: Füge in das ThisWorkbook-Modul den folgenden Code ein, um die Arbeitsmappe beim Öffnen zu schützen:

    Private Sub Workbook_Open()
       ' Arbeitsmappe schützen
       ActiveWorkbook.Protect Structure:=True, Windows:=False
    End Sub
  3. Tabellenblatt löschen: Um ein Tabellenblatt zu löschen, musst du den Schutz zunächst aufheben. Füge in ein Modul den folgenden Code ein:

    Sub TabDel()
       ' Tabellenblatt löschen
       ActiveWorkbook.Protect Structure:=False, Windows:=False
       Application.DisplayAlerts = False
       ActiveSheet.Delete
       Application.DisplayAlerts = True
       ActiveWorkbook.Protect Structure:=True, Windows:=False
    End Sub
  4. Verwendung der Funktionen: Stelle sicher, dass du den Code an die spezifischen Tabellenblätter anpasst, die du schützen oder löschen möchtest.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Excel-Blatt kann nicht gelöscht werden.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Arbeitsmappe geschützt ist. Du musst den Schutz aufheben, um Änderungen vorzunehmen.
  • Fehler: Der Code funktioniert nicht wie erwartet.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Makros aktiviert sind und der VBA-Code korrekt in die Module eingefügt wurde.

Alternative Methoden

Wenn du das Excel-Arbeitsblatt schützen möchtest, aber keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst du auch die folgenden Methoden in Betracht ziehen:

  1. Blattschutz aktivieren: Klicke auf das Tabellenblatt, das du schützen möchtest, gehe zu "Überprüfen" > "Blatt schützen" und aktiviere die gewünschten Optionen.

  2. Excel-Datei vor Löschen schützen: Du kannst die gesamte Arbeitsmappe schützen, indem du unter "Überprüfen" auf "Arbeitsmappe schützen" klickst.


Praktische Beispiele

  • Um zu verhindern, dass Nutzer die Beispieltabelle löschen, kannst du den Schutz der Arbeitsmappe aktivieren, indem du den oben genannten VBA-Code verwendest.
  • Beispielsweise kannst du eine Arbeitsmappe mit drei Tabellenblättern haben, wobei nur das erste Tabellenblatt nicht gelöscht werden kann.

Tipps für Profis

  • Verwende die Workbook_SheetActivate-Ereignisprozedur, um den Schutz der Arbeitsmappe dynamisch zu ändern, je nachdem, welches Blatt ausgewählt wird.
  • Achte darauf, die richtigen Berechtigungen beim Schützen der Arbeitsmappe festzulegen, damit Nutzer die erforderlichen Funktionen nutzen können, ohne das Blatt löschen zu können.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Excel-Arbeitsblatt schützen?
Du kannst den Blattschutz aktivieren, indem du auf "Überprüfen" > "Blatt schützen" klickst und die gewünschten Optionen auswählst.

2. Was kann ich tun, wenn ich ein geschütztes Tabellenblatt löschen möchte?
Du musst zuerst den Schutz des Arbeitsblattes aufheben, indem du den entsprechenden VBA-Code oder die Funktion für den Blattschutz verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige