Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Outlook Kalender einlesen

Outlook Kalender einlesen
23.11.2021 08:20:54
Hannes
Hallo liebe Mitglieder,
ich habe eine Frage zum Thema VBA und hoffe, dass ich hier mein Problematik mit Eurer Hilfe verwirklicht bekomme.
Ich habe einen Outlook Kalender mit diversen Tageseinträgen, den ich sehr gerne in meiner ExcelTabelle in einer Art Userform angezeigt haben möchte.
Dazu habe ich gehofft, dass man den Teamkalender vom Konto (team@musterverein.de) vielleicht irgendwie "auslesen" kann und die einzelnen Einträge der kommenden zwei Tage vielleicht in eine Art Variable schreiben kann. Dabei wäre es wichtig, dass ich den Kalender angeben kann, da ich mehrere Kalender auf einem Exchange-Server zur Auswahl habe. Wichtig wäre auch, dass es eine Variable am Ende in der Ausgabe ist und nicht jeder Termin eigenständig angezeigt wird.
Die Variable sollte dann in etwa so aussehen:
23.01.2022 - 19:00-20:00 - Meeting mit Frau Müller (Absatz)
23.01.2022 - 1600-17:00 - Meeting mit Frau Mustermann (Absatz)
24.01.2022 - 10:00-15:00 - Meeting mit Herrn Meier (Absatz)
Könnte mir da vielleicht jemand bei der Problematik behilflich sein?
GLG und Dank vorab Hannes
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Outlook Kalender einlesen
23.11.2021 09:02:23
Oberschlumpf
HI Hannes,
hier...
https://www.vb-paradise.de/index.php/Thread/112417-Bei-Outlook-Freigegebene-Kalender-ansprechen-und-nicht-die-StandardMAPI/
...gibbs schon mal ne Menge zu lesen und auszuprobieren.
Kennst du den Link schon und hattest du schon probiert?
Wenn nein, setz dich damit mal auseinander. Es beantwortet zwar nich 100%ig deine Frage, zeigt dir aber grundsätzlich schon mal, wie man (freigegebene) Kalender auslesen kann.
Wenn du das auch schaffst (zeig dann mal deinen Code, der auch funktioniert), dann können wir uns ja an deiner gewünschten Variable versuchen.
Ciao
Thorsten
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Outlook Kalender einlesen und in Excel anzeigen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und aktiviere den VBA-Editor mit ALT + F11.
  2. Füge ein neues Modul hinzu:
    • Klicke im Menü auf Einfügen > Modul.
  3. Füge den folgenden VBA-Code ein, um den Outlook Kalender auszulesen:
Sub KalenderAuslesen()
    Dim olApp As Object
    Dim olNamespace As Object
    Dim olKalender As Object
    Dim olTermine As Object
    Dim olTermin As Object
    Dim i As Integer
    Dim Ausgabe As String
    Dim Datum As Date

    ' Outlook-Anwendung starten
    Set olApp = CreateObject("Outlook.Application")
    Set olNamespace = olApp.GetNamespace("MAPI")

    ' Wähle den Teamkalender
    Set olKalender = olNamespace.Folders("team@musterverein.de").Folders("Kalender")

    ' Termine der kommenden zwei Tage abfragen
    Set olTermine = olKalender.Items
    olTermine.IncludeRecurrences = True
    olTermine.Sort "[Start]"

    For i = 1 To olTermine.Count
        Set olTermin = olTermine(i)
        If olTermin.Start >= Date And olTermin.Start < Date + 3 Then
            Ausgabe = Ausgabe & Format(olTermin.Start, "dd.mm.yyyy") & " - " & _
                      Format(olTermin.Start, "hh:mm") & "-" & Format(olTermin.End, "hh:mm") & _
                      " - " & olTermin.Subject & vbCrLf
        End If
    Next i

    ' Ausgabe in eine Variable
    MsgBox Ausgabe
End Sub
  1. Führe das Makro aus, um die Termine der nächsten zwei Tage anzuzeigen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Der Ordner konnte nicht gefunden werden"

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Teamkalender korrekt benannt ist und dass Du Zugriff darauf hast.
  • Fehler: "Kein Zugriff auf Outlook"

    • Lösung: Überprüfe, ob Outlook korrekt installiert und konfiguriert ist. Manchmal ist ein Neustart erforderlich.

Alternative Methoden

Wenn Du nicht mit VBA arbeiten möchtest, kannst Du auch die Excel Geburtstagsliste in Outlook importieren. Hier ist eine kurze Anleitung:

  1. Erstelle die Geburtstagsliste in Excel mit den Spalten Name, Geburtstag und E-Mail.
  2. Speichere die Excel-Datei als CSV.
  3. Öffne Outlook und gehe zu Datei > Öffnen > Importieren.
  4. Wähle Aus anderen Programmen oder Dateien importieren und dann CSV.
  5. Folge den Anweisungen, um die Daten in Deinen Outlook-Kalender zu importieren.

Praktische Beispiele

Beispiel für die Geburtstagsliste: Wenn Du eine Excel-Tabelle mit Geburtstagen hast, kannst Du diese in Outlook wie folgt importieren:

Name Geburtstag E-Mail
Max Mustermann 01.01.1990 max@beispiel.de
Anna Müller 15.03.1985 anna@beispiel.de

Die oben genannte Liste kannst Du einfach als CSV speichern und in Outlook importieren.


Tipps für Profis

  • Nutze die Outlook Kalenderwoche, um Termine besser zu organisieren.
  • Erstelle einen Teamkalender Excel, um die Übersicht über alle Teammitglieder zu behalten.
  • Automatisiere den Import von Geburtstagslisten, indem Du regelmäßig ein Makro ausführst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere Kalender gleichzeitig auslesen? Ja, Du kannst den Code anpassen, um mehrere Kalender auszulesen, indem Du eine Schleife über alle Kalender in Deinem Outlook-Konto einfügst.

2. Wie kann ich Geburtstage automatisch in Outlook eintragen aus Excel? Du kannst VBA verwenden, um die Geburtstagsdaten direkt aus einer Excel-Tabelle in Outlook zu importieren, indem Du die oben beschriebene Methode anwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige