Zellen auf Buchstaben und Zahlen prüfen in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel zu prüfen, ob eine Zelle sowohl Buchstaben als auch eine Zahl enthält, kannst Du folgende Formel verwenden:
=SUMMENPRODUKT((ISTZAHL(--RECHTS(A2:H2;1))*(ISTTEXT(A2:H2))))
- Bereich auswählen: Bestimme den Bereich (z.B. A2:H2), den Du überprüfen möchtest.
- Formel eingeben: Füge die obige Formel in eine Zelle ein, um die Anzahl der Zellen zu zählen, die sowohl Buchstaben als auch Zahlen enthalten.
- Ergebnisse überprüfen: Die Formel gibt die Anzahl der Zellen zurück, die beide Kriterien erfüllen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Die Formel zählt auch Zellen, die nur Zahlen enthalten.
- Lösung: Stelle sicher, dass Du die Formel genau so eingibst, wie angegeben. Eine häufige Ursache für Fehler ist das Übersehen von Klammern oder das falsche Setzen der Parameter.
-
Fehler: Die Ausgabe ist nicht die erwartete Anzahl.
- Lösung: Überprüfe, ob die Zellen im angegebenen Bereich tatsächlich sowohl Buchstaben als auch Zahlen enthalten. Du kannst auch die Funktion
=ISTTEXT(Zelle)
verwenden, um zu überprüfen, ob der Inhalt der Zelle ein Text ist.
Alternative Methoden
Falls die oben genannte Methode nicht funktioniert oder Du eine andere Herangehensweise bevorzugst, kannst Du die folgende Formel nutzen:
=ISTTEXT(A2)*ODER(ISTZAHL(FINDEN({1.2.3.4.5.6.7.8.9.0};A2)))
Diese Formel überprüft, ob der Text in der Zelle Buchstaben und Zahlen enthält. Alternativ kannst Du auch eine Hilfszeile verwenden und die Ergebnisse summieren.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast folgende Werte in den Zellen A2 bis H2:
- A2: "Test1"
- B2: "123"
- C2: "Beispiel2"
- D2: "Text"
- E2: "3D"
Die Anwendung der Formel =SUMMENPRODUKT((ISTZAHL(--RECHTS(A2:H2;1))*(ISTTEXT(A2:H2))))
würde in diesem Fall den Wert 3 zurückgeben, da drei Zellen sowohl Buchstaben als auch Zahlen enthalten.
Tipps für Profis
-
Matrixformeln: Wenn Du Excel 365 oder Excel 2021 verwendest, kannst Du die Funktionen LAMBDA
und SEQUENZ
verwenden, um komplexere Überprüfungen durchzuführen.
-
UDF (User Defined Function): Wenn Du mit VBA vertraut bist, kannst Du eine benutzerdefinierte Funktion erstellen, um diese Überprüfung durchzuführen und mehr Flexibilität zu erhalten. Beispiel:
Function F_snb(sn)
With CreateObject("VBScript.RegExp")
.Global = True
For Each it In sn
.Pattern = "[A-Za-z]"
p = .Test(it)
.Pattern = "\d"
n = n + p * .Test(it)
Next
End With
F_snb = n
End Function
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich prüfen, ob ein bestimmter Text in einer Zelle vorkommt?
Du kannst die Funktion =SUCHEN("Text"; A2)
verwenden, um zu prüfen, ob ein bestimmter Text in der Zelle A2 vorhanden ist.
2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Formeln?
Die meisten dieser Formeln funktionieren in Excel 2010 und neueren Versionen. Für Funktionen wie LAMBDA
benötigst Du Excel 365 oder Excel 2021.