Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Combobox (ohne Code) - Wert verschwindet beim Dateiöffnen

Combobox (ohne Code) - Wert verschwindet beim Dateiöffnen
13.07.2024 21:00:11
thorsten
Hallo,
ich habe eine Combobox (ActiveX) über die Eigenschaftsliste erstellt. (also ohne Code).
Bei jedem Öffnen der Datei geht allerdings der vorher (abgespeicherte) Wert verloren und ich muss neu auswählen.
Das ist allerdings von mir nicht so gewollt.

Was muss ich tun, damit der zuletzt abgespeicherte Wert auch wieder erscheint ?

Vielen Dank im voraus
thorsten
Anzeige

25
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Combobox (ohne Code) - Wert verschwindet beim Dateiöffnen
13.07.2024 22:07:08
Ulf
Hi Thorsten,
der Combobox eine LinkedCell (> aktuelle Auswahl) verpassen sorgt für Persistenz.
linkedcell
hth
Ulf
AW: Combobox (ohne Code) - Wert verschwindet beim Dateiöffnen
14.07.2024 14:02:30
Onur
"Irgendwie kann ich auch nicht verstehen, warum der vorherige Wert dann einfach wieder auf "0" gesetzt wird. " ???
LinkedCell ist KEINE Einbahnstraße. Alles, was mit dem LinkedCell-Wert passiert, passiert auch mit dem Wert der Combobox UND umgekehrt.
Anzeige
AW: Combobox (ohne Code) - Wert verschwindet beim Dateiöffnen
15.07.2024 18:11:46
daniel
Hi
das schein mir ein Bug zu sein.
Wenn du sowieso den Indexwert der Auswahl als Ausgabe benötigst, dann steige um auf Formularfelder
da steht dann auch nach dem Öffnen der vor dem Speichern ausgewählte Inhalt.
Formularfelder können zwar nicht soviel wie ActiveX-Steuerlemente (insbesondere keine Formatierung), zicken dafür aber auch nicht rum.
insbesondere wenn man ohne Programmierung auskommen will, sind sie die bessere Wahl.

wenn man das mit Fussballern vergleicht, dann sind Formularfelder eher vom Schlag Briegels oder Eilts, ActiveX sind eher so die Backhams dieser Welt. Die ersten machen einfach ihren Job, dafür kann man bei ihnen die Haarfarbe nicht wechseln. Das kann zwar ein Backham, dafür muss man sich dann mit seinen Marotten rumplagen.


Gruß Daniel
Anzeige
AW: Combobox (ohne Code) - Wert verschwindet beim Dateiöffnen
14.07.2024 09:56:47
thorsten
Hallo Ulf,
vielen Dank für Deine Antwort.

Da die Datei komplexer ist und ich leider LinkedCell schon anderweitig "belegt" habe (mit Ausgabe von Nummern), wäre es schon schön, wenn ich den vorher abgespeicherten Wert wieder in der Combobox hätte. Da ich mehrere Comboboxen habe, ist dies ja schon ein bisschen umständlich, immer wieder alle neu anzuklicken.

Irgendwie kann ich auch nicht verstehen, warum der vorherige Wert dann einfach wieder auf "0" gesetzt wird.

Gibt es keine anderen Möglichkeiten ?

Vielen Dank und schönen Sonntag
Anzeige
AW: Combobox (ohne Code) - Wert verschwindet beim Dateiöffnen
14.07.2024 13:41:45
ralf_b
Da wirst du wohl deine Datenverarbreitung etwas überdenken müssen.
Der Wert aus der Linkedcell bleibt nach erneutem Öffnen in der Combobox erhalten. Wenn du das Verhalten so haben möchtest, dann solltest du diese Funktionalität nicht "anderweitig" verwenden. LinkedCell und Listfillrange sind nun mal die einzigen Funktion ohne extra VBA, die für die Datenverbindung Control-Arbeitsblatt zu Verfügung stehen.

Irgendwie kann ich auch nicht verstehen, warum der vorherige Wert dann einfach wieder auf "0" gesetzt wird.
da wir die Datei nicht kennen ,können wir das auch nicht verstehen.
Anzeige
AW: Combobox (ohne Code) - Wert verschwindet beim Dateiöffnen
14.07.2024 18:54:06
thorsten
Ulf,
anbei mal die Datei:

https://www.herber.de/bbs/user/170895.xlsm

ich glaube, hier wurde was missverstanden:
Der LINKEDCELL Wert bleibt gleich (0, 1, 2, ...). Und das ist auch so gewollt.

Allerdings verschwindet der LISTFILLRANGE Wert. Und das ist genau die Angabe, welche ich nicht "verschwinden" lassen will.

In der angehängten Datei ist dies der "gelbe Bereich" wo ich das "Land / Country" aussuchen will. Also Deutschland, Frankfreich, etc, etc.

Diese Abfrage wird auch abgespeichert und dann beim Öffnen erscheit allerdings nicht mehr das vorher gewählte Land / Country (z.B. Deutschland). Aber das ist genau die Angabe welche ich möchte, dass sie erscheint.

Geht das ?

Danke


Anzeige
AW: Combobox (ohne Code) - Wert verschwindet beim Dateiöffnen
14.07.2024 21:14:57
ralf_b
was so eine Beispieldatei alles ausmacht.
also es liegt wohl daran das du textcolumn und boundcolumn unterschiedlich hast.
sind die beiden gleich bleibt der Wert erhalten. es spielt wohl auch eine Rolle das der Wertebereich nur eine Spalte ist und du den Index der Werteliste benutzt.
wenn du den Wertebereich auf 2 Spalten erweiterst, wobei eine Spalte die lfd Nr. beinhaltet, und diese dann per columnwidth auf 0 setzt, dann kannst du den eingestellten Wert behalten.
Anzeige
AW: Combobox (ohne Code) - Wert verschwindet beim Dateiöffnen
15.07.2024 11:26:49
thorsten
Hallo Ralf_B,
vielen Dank für Deine Antwort.
Es lag es vor allem an den unterschiedlichen Werten von textcolumn und boundcolumn.
Am Ende hab ich ein bisschen rumgefummelt und mein Modell umgestellt.
Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass ich nur 1x auswählen kann.
Dh. im Falle der Beispieldatei, wenn ich die Sprache z.B. von Deutsch auf Englisch ändere, dann ändert sich auch automatisch die Combo-/Dropbox "Land / Country".
Das kann ich allerdings nur 1x machen, denn wenn ich dann nochmal die Sprache änderen will (z.B. dann von Englisch auf Deutsch), erfolgt KEINE automatische Anpassung in der Combo-/Dropbox.

Was muss ich denn jetzt noch anpassen, damit eine "Mehrfachänderung" möglich ist ?

Vielen Dank
Thorsten
Anzeige
AW: Combobox (ohne Code) - Wert verschwindet beim Dateiöffnen
15.07.2024 17:44:10
ralf_b
dazu müsste man deine neue Anordnung kennen.
AW: Combobox (ohne Code) - Wert verschwindet beim Dateiöffnen
15.07.2024 21:40:50
thorsten
Hallo Ralf_B,
anbei die Datei (in vereinfachter Form):

https://www.herber.de/bbs/user/170917.xlsm

Kurioserweise wenn in "INPUTS" die Sprachwahl "German" ist, dann werden die anderen Drop-/Comboboxen aktualisiert.
Nur wenn ich z.B. von German auf English wechseln will, dann nicht. Dies muss dann manuell erfolgen.
Selbige bei Wechseln ins Spanische

Sobald ich dann aber alle 3 Boxen manuell die jeweilige Sprache geändert habe, funktioniert der erneute Sprachenwechsel auch nur ab und zu.

Mal sehen ob Du den Bug findest.
vielen Dank im voraus
Thorsten
Anzeige
Jemand Lust auf Reparatur von abhängigen Dropdowns?
18.07.2024 00:53:01
ralf_b
sorry für die späte Rückmeldung.
Leider kann ich dir hier nicht helfen. Für deine abhängigen Dropdowns habe ich grad keinen Nerv.
Ich habs mal auf offen gestellt.
AW: Combobox (ohne Code) - Wert verschwindet beim Dateiöffnen
19.07.2024 19:04:39
Onur
Mal auf die Schnelle:

https://www.herber.de/bbs/user/171129.xlsm
Anzeige
AW: Jemand Lust auf Reparatur von abhängigen Dropdowns?
19.07.2024 18:22:04
schauan
Hallo Thorsten,

das Problem ist, dass eine Combobox eine Auswahl (Value, Text) und eine Liste (ListFillRange) hat. Da scheint es bei den ActiveX zu klemmen.
Wenn Du die Sprache änderst, dann ändert sich die Liste, nicht jedoch die Auswahl. Außer, wie Du auch festgestellt hast, manchmal.
Programmtechnisch würde ich mir den Listindex merken und anhand dessen dann den angezeigten Wert ersetzen. Aber es soll ja ohne Code funktionieren...

Was so funktioniert, wären Combos aus den Formular-Steuerelementen.
In der verlinkten Zelle steht der Index des Eintrages und über den kannst Du den Eintrag aus der Liste holen.






Anzeige
AW: Jemand Lust auf Reparatur von abhängigen Dropdowns?
19.07.2024 19:12:42
Thorsten
Hallo Schauan,
vielen Dank für Deine Antwort.
Also wenn Du einen Vorschlag mit CODE hast, dann würde ich mich freuen, wenn Du ihn mit mir teilen könntest.
(mir ist es am Ende egal ob mit oder ohne Code, Hauptsache es funktioniert)
Die Datei war ja in meinem vorherigen Thread angehängt.
Danke
Thorsten
Anzeige
AW: Jemand Lust auf Reparatur von abhängigen Dropdowns?
19.07.2024 19:14:23
Onur
Einen Code habe ICH doch eben gepostet.
AW: Jemand Lust auf Reparatur von abhängigen Dropdowns?
19.07.2024 19:20:03
Thorsten
Hallo Onur,
also Deine Nachricht habe ich erst danach gesehn und auf den ersten Anhieb hat es nicht funktioniert.
Details muss ich mir noch ansehen.

Auf der andere Seite, nehme ich an, dass Du nicht SCHAUAN bist. Oder doch ?
Von daher hat vielliecht auch SCHAUAN einen guten Ansatz zum Lösen meines Problems.

Danke
Thorsten
Anzeige
AW: Jemand Lust auf Reparatur von abhängigen Dropdowns?
19.07.2024 19:21:45
Onur
"auf den ersten Anhieb hat es nicht funktioniert" ??
Inwiefern nicht? Bei mir läuft es einwandfrei. Hast du denn Makros deaktiviert?
AW: Jemand Lust auf Reparatur von abhängigen Dropdowns?
19.07.2024 21:43:34
Thorsten
Hallo Onur,
tja, das soll heissen, dass es bei mir nicht läuft.

Sobald ich die Sprache wechsel, werden die vorherigen Angaben in den Dropdowns automatisch wieder gelöscht.
Dh alle 3 dropdowns ("Bereich", "kaufen / verkaufen" und "Land") muss ich wieder manuell anklicken und die richtige Eingabe scrollen.

Auch bräuchte ich noch eine Art LINKEDCELL (z.b. für "BEREICH" in F4), denn die jeweilige Auswahl verlinkt sich nachher noch mit den Berechnungen die durch die Auswahl ausgeführt werden soll.
[wie ganz am Anfang geschrieben, ist die Excel nur eine vereinfachte Version meines ganzen Modells]

Kannst Du mir dabei helfen ?
danke
Thorsten

Anzeige
AW: Jemand Lust auf Reparatur von abhängigen Dropdowns?
19.07.2024 22:59:10
Onur
Ich verstehe nicht, was DU da für ein Problem hast.
Nochmal: Sind die Makros aktiviert ?
https://www.herber.de/bbs/user/171131.zip

AW: Jemand Lust auf Reparatur von abhängigen Dropdowns?
20.07.2024 09:45:17
Thorsten
Hallo Onur,
ja, Makros sind aktiviert.

und vielen Dank für das Video. Auch wenn Du es mir nicht glauben wirst, aber bei mir verschwindet die Auswahl der 3 dropdowns bei einem Sprachenwechsel.
UND DAS AUCH NUR BEIM 1. SPRACHENWECHSEL NACH DEM ÖFFNEN DER DATEI
Wenn ich dann wieder alle dropdowns manuell anpsasse und wieder die Sprache wechsel, dann verändern sich die anderen dropdowns automatisch (ohne Probleme).

Gerne würde ich es Dir auf einem Video zeigen, aber ich krieg leider die Datei nicht so stark auf unter 600 kb komprimiert. (was ja hier im Forum das Limit ist).

wo liegt dann hier der Bug ?

Danke
Thorsten
Anzeige
AW: Jemand Lust auf Reparatur von abhängigen Dropdowns?
22.07.2024 13:08:11
Thorsten
Hallo Onur,
so, jetzt auch mal mit dem zugehörgigen Video.

https://www.herber.de/bbs/user/171168.zip

Wie Du siehst, nach dem Öffne werden beim 1. Sprachenwechsel die anderen Dropdowns "gelöscht".
Nachdem ich dann wieder manuell die einzelnen Dropdowns anpasse, funktioniert jeder Wechsel der Sprache einwandfrei.

Wie kriege ich diesen Bug raus ?

Vielen Dank im voraus
Thorsten
Anzeige
AW: Jemand Lust auf Reparatur von abhängigen Dropdowns?
22.07.2024 14:09:22
Thorsten
Onur,
das ist PERFEKT.
Vielen Dank.
Das war eine grosse Hilfe
Gerne !
22.07.2024 14:10:44
Onur
Anzeige
AW: Jemand Lust auf Reparatur von abhängigen Dropdowns?
19.07.2024 19:22:55
Onur
Mich hat es nur gewundert, warum du Schauan um einen Code bittest, OBWOHL dir Jemand schon Einen gepostet hat.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige