Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Stunden von 22:00 - 06:00 Uhr ausrechnen lassen

Forumthread: Stunden von 22:00 - 06:00 Uhr ausrechnen lassen

Stunden von 22:00 - 06:00 Uhr ausrechnen lassen
31.01.2003 12:57:30
Roland
Hallo,hier nochmal mein Anliegen mit der Formel,die ich mir zusammengezimmert habe.Ich möchte eine Stunden-Monatsliste erstellen.06:00-14:00 und 14:00-22:00 Uhr rechnet er mir korrekt aus.Nur von 22:00-06:00 Uhr nicht.Da steht als Ergebnis 16 anstatt 8.Hier meine zusammengehauene Formel:

=WENN(D2:D32 < C2:C32;TEXT(ABS(D2:D32-C2:C32);"-hh:mm");D2:D32-C2:C32)
Ich hoffe,es sind nicht zuviele Fehler drin.

Gruß
Roland


Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Stunden von 22:00 - 06:00 Uhr ausrechnen lassen
31.01.2003 13:00:34
Hajo_Zi

Hallo Roland

=REST(B1-A1;1)

Gruß Hajo

Siehe unten
31.01.2003 13:08:01
Boris



Re: Siehe unten
31.01.2003 13:09:41
Hajo_Zi

Hallo Boris

das hatte ich nun nicht gesehen. Ich hatte nun von oben nach unten gelesen.

Gruß hajo

Anzeige
Re: Stunden von 22:00 - 06:00 Uhr ausrechnen lassen
31.01.2003 13:15:20
Steffan

Hallo Roland,
woher soll denn das arme Programm wissen von welchem Tag Deine Zeitangabe stammt? In Deinem Fall nimmt excel an, dass 22:00 und 6:00 am selben Tag liegen und da ist doch 16 als Differenz korrekt!
Wenn Du nicht den Tag angeben willst solltest Du wenn endzeit=WENN(D2Die Zelle dann als Zahl formatieren.

Steffan.

Anzeige
Re: Siehe unten
31.01.2003 13:17:43
Boris

Hallo Hajo,

kein Problem. Aber so ist das halt leider mit den Multipostings.
Insofern gilt mal wieder umsomehr: Bitte im gleichen Thread bleiben.

Gruß Boris

Re: Stunden von 22:00 - 06:00 Uhr ausrechnen lassen
31.01.2003 13:17:46
Steffan

Hallo Roland,
woher soll denn das arme Programm wissen von welchem Tag Deine Zeitangabe stammt? In Deinem Fall nimmt excel an, dass 22:00 und 6:00 am selben Tag liegen und da ist doch 16 als Differenz korrekt!
Wenn Du nicht den Tag angeben willst solltest Du wenn endzeit < startzeit einfach die Startzeit um 1 erhöhen (1 Tag) also etwa so:
=WENN(D2 < C2 ; (24*(D2+1-C2)) ; 24*(D2-C2))
Die Zelle dann als Zahl formatieren.

Steffan.








Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Stunden von 22:00 - 06:00 Uhr in Excel berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Nachtstunden von 22:00 bis 06:00 Uhr in Excel korrekt zu berechnen, kannst du folgende Schritte durchführen:

  1. Zeiten eingeben:

    • Gib die Startzeit (22:00) in Zelle A1 und die Endzeit (06:00) in Zelle B1 ein.
  2. Formel verwenden:

    • In Zelle C1 kannst du die folgende Formel eingeben, um die Differenz zu berechnen:
      =WENN(B1 < A1; (B1 + 1) - A1; B1 - A1)
  3. Zellen formatieren:

    • Stelle sicher, dass die Zelle C1 im Zeitformat formatiert ist, um die Stunden korrekt anzuzeigen.
  4. Einstellungen überprüfen:

    • Überprüfe, dass deine Excel-Arbeitsmappe so eingestellt ist, dass sie mit 24-Stunden-Zeitformaten arbeitet.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falsche Zeitdifferenz
    Wenn du 16 Stunden statt 8 Stunden als Ergebnis erhältst, liegt das daran, dass Excel davon ausgeht, dass beide Zeiten am selben Tag liegen. Verwende die oben genannte Formel, um die Zeitdifferenz über mehrere Tage korrekt zu berechnen.

  • Fehler: Formatierung
    Wenn das Ergebnis nicht wie erwartet aussieht, überprüfe, ob die Zelle als Zeit formatiert ist. Du kannst dies über das Menü „Zellen formatieren“ tun.


Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, die Nachtstunden zu berechnen, ist die Verwendung der Funktion REST, die dir die verbleibende Zeit nach einer Berechnung zurückgibt:

=REST(B1-A1;1)

Diese Methode funktioniert gut, wenn du nur mit Uhrzeiten innerhalb eines Tages arbeitest. Für Zeitdifferenzen über Mitternacht ist die oben genannte Formel jedoch zuverlässiger.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du die Stunden in Excel berechnen kannst:

  1. Beispiel 1:

    • A1: 22:00
    • B1: 06:00
    • Ergebnis in C1: 08:00 (benutze die Formel oben)
  2. Beispiel 2:

    • A1: 22:00
    • B1: 14:00 (am nächsten Tag)
    • Ergebnis in C1: 16:00
  3. Beispiel 3:

    • A1: 22:00
    • B1: 06:00 (ohne Tag angabe)
    • Ergebnis in C1: 08:00 (mit der richtigen Formel)

Tipps für Profis

  • Monatsliste erstellen: Wenn du eine Monatsliste für Arbeitsstunden erstellen möchtest, kannst du die obigen Formeln in eine Tabelle übertragen und für jeden Tag die entsprechenden Zeiten eingeben.

  • Automatisierung: Nutze die Excel-Funktion „Datenüberprüfung“, um sicherzustellen, dass die Eingabefelder für die Uhrzeiten korrekt formatiert sind.

  • Verwendung von benutzerdefinierten Formaten: Du kannst ein benutzerdefiniertes Zahlenformat wie [hh]:mm verwenden, um die Gesamtstunden über 24 Stunden hinweg anzuzeigen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Zeitdifferenz über mehrere Tage berechnen?
Verwende die Formel, die die Startzeit um 1 Tag erhöht, wenn die Endzeit kleiner ist:

=WENN(B1 < A1; (B1 + 1) - A1; B1 - A1)

2. Was mache ich, wenn ich keine Uhrzeiten eingeben kann?
Überprüfe die Zelle auf das richtige Zahlenformat. Stelle sicher, dass die Zelle als Zeit formatiert ist, um Uhrzeiten in Excel zu rechnen.

3. Kann ich diese Methode für andere Zeitintervalle verwenden?
Ja, du kannst diese Formeln auch für andere Zeitintervalle anpassen, indem du die entsprechenden Start- und Endzeiten änderst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige