Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zählenwenn mit Bedingung in anderer Zelle

Forumthread: Zählenwenn mit Bedingung in anderer Zelle

Zählenwenn mit Bedingung in anderer Zelle
06.05.2003 17:12:58
Haseitl Johannes
Die Formel soll dann zählen, wenn der Wert aus Spalte A =10 ist und der B-Wert der gleichen Zeile >14. Wie kann ich das realisieren?

A | B
10| 15
10| 12
9 | 18
10| 19

Gruß Johannes


Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Zählenwenn mit Bedingung in anderer Zelle
06.05.2003 17:36:12
Carsten

probiers mal mit: =summenprodukt((BereichA=10)*(BereichB>14)*1)


Re: Zählenwenn mit Bedingung in anderer Zelle
06.05.2003 17:52:29
Haseitl Johannes

Sorry, aber ich check deinen ansatz net!

Re: Zählenwenn mit Bedingung in anderer Zelle
06.05.2003 17:56:20
Carsten

Formel in Zelle C1: =summenprodukt((A1:A100=10)*(B1:B100>14)*1)
Voraussetzung: Zellen A1 bis A100 und B1 bis B100 enthalten nur Zahlen und die Bereiche sind gleich groß....
Alternativ kannst Du für die Kriterien (=10 und >14) auch Zellen angebeben...
Kapiert?

Anzeige
Re: Zählenwenn mit Bedingung in anderer Zelle
06.05.2003 18:27:00
Haseitl Johannes

Ist das eine Array-Formel?

Was ist Array überhaupt? Hab sowas noch nie benutzt! Gibt es da irgenwelche Regeln, und Besonderheiten?

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

ZählenWenn mit Bedingung in einer anderen Zelle


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel zu zählen, wenn eine Bedingung in einer anderen Spalte erfüllt ist, kannst du die SUMMENPRODUKT-Funktion verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Öffne deine Excel-Datei und stelle sicher, dass die Daten in den Spalten A und B korrekt eingegeben sind.
  2. Gib die folgende Formel in eine Zelle (z.B. C1) ein:
    =SUMMENPRODUKT((A1:A100=10)*(B1:B100>14)*1)

    Diese Formel zählt alle Zeilen, in denen der Wert in Spalte A gleich 10 ist und der Wert in Spalte B größer als 14.

  3. Drücke Enter, um das Ergebnis anzuzeigen.

Achte darauf, dass die Bereiche in der Formel gleich groß sind und nur Zahlen enthalten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!

    • Ursache: Die Bereiche A1:A100 und B1:B100 sind nicht gleich groß.
    • Lösung: Stelle sicher, dass beide Bereiche die gleiche Anzahl an Zeilen haben.
  • Fehler: Falsches Ergebnis

    • Ursache: Die Kriterien in der Formel sind möglicherweise nicht korrekt eingegeben.
    • Lösung: Überprüfe die Bedingungen (z.B. =10 und >14).

Alternative Methoden

Wenn du eine andere Methode bevorzugst, kannst du auch die ZÄHLENWENN oder ZÄHLENWENNS-Funktion verwenden, um Werte zu zählen, wenn eine Bedingung in einer anderen Spalte erfüllt ist:

=ZÄHLENWENNS(B1:B100;">14";A1:A100;"=10")

Diese Formel zählt die Anzahl der Zeilen, in denen der Wert in Spalte A gleich 10 ist und in Spalte B größer als 14.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, um das Zählen in Excel zu verdeutlichen:

  • Beispiel 1: Zähle die Anzahl der Zeilen, in denen der Wert in Spalte A gleich 5 ist und der Wert in Spalte B kleiner als 20:

    =SUMMENPRODUKT((A1:A100=5)*(B1:B100<20)*1)
  • Beispiel 2: Zähle die Anzahl der Zeilen, wo in Spalte A der Text "Ja" steht und in Spalte B der Wert größer als 30 ist:

    =ZÄHLENWENNS(B1:B100;">30";A1:A100;"Ja")

Tipps für Profis

  • Array-Formeln: Wenn du mit Array-Formeln arbeitest, drücke Strg + Shift + Enter, um die Formel einzugeben. Dies ist besonders wichtig, wenn du eine Formel mit mehreren Bedingungen verwendest.
  • Dynamische Bereiche: Verwende dynamische Bereiche (z.B. mit der OFFSET-Funktion), um die Formel flexibel zu halten, während du Daten hinzufügst oder entfernst.
  • Filter nutzen: Nutze die Filterfunktion, um nur die relevanten Daten anzuzeigen, bevor du Zählungen vornimmst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist eine Array-Formel?
Eine Array-Formel kann mehrere Berechnungen in einer einzigen Formel durchführen. Sie ermöglicht es, mehrere Werte gleichzeitig zu verarbeiten.

2. Wie kann ich zählen, wenn eine andere Zelle einen bestimmten Text enthält?
Du kannst die ZÄHLENWENN-Funktion verwenden, um zu zählen, wenn eine Zelle einen bestimmten Text enthält, z.B.:

=ZÄHLENWENN(A1:A100;"Text")

3. Kann ich mehrere Bedingungen mit ZÄHLENWENNS kombinieren?
Ja, du kannst mehrere Bedingungen in der ZÄHLENWENNS-Funktion kombinieren, um die Zählung weiter einzuschränken.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige