Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

mehrere Makros per Makro nacheinander starten

Forumthread: mehrere Makros per Makro nacheinander starten

mehrere Makros per Makro nacheinander starten
09.09.2003 16:24:30
Stefan
Hallo,
ich habe in mühseliger Not : ) mehrere dutzdend Makros erstellt.

Gibt es eine Möglichkeit, ein Makro zu schreiben, dass alle anderen Makros in einer vorher festgelegeten Reihenfolge ansteuert.

So dass ich nur ein Makro starte und dieses nacheinander alle anderen Makros ausführt? (sobald ein Makro beendet ist, startet sozugagen gleich das nächste..)

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe,
Stefan
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: mehrere Makros per Makro nacheinander starten
09.09.2003 16:26:10
Andreas Walter

Sub Alles()
Call Makro1()
Call Makro4711()
Call Makro0815
If Weihnachten then
call Schnee()
else
call Sonne()
end if
End Sub

AW: mehrere Makros per Makro nacheinander starten
09.09.2003 16:45:02
Stefan
herzlichen Dank... klappt wunderbar.

Gruss, Stefan
AW: mehrere Makros per Makro nacheinander starten
09.09.2003 16:44:20
ronny
Du brauchst nur die Makro nacheinander auflisten.


Sub test()
makro1
makro2
makro3
End Sub

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mehrere Makros nacheinander ausführen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um mehrere Makros nacheinander auszuführen, kannst Du ein Hauptmakro erstellen, das die gewünschten Makros in der Reihenfolge aufruft. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Klicke im Menü auf "Einfügen" und wähle "Modul", um ein neues Modul zu erstellen.
  3. Schreibe den folgenden Code:
Sub Alles()
    Call Makro1()
    Call Makro2()
    Call Makro3()
End Sub
  1. Ersetze Makro1, Makro2 und Makro3 durch die Namen Deiner eigenen Makros.
  2. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.
  3. Führe das Hauptmakro Alles aus, um alle anderen Makros nacheinander zu starten.

Du kannst auch Bedingungen einfügen, um die Ausführung bestimmter Makros zu steuern, wie im folgenden Beispiel:

Sub Alles()
    Call Makro1()
    Call Makro2()

    If Weihnachten Then
        Call Schnee()
    Else
        Call Sonne()
    End If
End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Makro nicht gefunden"

    • Lösung: Überprüfe die Schreibweise des Makronamens. Achte darauf, dass der Name genau mit dem übereinstimmt, was im VBA-Editor definiert ist.
  • Fehler: Makros führen nicht aus

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Makros in der richtigen Reihenfolge aufgerufen werden und keine Abhängigkeiten fehlen, die die Ausführung verhindern könnten.

Alternative Methoden

Wenn Du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst Du auch die Excel-Funktion "Aufzeichnen" nutzen, um ein neues Makro zu erstellen, das alle gewünschten Schritte aufzeichnet. Beachte jedoch, dass dies weniger flexibel ist als die direkte Programmierung mit VBA.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele für VBA, mit denen Du mehrere Makros nacheinander ausführen kannst:

Sub Test()
    Call Makro1()
    Call Makro2()
    Call Makro3()
End Sub

In diesem Beispiel werden Makro1, Makro2 und Makro3 in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt. Du kannst diese Struktur anpassen, um beliebig viele Makros zu integrieren.


Tipps für Profis

  • Verwende Option Explicit am Anfang Deines Moduls, um sicherzustellen, dass alle Variablen deklariert sind. Das hilft, Fehler zu vermeiden.
  • Nutze Fehlermanagement mit On Error Resume Next, um sicherzustellen, dass das Hauptmakro auch bei einem Fehler in einem der aufgerufenen Makros weiterläuft.
  • Dokumentiere Deinen Code mit Kommentaren, um die Lesbarkeit und Wartbarkeit zu erhöhen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie viele Makros kann ich nacheinander ausführen?
Es gibt keine feste Obergrenze, aber es ist ratsam, die Anzahl der Aufrufe übersichtlich zu halten, um die Lesbarkeit des Codes zu gewährleisten.

2. Kann ich Bedingungen für die Ausführung der Makros setzen?
Ja, Du kannst Bedingungen in Deinen Code einfügen, um die Ausführung bestimmter Makros basierend auf Benutzerentscheidungen oder anderen Kriterien zu steuern.

3. Funktioniert dies in allen Excel-Versionen?
Ja, die oben genannten Methoden sollten in den meisten Excel-Versionen, die VBA unterstützen, funktionieren. Achte darauf, die entsprechenden Versionen zu verwenden, die VBA unterstützen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige