Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Mit Vba Email nicht senden sondern nur öffnen?

Forumthread: Mit Vba Email nicht senden sondern nur öffnen?

Mit Vba Email nicht senden sondern nur öffnen?
28.10.2003 08:15:46
Micha
HAllo Hab ihr ne kleine routine die mein erzeugtes file per outlook verschickt.
Will aber nicht das es gleich verschickt wird sondern nur die Email mit den Daten öffnet. So das man wenn man will noch mehr attachment zufügen kann. wie geht das?



Sub Mail(ByVal d As String)
Dim olApp As Object
Set olApp = CreateObject("Outlook.Application")
With olApp.CreateItem(0)
'Empfanger
.Recipients.Add "miwe76@gmx.de"
'Betreff
.Subject = "Neu"
'Nachricht
.Body = "Blabla"
'Lesebestätigung aus
.ReadReceiptRequested = False
'Anhang
.Attachments.Add d
.send
End With
Set olApp = Nothing
End Sub


Auch wenn ich das send weglasse öffnet sich nicht eine neue Email
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mit Vba Email nicht senden sondern nur öffnen?
28.10.2003 08:22:43
soendi
guck mal deinen alten thread an, da habe ich dir schon mal geschrieben, du sollst das .send weglassen, weil das höchstwahrscheinlich die nachricht abschickt. (drum heissts ja auch send oder?)

gruss
soendi
AW: Mit Vba Email nicht senden sondern nur öffnen?
28.10.2003 08:26:08
Micha
Auch wenn ich es weglasse öffnet sich keine Neue Email
AW: Mit Vba Email nicht senden sondern nur öffnen?
28.10.2003 08:25:42
Dirk
Hallo.

Verwende statt send den Befehl display. Das sollte meiner Meinung nach funktionieren.

Cheers
Anzeige
AW: Mit Vba Email nicht senden sondern nur öffnen?
28.10.2003 08:27:59
Micha
Vielen Dank mit display klappt es
Thx für die Rückmeldung oT
28.10.2003 08:29:05
Dirk
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

E-Mail mit Excel VBA in Outlook öffnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine E-Mail mit Excel VBA in Outlook zu öffnen, ohne sie sofort zu senden, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser öffnet eine neue E-Mail und ermöglicht es dir, sie manuell zu bearbeiten, bevor du sie sendest.

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu starten.
  2. Füge ein neues Modul hinzu, indem du auf Einfügen > Modul klickst.
  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Sub Mail(ByVal d As String)
    Dim olApp As Object
    Set olApp = CreateObject("Outlook.Application")
    With olApp.CreateItem(0)
        ' Empfänger
        .Recipients.Add "miwe76@gmx.de"
        ' Betreff
        .Subject = "Neu"
        ' Nachricht
        .Body = "Blabla"
        ' Lesebestätigung aus
        .ReadReceiptRequested = False
        ' Anhang
        .Attachments.Add d
        ' E-Mail anzeigen, statt zu senden
        .Display
    End With
    Set olApp = Nothing
End Sub
  1. Stelle sicher, dass du den Pfad für die Datei, die du als Anhang hinzufügen möchtest, korrekt übergibst.
  2. Führe das Makro aus, um die E-Mail zu öffnen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • E-Mail öffnet sich nicht: Stelle sicher, dass du .Display anstelle von .Send verwendest. Das .Send-Kommando sendet die E-Mail sofort.

  • Outlook öffnet nicht: Überprüfe, ob Outlook bereits geöffnet ist. Möglicherweise musst du die Anwendung erst starten.


Alternative Methoden

Falls du eine andere Methode zur Verwendung von VBA zur E-Mail-Erstellung suchst, kannst du den CreateObject Befehl anpassen, um sicherzustellen, dass Outlook im Hintergrund läuft, bevor du versuchst, eine E-Mail zu öffnen.

Dim olApp As Object
On Error Resume Next
Set olApp = GetObject(, "Outlook.Application")
If Err.Number <> 0 Then
    Set olApp = CreateObject("Outlook.Application")
End If
On Error GoTo 0

Praktische Beispiele

Ein häufiges Szenario könnte das Senden von Lesebestätigungen sein. Hier ist ein Beispiel, wie du eine Lesebestätigung anfordern kannst:

.ReadReceiptRequested = True ' Lesebestätigung anfordern

Du kannst diese Zeile in den oben genannten Code einfügen, wenn du eine Lesebestätigung von GMX oder anderen E-Mail-Anbietern wünschst.


Tipps für Profis

  • Fehlerbehandlung: Implementiere eine Fehlerbehandlung, um sicherzustellen, dass dein Makro robust ist. Verwende On Error Resume Next und prüfe, ob Objekte erfolgreich erstellt wurden.

  • Optionale Felder: Du kannst auch CC- oder BCC-Felder hinzufügen, um die E-Mail an mehrere Empfänger zu senden.

' CC und BCC hinzufügen
.CC = "cc@example.com"
.BCC = "bcc@example.com"

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Anhänge hinzufügen?
Du kannst die .Attachments.Add-Methode mehrfach aufrufen, um mehrere Dateien hinzuzufügen.

2. Funktioniert dieser Code nur mit Outlook?
Ja, der Code ist speziell für die Interaktion mit Outlook über VBA in Excel konzipiert.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige