Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Absatz in einer MessageBox? Wie geht dem?

Forumthread: Absatz in einer MessageBox? Wie geht dem?

Absatz in einer MessageBox? Wie geht dem?
25.11.2003 11:56:49
dubbl
Hallo!

Vielleicht kann mir jemand kurz auf die Sprünge helfen - die Excel-Hilfe bietet mal wieder tolle Verwirrung und ich finde es einfach nicht, wie ich in einer Message-Box einen Absatz oder ein ENTER einbauen kann (irgendwas mit &..., oder?).

Vielen Dank für die Hilfe!
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Absatz in einer MessageBox? Wie geht dem?
25.11.2003 12:01:06
Christian
Hi,

die Konstante: vbcrlf setzt einen Absatz

Gruß,
Christian
AW: Absatz in einer MessageBox? Wie geht dem?
25.11.2003 12:03:41
Christian
ich mache das z. B. so:

msgbox("text" & _
vbcrlf & "" & _
vbcrlf & "text")
AW: Absatz in einer MessageBox? Wie geht dem?
25.11.2003 12:01:34
WernerB.
Hallo Dubbl,

das könnte so aussehen:

MsgBox "Absatz 1" & VbCr & "Absatz 2" & VbCr & VbCr & "Absatz 3 mit vorheriger Leerzeile"


Viel Erfolg wünscht
WernerB.

P.S.: Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen der Fragesteller an die Antworter (siehe Forums-FAQ).
Anzeige
AW: Absatz in einer MessageBox? Wie geht dem?
25.11.2003 12:07:30
dubbl
Vielen Dank an beide Antworter - Lob, Ihr seit 1000x besser als die Hilfe von Excel!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Absatz in einer MessageBox einfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Absatz in einer MessageBox in Excel mit VBA einzufügen, kannst du die Konstante vbCrLf verwenden. Diese Konstante steht für einen Zeilenumbruch und ermöglicht es dir, Text in der MessageBox auf mehrere Zeilen zu verteilen. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Öffne den Visual Basic for Applications (VBA) Editor in Excel. Das kannst du tun, indem du ALT + F11 drückst.

  2. Füge ein neues Modul hinzu, indem du im Menü auf Einfügen > Modul klickst.

  3. Schreibe den folgenden VBA-Code:

    Sub MsgBoxMitAbsatz()
       MsgBox "Erster Absatz" & vbCrLf & "Zweiter Absatz" & vbCrLf & vbCrLf & "Dritter Absatz mit leerer Zeile"
    End Sub
  4. Führe das Makro aus, um die MessageBox anzuzeigen. Du solltest die Absätze wie gewünscht sehen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die MessageBox zeigt den gesamten Text in einer Zeile an.
    Lösung: Stelle sicher, dass du vbCrLf oder vbNewLine korrekt in deinem Code verwendest. Diese Konstanten sind entscheidend, um Absätze zu erzeugen.

  • Fehler: Der Text wird nicht vollständig angezeigt.
    Lösung: Wenn der Text zu lang ist, wird er möglicherweise abgeschnitten. Verwende kürzere Absätze oder teile den Text in mehrere MessageBoxen auf.


Alternative Methoden

Neben vbCrLf gibt es auch andere Methoden, um Text in einer MessageBox aufzuteilen:

  • Anpassung der Textlänge: Du kannst den Text manuell aufteilen und mehrere MessageBoxen verwenden, um den Text schrittweise anzuzeigen.

  • Verwendung von Arrays: Wenn du viele Absätze hast, könntest du sie in ein Array speichern und dann in einer Schleife durch das Array iterieren, um die MessageBoxen anzuzeigen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du Absätze in einer MessageBox gestalten kannst:

  1. Beispiel mit zwei Absätzen:

    Sub ZweiAbsätze()
       MsgBox "Erster Absatz" & vbCrLf & "Zweiter Absatz"
    End Sub
  2. Beispiel mit mehreren Absätzen und Leerzeilen:

    Sub MehrereAbsätze()
       MsgBox "Absatz 1" & vbCrLf & vbCrLf & "Absatz 2" & vbCrLf & "Absatz 3"
    End Sub
  3. Beispiel für eine informelle Nachricht:

    Sub InformelleNachricht()
       MsgBox "Hallo!" & vbCrLf & "Willkommen zu meinem VBA-Skript." & vbCrLf & "Viel Spaß beim Programmieren!"
    End Sub

Tipps für Profis

  • Nutze vbNewLine als Alternative zu vbCrLf, da beide ähnliche Ergebnisse liefern.
  • Bei längeren Texten kannst du überlegen, ob eine UserForm anstelle einer MessageBox sinnvoller ist, um mehr Gestaltungsmöglichkeiten zu haben.
  • Denke daran, dass die maximale Zeichenanzahl in einer MessageBox begrenzt ist. Sei daher präzise in deiner Formulierung.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie füge ich mehrere Absätze in einer MessageBox hinzu?
Verwende die Konstante vbCrLf, um Zeilenumbrüche zu erzeugen. Beispiel: MsgBox "Text" & vbCrLf & "Neuer Absatz".

2. Gibt es eine maximale Zeichenanzahl für eine MessageBox?
Ja, die maximale Anzahl an Zeichen beträgt etwa 1024. Bei längeren Texten solltest du in Erwägung ziehen, eine UserForm zu verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige