Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Pivottabellen ohne Formeln/ohne Berechnung

Pivottabellen ohne Formeln/ohne Berechnung
10.08.2004 10:50:10
Maja
Hallo.
Wir moechten gerne eine Pivottabelle darstellen, die aber NUR den Inhalt der Tabelle wiedergibt und KEINE Berechnungen im Datenbereich anstellt. Leider find ich da keine Moeglichkeit.
Kann mir wer helfen? Im Archiv hab ich schon gestoebert.
Vielen lieben Dank im voraus, Maja
ps:
Grund fuer diese Seltsamheit: beim Export aus einem Fremdprogramm werden die Namen und Attribute dazu leider mal in Spalten/mal in Zeilen angegeben.
Beispiel:
Name: Ingrid, Alter: 25
Name: Ingrid, Sport: Handball
Name: Fritz, Alter: 30
Name: Fritz, Sport: Fussball
im Rahmen einer Pivottabelle wuerde ich dann gerne folgendes Ergebnis haben:;
Ingrid, 25, Handball
Fritz, 30, Fussball
Hier brauche ich also KEINE Anzahl von Sport oder Mittelwert von Alter, sondern eben nur die personenrelevanten Daten OHNE Berechnung.
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Pivottabellen ohne Formeln/ohne Berechnung
10.08.2004 11:45:13
uwe
du kannst mit dem assistenten die einstellung der felder ändern. das geht wenn du die summen oder mittelwert-etc. felder aufrufst über die einstellung zahlen. damit formartierst du die felder. dort kannst du dann z.B. vorgeben was für ein format das feld eben haben soll. die pivot rechnet dann zwar immer noch aber es kommt eben nicht die summe raus sondern der name handball. wenn es nicht klappt schick mir die tabelle. uwe@meyer.st versuche es dann für dich
gruß
uwe
Anzeige
AW: Pivottabellen ohne Formeln/ohne Berechnung
11.08.2004 08:55:30
Maja
Muss leider nochmal auf meine Frage zurueckkommen, da ich bisher noch keine Loesung gefunden hab. Es waere toll, wenn mir jemand helfen koennte. Vielen Dank, Maja
AW: Pivottabellen ohne Formeln/ohne Berechnung
11.08.2004 13:31:15
Otto
Hallo Maja,
Meine Testumgebung: Excel 8.0 SR-2, unter Windows 2000 SP-2
PivotTabelle ist hier nicht das Werkzeug meiner Wahl.
ausgehend von dieser Tabelle:

Bild
von Otto an Maja
 BCDEFGHIJK
1 NameBereichInhalt Name NameAlterSport
2NameIngridAlter25      
3NameIngridSportHandball      
4NameFritzAlter30      
5NameFritzSportFussball      
6          
würde ich mit Daten/ Filter/ Spezialfilter... und den Angaben: An andere Stelle Kopieren, Listenbereich: B1:E5, Kriterienbereich: G1:G2, Kopieren nach I1 und keine Duplikate Die Namen an andere Stelle filtern.
Du erhältst dann

Bild
von Otto an Maja
 IJK
1NameAlterSport
2Ingrid  
3Fritz  
Als nächstes schreibst Du nach J2
{=INDEX($E$1:$E$1000;VERGLEICH($I2&J$1;$C$1:$C$1000&$D$1:$D$1000;0))}
Diese Matrixformel gibst Du bitte ohne geschweifte Klammern ein und schliesst sie mit Shift-Strg-Enter ab. Dadurch werden die geschweiften Klammern erzeugt.
Jetzt brauchst Du sie nur noch nach J2:K3 zu kopieren.
Fertig:

MS Excelvon Otto an Maja
 IJK
1NameAlterSport
2Ingrid25Handball
3Fritz30Fussball

Gruß Otto
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Pivottabellen ohne Berechnung erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Quelldaten in einer Excel-Tabelle organisiert sind. Die Spalten sollten klare Überschriften haben, z.B. „Name“, „Alter“, „Sport“.

  2. Pivottabelle erstellen:

    • Markiere die Daten, die Du in der Pivot-Tabelle verwenden möchtest.
    • Gehe zu „Einfügen“ > „PivotTable“.
    • Wähle „Neues Arbeitsblatt“ oder „Vorhandenes Arbeitsblatt“ aus und klicke auf „OK“.
  3. Felder zuweisen:

    • Ziehe die Felder, die Du darstellen möchtest, in den Bereich „Zeilen“ und „Werte“.
    • Um die Pivot-Tabelle werte anzeigen ohne berechnung, ziehe die Werte in den Zeilenbereich.
  4. Feldeinstellungen anpassen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf eines der Werte in der Pivot-Tabelle und wähle „Wertfeldeinstellungen“.
    • Wähle die Option „Keine Berechnung“ oder „Werte als Text anzeigen“, um die pivot tabelle werte anzeigen ohne berechnung zu erreichen.
  5. Formatierung:

    • Du kannst die Pivot-Tabelle weiter formatieren, um das Layout Deinen Vorstellungen anzupassen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Pivot-Tabelle zeigt Summen oder Durchschnittswerte an, obwohl ich keine Berechnung will.

    • Lösung: Überprüfe die Feldeinstellungen und stelle sicher, dass Du die Option „Werte als Text anzeigen“ gewählt hast.
  • Fehler: Die Daten sind unübersichtlich und nicht richtig angeordnet.

    • Lösung: Achte darauf, dass Deine Quelldaten in einer klaren Struktur vorliegen, bevor Du die Pivot-Tabelle erstellst.

Alternative Methoden

Wenn die Pivottabelle nicht das richtige Werkzeug für Deine Anforderungen ist, kannst Du auch die folgende Methode verwenden:

  1. Spezialfilter verwenden:
    • Gehe zu „Daten“ > „Filter“ > „Spezialfilter“.
    • Wähle „An andere Stelle kopieren“ und gib den Listenbereich sowie den Kriterienbereich an.
    • Dadurch kannst Du die Daten so filtern, dass nur die relevanten Informationen (z.B. „Name“, „Alter“, „Sport“) angezeigt werden, ohne zusätzliche Berechnungen.

Praktische Beispiele

Hier ein Beispiel für eine einfache Datenanordnung:

Name Alter Sport
Ingrid 25 Handball
Fritz 30 Fussball

Nach dem Erstellen der Pivot-Tabelle und dem Anpassen der Feldeinstellungen solltest Du folgendes Ergebnis erhalten:

Name Alter Sport
Ingrid 25 Handball
Fritz 30 Fussball

Damit kannst Du die pivot tabelle ohne summe oder andere Berechnungen darstellen.


Tipps für Profis

  • Verwende die „Datenmodell“-Funktion, um komplexe Datenanalysen durchzuführen, ohne dass Summen oder Berechnungen angezeigt werden.

  • Nutze die Funktion „INDEX“ zusammen mit „VERGLEICH“, um dynamische Bereiche in Deinen Pivot-Tabellen zu erstellen. Beispiel:

    {=INDEX($E$1:$E$1000;VERGLEICH($I2&J$1;$C$1:$C$1000&$D$1:$D$1000;0))}
  • Erstelle benutzerdefinierte Formate, um die Darstellung Deiner Daten weiter zu optimieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich in einer Pivot-Tabelle Werte als Text anzeigen? Ja, Du kannst in den Feldeinstellungen die Option „Werte als Text anzeigen“ wählen, um die pivot-tabelle werte anzeigen als text.

2. Wie kann ich die Pivot-Tabelle ohne Berechnung erstellen? Ziehe die gewünschten Felder in den Zeilenbereich und stelle die Feldeinstellungen so ein, dass keine Berechnungen angezeigt werden.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Pivot-Tabelle in einer bestimmten Excel-Version zu erstellen? Die Schritte sind in den meisten Excel-Versionen ähnlich, jedoch können die genauen Optionen variieren. Stelle sicher, dass Du die richtige Version verwendest, um die gewünschten Funktionen zu nutzen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige