Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: kleinstes Datum

kleinstes Datum
16.08.2004 11:48:00
Nico
Hallo,
ich möchte mir von mehreren Datumsangaben, das kleinste Datum auswerfen lassen. Wie mache ich das. Meine Liste setzt sich wie folgt zusammen.
in 10 Tabellenblättern, werden Daten aus adneren Dateien gezogen. u.a. auch die betreffenden Datumsangaben. In einem Zusammenfassungs-Tabellenblatt werden alle Daten summiert. In einer Spalte soll jedoch das kleinste Datum aller im Vergleich stehenden Tabellenblättern dieser Zelle erscheinen. Leider funktioniert dies nicht mit der MIN-Formel. - Mit welcher dann?
Danke schon mal
Nico
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: kleinstes Datum
Dr.
Wieso geht das nicht? =MIN(Datenliste) funzt doch einwandfrei!?
AW: kleinstes Datum
16.08.2004 11:54:05
Nico
Das frage ich mich auch.
AW: kleinstes Datum
Panicman
Hallo Nico,
das kann eigentlich nur sein, wenn deine über Datümmer ;-) als TEXT-Format vorliegen.
Bei Texten funzt Min() und KKleinste() nicht.
Teste mal mit =Wert(Deine_Datümmer) und berechne dann.
Gruß
Holger
Anzeige
AW: kleinstes Datum
16.08.2004 12:24:22
Nico
Ich habe das Problöem gelöst, warum auch immer:
Wenn ich mich auf die Ursprungsdateien beziehe, dann funktioniert es. Enn ich mir jedoch zunächst alle Dateien in eine Dateinen über die pure istgleich Funktion ziehe, dann nicht. Naja, egal. Jetzt funktioniert es. Danke an alle.
AW: kleinstes Datum
Beate
Hallo Nico,
dann benutze doch das Zusammenfassungsblatt (Zellbereich anpassen) und nimm die Funktion KKLEINSTE:
Zusammenfassung
 AB
105.12.200401.03.2004
203.06.2004 
301.03.2004 
Formeln der Tabelle
B1 : =KKLEINSTE(A1:A3;1)
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruß,
Beate
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kleinstes Datum in Excel ermitteln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das kleinste Datum in Excel zu finden, kannst du die Funktion KKLEINSTE verwenden. Hier sind die Schritte:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Datumsangaben als Datum formatiert sind und nicht als Text. Du kannst dies überprüfen, indem du eine Zelle mit einem Datum auswählst und im Menüband unter "Start" die Formatierung prüfst.

  2. Funktion anwenden:

    • Gehe zu der Zelle, in der das kleinste Datum ausgegeben werden soll.
    • Verwende die Formel:
      =KKLEINSTE(A1:A10; 1)

      Hierbei ersetzt du A1:A10 durch den tatsächlichen Zellbereich, in dem deine Datumsangaben stehen.

  3. Mit Bedingungen: Wenn du das kleinste Datum mit bestimmten Bedingungen finden möchtest, kannst du die WENN-Funktion zusammen mit KKLEINSTE verwenden:

    =KKLEINSTE(WENN(B1:B10="Bedingung"; A1:A10); 1)

    Drücke STRG + SHIFT + ENTER, um die Formel als Matrixformel einzugeben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das kleinste Datum wird nicht korrekt ausgegeben.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Datumsangaben im richtigen Format vorliegen. Wenn sie als TEXT formatiert sind, funktioniert KKLEINSTE nicht.
  • Fehler: Die Formel gibt einen Fehler zurück.

    • Lösung: Stelle sicher, dass alle Zellen im angegebenen Bereich tatsächlich Daten enthalten und korrekt formatiert sind.

Alternative Methoden

Wenn die KKLEINSTE-Funktion nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst du auch folgende Alternativen nutzen:

  • MIN-Funktion: Diese Funktion kann ebenfalls verwendet werden, um das kleinste Datum zu finden, solange die Datumsangaben korrekt formatiert sind:

    =MIN(A1:A10)
  • Sortieren: Eine manuelle Methode besteht darin, die Datumsangaben zu sortieren (aufsteigend) und das kleinste Datum in der ersten Zeile abzulesen.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel mit mehreren Arbeitsblättern: Wenn du Daten aus mehreren Tabellenblättern zusammenfassen möchtest, kannst du die Formeln wie folgt anpassen:

    =KKLEINSTE(Tabelle1!A1:A10; Tabelle2!A1:A10; 1)
  2. Bedingte Berechnung: Angenommen, du möchtest das kleinste Datum nur für Einträge, die einem bestimmten Kriterium entsprechen:

    =KKLEINSTE(WENN(Tabelle1!B1:B10="Ja"; Tabelle1!A1:A10); 1)

    Diese Formel gibt das kleinste Datum nur zurück, wenn das entsprechende Kriterium in Spalte B erfüllt ist.


Tipps für Profis

  • Nutze die DATUMWERT-Funktion, um Textdaten in das Datumsformat umzuwandeln, wenn du mit importierten Daten arbeitest:

    =DATUMWERT("01.01.2023")
  • Überlege dir, ob du die Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zusammenfassen möchtest, um das kleinste Datum schnell zu finden.

  • Verwende die Filter-Funktion in Excel, um nur die relevanten Daten anzuzeigen, bevor du die kleinsten Daten ermittelst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert die MIN-Funktion nicht? Die MIN-Funktion funktioniert nicht, wenn die Datumswerte als TEXT vorliegen. Stelle sicher, dass sie korrekt formatiert sind.

2. Kann ich mehrere Bereiche in einer KKLEINSTE-Formel verwenden? Ja, du kannst mehrere Bereiche in der KKLEINSTE-Formel kombinieren, aber es ist wichtig, sicherzustellen, dass sie die gleichen Datentypen enthalten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige