Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Einzelne Blätter mit Leseschutz versehen

Einzelne Blätter mit Leseschutz versehen
15.09.2004 12:03:55
Melli
Hallo zusammen,
ich würde gerne wissen ob es möglich ist, einzelne Blätter in einer Arbeitsmappe mit einem Lese- und Schreibkennwort zu versehen. Wenn ja, wie? :-)
Freue mich auf Antwort.
Gruß
Melli
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Einzelne Blätter mit Leseschutz versehen
FP
Hi Melli,
Blatt markieren
Menü Extras - Schutz - Blatt
evlt. Passwort vergeben
fertig
es darf nur 1 Blatt markiert sein
Servus aus dem Salzkammergut
Franz
AW: Einzelne Blätter mit Leseschutz versehen
15.09.2004 12:17:19
Melli
Hallo zurück,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Allerdings ist es nicht das Resultat, was ich gern hätte :-) Wenn ich den normalen Blatt-Schutz anwende kann jeder die Blätter angucken. Ich möchte aber, dass die Blätter Lesegeschützt sind.
Gruß
Melli
Anzeige
AW: Einzelne Blätter mit Leseschutz versehen
Günther
Hallo Melli
und für einen Lese-Schutz würde ich ein leeres Textfeld (Füllfarbe weiß o.ä.) oder eine Grafik über die Tabelle legen und dann den Blattschutz aktivieren
Günther
AW: Einzelne Blätter mit Leseschutz versehen
15.09.2004 12:18:39
Melli
Super! Das ist doch ne Möglichkeit.
Vielen Dank!
Gruß
Melli
AW: Einzelne Blätter mit Leseschutz versehen
15.09.2004 12:20:00
johnde
Hallo Melli
In VBA wäre dies "ActiveSheet.Protect (Passwort)" bzw. "ActiveSheet.Unprotect (Passwort)"
Gruß Hans
Anzeige
AW: Einzelne Blätter mit Leseschutz versehen
15.09.2004 12:47:21
Alwin
Hallo Melli,
Achtung, jetzt wird es etwas komplizierter (aber nicht unlösbar):
Wenn Du mit ALT+F11 in den VBA-Editor wechselst hast Du die Möglichkeit die Tabelle welche Du ausblenden möchtest (im VBA-Projekt; sollte eigentlich im linken oberen Bildschirmbereich angezeigt werden)zu markieren (einfach anklicken). Danach gehst Du in die Eigenschaften (sollten dann automatisch unter dem VBA-Projekt-Fenster angezeigt werden). Dort ist in der untersten Zeile der Eintrag "Visible" welchen du über das Pull-Down-Menü auf "0 - xlSheetHidden" stellen kannst. Dann ist die Tabelle Ausgeblendet!
Gruß
Alwin
Anzeige
AW: Einzelne Blätter mit Leseschutz versehen
15.09.2004 12:56:02
Rudiator
Du kannst aber auch einfach per rechter Maustaste auf dem Tabellenblatt dieses dann im Menue 'AUSBLENDEN'
Damit sich dieses Blatt niemand wieder einblendet, solltest Du zusaetzlich einen Mappenschutz vergeben.
Gruss
Rudi
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Einzelne Blätter in Excel mit Leseschutz versehen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein einzelnes Tabellenblatt mit Passwort zu schützen, folge diesen Schritten:

  1. Markiere das Excel-Blatt, das du schützen möchtest.
  2. Gehe zu dem Menüpunkt Extras.
  3. Wähle Schutz und anschließend Blatt.
  4. Vergib ein Passwort, wenn du möchtest, dass nur bestimmte Benutzer Änderungen vornehmen können.
  5. Klicke auf OK, um den Schutz zu aktivieren.

Beachte, dass jeder, der das Excel-Arbeitsblatt öffnet, das geschützte Blatt sehen kann, es sei denn, du nutzt eine der Alternativen, um den Leseschutz zu gewährleisten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Das geschützte Blatt kann weiterhin angezeigt werden.

    • Lösung: Überlege dir, ein leeres Textfeld oder eine Grafik über das Tabellenblatt zu legen und den Blattschutz zu aktivieren. Dies sorgt dafür, dass die Daten nicht mehr sichtbar sind.
  • Problem: Das Passwort wird nicht akzeptiert.

    • Lösung: Achte darauf, dass du das Passwort korrekt eingibst. Passwörter sind in Excel case-sensitiv.

Alternative Methoden

  1. VBA-Methode: Du kannst die folgenden VBA-Befehle verwenden, um ein einzelnes Blatt passwortgeschützt zu machen:

    ActiveSheet.Protect Password:="deinPasswort"

    Um den Schutz aufzuheben, verwende:

    ActiveSheet.Unprotect Password:="deinPasswort"
  2. Blatt ausblenden: Du kannst das Blatt auch ausblenden, indem du mit der rechten Maustaste auf das Blatt klickst und AUSBLENDEN wählst. Um zu verhindern, dass das Blatt wieder eingeblendet wird, sollte zusätzlich ein Mappenschutz eingesetzt werden.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du willst sicherstellen, dass nur bestimmte Benutzer auf sensible Daten zugreifen können. Schütze das Arbeitsblatt mit einem Passwort und lege ein leeres Textfeld über die Daten.

  • Beispiel 2: Verwende die VBA-Methode, um den Schutz dynamisch anzuwenden, je nachdem, wer das Dokument öffnet.


Tipps für Profis

  • Verwende komplexe Passwörter, um den Excel Leseschutz zu erhöhen.
  • Denke daran, regelmäßig Backups deiner Excel-Datei zu erstellen, falls du das Passwort vergisst.
  • Informiere die Benutzer, die Zugang zu den geschützten Blättern benötigen, über das Passwort.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere Blätter gleichzeitig schützen?
Nein, du kannst nur ein Blatt gleichzeitig schützen. Du musst den Prozess für jedes Blatt wiederholen.

2. Was passiert, wenn ich das Passwort vergesse?
Wenn du das Passwort vergisst, gibt es keine Möglichkeit, den Schutz aufzuheben, ohne spezielle Software oder VBA-Code zu verwenden.

3. Kann ich den Leseschutz für bestimmte Zellen aufheben?
Ja, bevor du den Blattschutz aktivierst, kannst du die Zellen auswählen, die bearbeitet werden dürfen, und dafür den Schutz aufheben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige