Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Will den Doppelpunkt verwenden und nicht rechnen!

Will den Doppelpunkt verwenden und nicht rechnen!
13.10.2004 21:44:02
Wurst
So moinsen,
habe eine Fussballstatistik mit einem Torverhältniss.
Wenn ich jetzt z.b. 14:4 eintippe steht dann 14:04 dort.
Doch Excel soll es halt nich als Uhrzeit schreiben. Habe es dann mit Bindestrichen gemacht, doch dann wurde mir das datum angezeigt.
Dann hatte ich noch die Idee in einer Zelle das Torverhältniss zu schreiben und da drunter dann zwei Zellen zu haben mit den geschossenen und den kassierten Toren, aber ich weiss nicht wie man beim Wort Torverhältniss die Trennwand zur nächsten Zelle löscht.
Es wäre nett wenn sie mir bei dem Problem mit dem Doppelpunkt helfen könnten sowie bei dem Problem mit der Trennwand(das wissen kann man immer mal gebrauchen).
THX
Wurst
Anzeige
AW: Will den Doppelpunkt verwenden und nicht rechnen!
13.10.2004 21:54:32
Klaus-Dieter
Hallo Wurst,
wenn du vor dem Torverhältnis ein Hochkomma (') eigibst, wird die Eingabe nicht zu irgendwas interpretiert. Wenn du die entsprechende Spalte als Text formatiert hast, geht das auch. Kannst du damit leben?
Den Zellrahmen kann man nicht löschen, du kannst allerdings zwei (oder mehr) Zellen miteinander verbinden, dann ist der Rahmen weg. Meinst du so was?
Gruß Klaus-Dieter

Anzeige
AW: Will den Doppelpunkt verwenden und nicht rechnen!
P@ulchen
Hallo Fleisch,
wenn Du wirklich nur händische Eingaben tätigen willst, dann formatiere die betreffenden Zellen als Text....
Gruß aus Leipzig
P@ulchen
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen !
Anzeige
AW: Will den Doppelpunkt verwenden und nicht rechnen!
Sigi
Hallo, (in diesem Formum wird ein Vorname erwartet!)
formatiere die Zelle vor der Eingabe (!) als Text: Format - Zellen - Text
Das mit der "Trennwand" habe ich nicht verstanden! Was soll das sein?
Gruß
Sigi
AW: Will den Doppelpunkt verwenden und nicht rechn
13.10.2004 22:08:18
Wurst
Zitat:du kannst allerdings zwei (oder mehr) Zellen miteinander verbinden, dann ist der Rahmen weg. Meinst du so was?
Genau das meine ich!
Wäre sehr nett wenn ich darauf noch eine antwort bekommen könnte
An die anderen beiden hat super funktioniert mit dem formatieren
THX
Wurst
Anzeige
AW: Will den Doppelpunkt verwenden und nicht rechn
Reinhard
Hi ?,
z.B.:
in Zelle A1 schreibst du Torverhältnis (über Foermat--Zellen---Ausrichtung kannst du es auch schräg nach oben schreiben lassen, dann wird das ganze nicht so breit)
Dann in A2 14, in B2 ":" in C2 4
Dann markierst du A1:C1, Format---Zellen---Ausrichtung---Zellenverbinden Häkchen setzen.
Gruß
Reinhard
Anzeige
AW: Will den Doppelpunkt verwenden und nicht rechn
13.10.2004 22:18:03
Klaus-Dieter
Hallo Wurst,
wenn du die zu verbindenden Zellen markierst und im Menübereich auf diese Schaltfläche:
klickst, dann werden die Zellen verbunden.
Gruß Klaus-Dieter

AW: Will den Doppelpunkt verwenden und nicht rechn
Wurst55
Danke an alle,
zu erst habt ihr mich ja total überflutet mit Informatonen nach 5min hatten ja gleich 5 leute geschrieben.:)
Ach ja hat alles super geklappt!
Anzeige
AW: Will den Doppelpunkt verwenden und nicht rechnen!
nighty
hi alle :)
hier noch eine makro loesung die auf zellenwechsel reagiert :))
gruss nighty

Private Sub worksheet_Change(ByVal Target As Range)
On Error GoTo fehler
Application.EnableEvents = False
With Worksheet
If Range(Target.Address).NumberFormat = "h:mm" Then
If Len(Target.Value) = 4 Then Target.Value = Mid$(Target.Value, 1, 2) & ":" & Mid$(Target.Value, 3, 2)
If Len(Target.Value) = 3 Then Target.Value = Mid$(Target.Value, 1, 1) & ":" & Mid$(Target.Value, 2, 2)
If Len(Target.Value) = 2 Then Target.Value = "00" & ":" & Mid$(Target.Value, 1, 2)
If Len(Target.Value) = 1 Then Target.Value = "00" & ":0" & Mid$(Target.Value, 1, 1)
End If
End With
Application.EnableEvents = True
End
fehler:
If Application.EnableEvents = False Then Application.EnableEvents = True
End Sub

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Doppelpunkt in Excel: Verwendung ohne Berechnung


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zelle als Text formatieren:

    • Markiere die Zelle, in die du den Doppelpunkt eingeben möchtest.
    • Gehe zu FormatZellenZahlen und wähle Text aus. Dies sorgt dafür, dass Excel nicht automatisch rechnet.
  2. Eingabe mit Hochkomma:

    • Um sicherzustellen, dass Excel die Eingabe nicht als Berechnung interpretiert, gebe ein Hochkomma (') vor der Eingabe ein. Beispiel: '14:4. Dadurch wird die Eingabe als Text behandelt.
  3. Zellen verbinden (falls benötigt):

    • Wenn du mehrere Zellen nutzen möchtest, um einen Zellrahmen zu entfernen, markiere die Zellen und gehe zu FormatZellenAusrichtung und aktiviere die Option Zellen verbinden.
  4. Makro zur Automatisierung (optional):

    • Wenn du eine automatisierte Lösung möchtest, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser reagiert auf Änderungen in den Zellen:
    Private Sub worksheet_Change(ByVal Target As Range)
       On Error GoTo fehler
       Application.EnableEvents = False
       With Worksheet
           If Range(Target.Address).NumberFormat = "h:mm" Then
               If Len(Target.Value) = 4 Then Target.Value = Mid$(Target.Value, 1, 2) & ":" & Mid$(Target.Value, 3, 2)
               If Len(Target.Value) = 3 Then Target.Value = Mid$(Target.Value, 1, 1) & ":" & Mid$(Target.Value, 2, 2)
               If Len(Target.Value) = 2 Then Target.Value = "00" & ":" & Mid$(Target.Value, 1, 2)
               If Len(Target.Value) = 1 Then Target.Value = "00" & ":0" & Mid$(Target.Value, 1, 1)
           End If
       End With
       Application.EnableEvents = True
    End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel interpretiert den Doppelpunkt als Zeit:

    • Stelle sicher, dass die Zelle als Text formatiert ist. Überprüfe dies in den Zellenformatierungseinstellungen.
  • Zellenrahmen bleibt sichtbar:

    • Wenn du Zellen verbindest, achte darauf, dass du die richtigen Zellen markierst. Alternativ kannst du die Zellen auch einzeln formatieren.

Alternative Methoden

  • Eingabe ohne Doppelpunkt:

    • Statt 14:4 kannst du auch 14-4 verwenden, um Excel zu umgehen. Beachte jedoch, dass dies das visuelle Erscheinungsbild ändern kann.
  • Verwendung von Formeln:

    • Wenn du das Torverhältnis berechnen möchtest, kannst du eine Formel wie =A1 & ":" & B1 verwenden, wobei A1 und B1 die geschossenen und kassierten Tore darstellen.

Praktische Beispiele

  1. Torverhältnis eingeben:

    • In Zelle A1: Torverhältnis
    • In Zelle A2: 14
    • In Zelle B2: :
    • In Zelle C2: 4
    • Verbinde die Zellen A1 bis C1, um das Torverhältnis ansprechend darzustellen.
  2. Eingabe ohne Berechnung:

    • Um sicherzustellen, dass Excel nicht rechnet, kannst du in Zelle D1 '14:4 eingeben.

Tipps für Profis

  • Verwendung des Excel-Doppelpunktes:

    • Der Doppelpunkt hat in Excel eine spezielle Bedeutung. Er wird häufig in Zeitformaten verwendet. Wenn du also mit Zeitangaben arbeitest, sei vorsichtig, wie du ihn einsetzt.
  • Makros optimieren:

    • Du kannst den oben genannten VBA-Code anpassen, um spezifische Formate für deine Eingaben festzulegen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich einen Doppelpunkt in Excel verwenden, ohne dass Excel rechnet? Um einen Doppelpunkt zu verwenden, formatiere die Zelle als Text oder setze ein Hochkomma (') vor die Eingabe.

2. Was passiert, wenn ich den Doppelpunkt in einer Berechnung verwende? Excel interpretiert den Doppelpunkt in der Regel als Zeitangabe, was zu unerwarteten Ergebnissen führen kann. Überprüfe die Zellformatierung und wähle die passende Option.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige