Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Nachkommastellen beim Rechnen

Nachkommastellen beim Rechnen
20.10.2004 10:51:04
sparrow
Moins!
Habe da ein kleines Problem.
Ich möchte eine Spalte mit Werten zusammenrechnen. Diese Werte sind vorher durch verschiedene Berechnungen entstanden und enthalten Werte mit sehr vielen Nachkommastellen.
Die Anzeige habeich Problemlos auf 2 Nachkommastellen umgestellt, die Werte stehen auch korrekt gerunden in den Zellen.
Allerdings, rechne ich diese Spalten zusammen rechnet er mit den ursprünglichen, nicht mit den gerundeten Werten.
Außerdem wird oben in der Eingabenzeile der vollständige Wert (ohne Rundung) angezeigt.
Wie kann ich vorgehen, damit meine Ergebnisse stimmen?
Danke
Sparrow
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Nachkommastellen beim Rechnen
20.10.2004 10:55:48
Russi
Hallo Sparrow!
Trotz umgestellter Anzeige rechnet Excel immer noch mit dem kompletten Nachkommastellen.
Um dies zu verhindern, musst Du die Zahlen runden (siehe gleichnamige Tabellenfunktion), dann klappts besser!
Viele Grüße
Russi
www.Russi.de.tt
AW: Nachkommastellen beim Rechnen
heikoS
Hallo Sparrow,
z.B. mit RUNDEN(), statt über die Formatierung.
Gruß Heiko
Anzeige
Runden()
magic
Hallo Sparrow,
die angezeigten Nachkommastellen haben nichts mit der echten Rundung zu tun.
(Hast Du ja schon gemerkt).
Wenn Du die Zahlen auf dem Papier nachrechnen willst und zum selben Ergebniss kommen willst dann ergänze die Berechnungsformeln:
=runden(DeineFormel;2)
;2 = Runden auf 2 Stellen nach dem Komma (Bei %-Formatierung aufpassen, dann 4)
Gruß
Michael
Anzeige
AW: Nachkommastellen beim Rechnen
JRobert
Hallo Sparrow,
Ein Häkchen bei Extras-Optionen-Berchnung-Genauigkeit wie angezeigt.
gruß Robert
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Nachkommastellen beim Rechnen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Runden der Werte: Um sicherzustellen, dass Excel mit gerundeten Werten rechnet, verwende die Funktion RUNDEN(). Beispiel:

    =RUNDEN(A1; 2)

    Dies rundet den Wert in Zelle A1 auf 2 Nachkommastellen.

  2. Einstellung für Genauigkeit: Gehe zu Extras > Optionen > Berechnung und aktiviere die Option „Genauigkeit wie angezeigt“. Dies sorgt dafür, dass Excel nur mit den angezeigten Werten rechnet.

  3. Zusammenrechnen: Wenn Du mehrere Zellen addieren möchtest, verwende die gerundeten Werte in Deiner Formel:

    =SUMME(RUNDEN(A1; 2), RUNDEN(A2; 2), ...)
  4. Nachkommastellen einstellen: Um die Anzeige von Nachkommastellen zu ändern, markiere die gewünschten Zellen, gehe zu Start > Zahl > Zahl formatieren und wähle die Anzahl der Nachkommastellen aus.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel rechnet falsch nachkommastellen: Wenn Du feststellst, dass Excel unerwartete Ergebnisse liefert, liegt das häufig daran, dass Excel nicht mit den gerundeten Werten weiterrechnet. Stelle sicher, dass Du die RUNDEN()-Funktion verwendest.

  • Excel erfindet nachkommastellen: Manchmal zeigt Excel mehr Nachkommastellen an, als Du eingestellt hast. Dies liegt daran, dass Excel intern die vollständigen Werte speichert. Die Option „Genauigkeit wie angezeigt“ kann hier Abhilfe schaffen.


Alternative Methoden

  • Kaufmännisch runden: Wenn Du kaufmännisch runden möchtest, kannst Du die Funktion RUNDEN() in Kombination mit WENN() verwenden, um die Berechnung anzupassen:

    =WENN(A1 >= 0, RUNDEN(A1; 2), RUNDEN(A1; 2))
  • Excel mit angezeigten Werten rechnen: Wenn Du nur mit 2 Kommastellen rechnen möchtest, stelle sicher, dass Du die Option „Genauigkeit wie angezeigt“ aktiviert hast und die RUNDEN()-Funktion anwendest.


Praktische Beispiele

  1. Addition mit 2 Nachkommastellen:

    =RUNDEN(A1; 2) + RUNDEN(A2; 2)
  2. Ermittlung des Durchschnitts:

    =DURCHSCHNITT(RUNDEN(A1; 2), RUNDEN(A2; 2), RUNDEN(A3; 2))
  3. Summierung nur nachkommastellen:

    =SUMME(RUNDEN(A1; 0), RUNDEN(A2; 0), ...)

    Dies addiert die gerundeten Werte.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion ROUNDUP() oder ROUNDDOWN(): Diese Funktionen können nützlich sein, wenn Du Werte aufrunden oder abrunden möchtest.

  • Verwende TEXT() für die Darstellung: Um sicherzustellen, dass Werte in einem bestimmten Format angezeigt werden, kannst Du die Funktion TEXT() nutzen:

    =TEXT(A1; "0,00")
  • Experimentiere mit 3 und 4 Nachkommastellen: Wenn Du eine genauere Berechnung benötigst, spiele mit den Nachkommastellen. Zum Beispiel:

    =RUNDEN(A1; 3) 

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Excel anweisen, mit gerundeten Werten weiterzurechnen?
Aktiviere die Option „Genauigkeit wie angezeigt“ in den Berechnungsoptionen und verwende die RUNDEN()-Funktion.

2. Was passiert, wenn ich die Anzeige auf 2 Nachkommastellen einstelle, aber Excel mit mehr rechnet?
Excel speichert die vollständigen Werte intern. Um dies zu ändern, musst Du die RUNDEN()-Funktion verwenden oder die genannten Einstellungen vornehmen.

3. Kann ich auch mit 4 Nachkommastellen rechnen?
Ja, Du kannst die Anzahl der Nachkommastellen in der RUNDEN()-Funktion anpassen, z.B. =RUNDEN(A1; 4).

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige