Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summewenn addiert falsch

Summewenn addiert falsch
12.11.2004 14:18:22
Michael
Hallo!
Folgendes Problem:
Ich habe eine Tabelle mit verschiedenen Kennziffern in der mehreren Spalten und verknüpfe diese in einer weiteren Spalte:
Bsp:
1. 2. 3.
MTD RÖN MTD-RÖN
MTD CHI MTD-CHI
ATZ MTD ATZ-MTD
Mit Summewenn adiere ich dann die Summen aus nachfolgenden Spalten, je nach Kriterium. Funktionierte auch tadellos.
Doch jetzt summiert mit Excel bei Suchkriterium "MTD" für die erste Spalte auch die Werte der Zeilen mit "ATZ-MTD". Ich weis nicht wie man das verhindern kann?
Ich muß dazu sagen, das das Suchkriterium in der Formel mit einer Verküpfung auf eine weitere zelle erzeugt wird.
MfG
Michael
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summewenn addiert falsch
Anonym
Moin Michael,
so aussagekräftig wie deine Frage, so auch die Antwort
?
Gruß
AW: Summewenn irrt nicht
Galenzo
Hallo,
beim Kriterium "MTD" wird SUMMEWENN in Spalte 1 nur die ersten beiden Zeilen nehmen.
Da hast du wohl irgendwo 'n Fehler. Aber woooo? Ohne Glaskugel oder Formelbeispiel ist da wohl nix zu machen.
mfg
Anzeige
AW: Summewenn irrt nicht
Michael
Hallo!
Hier nun die Datei mit dem Fehler. Man kann darin genau sehen, das die Formel falsch rechnet. Zumindest gehe ich jetzt mal davon aus. Sie summiert auch Zellen, welche nicht den Kriterien entsprechen.
https://www.herber.de/bbs/user/13491.xls
MfG
Michael
Anzeige
AW: Summewenn irrt nicht - bei richtigem Bereich
Galenzo
Klar,
deine Formel sollte lauten: =SUMMEWENN(A2:A70;"MTD";H2:H70)
Beachte: A2:a70 - es soll also NUR DA - in Spalte a gesucht werden.
Viel Erfolg!
AW: Summewenn irrt nicht - bei richtigem Bereich
Galenzo
Klar,
deine Formel sollte lauten: =SUMMEWENN(A2:A70;"MTD";H2:H70)
Beachte: A2:a70 - es soll also NUR DA - in Spalte a gesucht werden.
Viel Erfolg!
Anzeige
AW: Summewenn irrt nicht - bei richtigem Bereich
15.11.2004 15:50:32
Michael
Hallo nochmal!
Super, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich dachte immer, man müsste bei Summewenn als erstes Kriterium der Formel den gesamten Bereich angeben, d.h. 1. Spalte mit Suchkriterium und letzte Spalte, welche berechnet werden soll.
Nun bin ich wieder etwas schlauer.
Michael
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summewenn: Fehlerhafte Berechnung verstehen und beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Formel überprüfen: Stelle sicher, dass die Formel korrekt eingegeben ist. Beispiel: =SUMMEWENN(A2:A70;"MTD";H2:H70). Achte darauf, dass der Suchbereich (A2:A70) und der Summenbereich (H2:H70) korrekt definiert sind.

  2. Kriterium anpassen: Wenn Du ein Kriterium in einer Zelle verknüpfst, stelle sicher, dass die Zelle den exakten Text enthält, nach dem Du suchst. Überprüfe auf Leerzeichen oder Tippfehler.

  3. Bereichsdefinition: Achte darauf, dass die Bereiche, die Du in der Formel angibst, die gleichen Dimensionen haben. Wenn der Suchbereich größer oder kleiner ist als der Summenbereich, kann dies zu einer falschen Summe führen.

  4. Datenformat prüfen: Überprüfe, ob die Zellen im Suchbereich die gleichen Datenformate haben. Wenn eine Zelle als Text formatiert ist, kann Excel die Daten nicht korrekt addieren.

  5. Ergebnisse überprüfen: Nach der Anpassung der Formel, überprüfe die Ergebnisse, um sicherzustellen, dass Excel jetzt die Werte korrekt addiert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel addiert falsch: Dies geschieht oft, wenn der Suchbereich nicht richtig definiert ist. Stelle sicher, dass Du nicht versehentlich Zellen mit anderen Werten in den Bereich einbeziehst.

  • Excel berechnet Summe falsch: Wenn Du eine falsche Summe erhältst, überprüfe, ob das Kriterium korrekt angegeben ist. Ein häufiger Fehler ist die Verwendung von Wildcards, die unerwartete Ergebnisse liefern können.

  • Excel summiert nicht: Wenn Excel nicht summiert, könnte es daran liegen, dass die Zellen im Summenbereich leer sind oder als Text formatiert wurden.


Alternative Methoden

  • SUMMEWENNS: Für komplexere Bedingungen kannst Du die Funktion SUMMEWENNS verwenden, die mehrere Kriterien unterstützt. Beispiel: =SUMMEWENNS(H2:H70;A2:A70;"MTD";B2:B70;">10").

  • Pivot-Tabellen: Eine Pivot-Tabelle kann helfen, Daten zu aggregieren, ohne dass Du Dich mit Formeln auseinandersetzen musst. Dies ist besonders nützlich, wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest.

  • Datenfilter: Verwende die Filterfunktion von Excel, um nur die relevanten Daten anzuzeigen und dann die SUMME-Funktion zu nutzen, um die gewünschten Ergebnisse zu erhalten.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Tabelle:

Kennziffer Wert
MTD 10
MTD 20
ATZ-MTD 30

Um die Werte für "MTD" zu summieren, verwendest Du:

=SUMMEWENN(A2:A4;"MTD";B2:B4)

Das Ergebnis sollte 30 sein. Achte darauf, dass keine unerwünschten Werte in den Suchbereich fallen, da dies zu einem summewenn falsches ergebnis führen kann.


Tipps für Profis

  • Verwende Named Ranges: Wenn Du häufig mit bestimmten Bereichen arbeitest, benenne diese. Das macht die Formeln übersichtlicher und einfacher zu pflegen.

  • Formel-Überprüfung: Nutze die Funktion "Formel überprüfen" in Excel, um die Berechnungsschritte nachzuvollziehen. So kannst Du leichter Fehler finden.

  • Vermeide harte Kodierung: Vermeide es, Werte direkt in die Formel einzugeben. Verlinke sie stattdessen auf Zellen, um die Flexibilität zu erhöhen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum addiert SUMMEWENN Werte, die nicht dem Kriterium entsprechen? Das kann passieren, wenn der Suchbereich nicht korrekt definiert ist oder unerwartete Datenformate vorliegen. Überprüfe die Formel und die Datenformate.

2. Was kann ich tun, wenn Excel summiert, aber die Summe falsch ist? Überprüfe die Bereiche, die Du in der Formel angegeben hast, und stelle sicher, dass die Kriterien exakt übereinstimmen. Achte auch auf mögliche Leerzeichen in den Zellen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige