Benutzerdefinierte Felder in Pivottabellen erstellen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um benutzerdefinierte Felder in einer Excel-Pivottabelle zu erstellen, kannst Du folgende Schritte befolgen:
-
Pivottabelle auswählen: Klicke auf die Pivottabelle, in der Du ein benutzerdefiniertes Feld hinzufügen möchtest.
-
Rechtsklick auf Pivottabelle: Mache einen Rechtsklick auf die Pivottabelle und wähle den Punkt „Formeln“.
-
Berechnetes Feld hinzufügen: Wähle „Berechnetes Feld“ und gib einen Namen für das neue Feld ein.
-
Formel erstellen: In das Formel-Feld kannst Du die Berechnung eingeben, die auf den vorhandenen Spaltenfeldern basiert. Zum Beispiel:
=Summe(Spalte1) + Summe(Spalte2)
-
Prozentsatz berechnen: Wenn Du den Prozentsatz eines Wertes im Verhältnis zur Gesamtsumme berechnen möchtest, kannst Du ebenfalls ein berechnetes Feld hinzufügen. Die Formel könnte folgendermaßen aussehen:
=DeinFeld / Gesamtsumme(Spalte)
-
Anwenden und Aktualisieren: Nachdem Du die Formeln eingegeben hast, klicke auf „OK“ und aktualisiere die Pivottabelle.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Punkt „Formeln“ nicht sichtbar
Lösung: Der Punkt „Formeln“ ist in der Symbolleiste „Pivottabelle“ zu finden. Überprüfe, ob Du die richtige Ansicht ausgewählt hast.
-
Fehler: Formel wird nicht akzeptiert
Lösung: Achte darauf, dass Du die richtigen Spaltennamen verwendest und die Syntax korrekt ist. Überprüfe auch, ob die Daten in den Spalten numerisch sind.
Alternative Methoden
Falls Du Schwierigkeiten hast, die benutzerdefinierten Felder in der Pivottabelle zu erstellen, kannst Du die Berechnungen auch direkt in Deinem Quellblatt vornehmen. Füge die erforderlichen Spalten hinzu und berechne die Werte vorher, bevor Du die Pivottabelle erstellst.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast eine Pivottabelle, die Verkaufszahlen anzeigt. Du möchtest nun zwei neue Spalten hinzufügen:
-
Summe der Verkäufe: Füge ein berechnetes Feld hinzu, das die Summe der Verkäufe für zwei Produkte berechnet:
=Summe(Verkäufe_Produkt_A) + Summe(Verkäufe_Produkt_B)
-
Prozentuale Darstellung: Um den Prozentsatz dieser Summe im Vergleich zur Gesamtsumme darzustellen, verwende:
=Summe(Verkäufe_Produkt_A + Verkäufe_Produkt_B) / Gesamtsumme(Verkäufe)
Tipps für Profis
-
Namen für benutzerdefinierte Felder: Achte darauf, dass die Namen der benutzerdefinierten Felder klar und verständlich sind, um die Übersichtlichkeit zu wahren.
-
Formeln testen: Teste Deine Formeln zunächst in einer separaten Zelle, bevor Du sie in die Pivottabelle überträgst. So kannst Du sicherstellen, dass die Berechnungen korrekt sind.
-
Aktualisieren der Pivottabelle: Vergiss nicht, Deine Pivottabelle nach Änderungen zu aktualisieren, um die neuesten Daten zu sehen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie füge ich eine eigene Spalte in die Pivottabelle ein?
Du kannst eine eigene Spalte in der Pivottabelle erstellen, indem Du ein berechnetes Feld hinzufügst und eine Formel eingibst, die auf den vorhandenen Feldern basiert.
2. Kann ich die Pivottabelle automatisch aktualisieren?
Ja, Du kannst die Pivottabelle automatisch aktualisieren, indem Du in den Pivottabellen-Optionen die Einstellung für die automatische Aktualisierung bei Datenänderungen aktivierst.