Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Combobox - Auswahlmöglichkeiten eintragen

Combobox - Auswahlmöglichkeiten eintragen
07.01.2005 20:32:32
Alex
Hallo zusammen
also, ich hab hier ein problem in der userform...
ich finde einfach nicht die stelle, wo man die auswahlmöglichkeiten eingibt...
versteht jemand mein problem? ^^
ich versuch mich grad zum ersten mal hierdran...
eine antwort würde mich freuen!
mfg, alex
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Combobox - Auswahlmöglichkeiten eintragen
Ulf
Die Eigenschaft RowSource
Ulf
AW: Combobox - Auswahlmöglichkeiten eintragen
Alex
Und was muss ich da eingeben?
Ich bewege mich hier sozusagen auf Neuland
?
07.01.2005 20:36:30
DieterB
versteht jemand mein problem?
Nicht wirklich.
Anzeige
AW: ?
Alex
Tja...
Hm... wie erklär ich das nun am besten?
Also:
Sagen wir, in der Liste soll "käse", "salami" und "schinken" stehen.
ich krieg aber bestenfalls hin, dass da nur eins dieser möglichkeiten steht...
geb ich "käse" ein, steht halt "käse" in "Value" und "Text"...
Ich geh aber davon aus, dass das total falsch ist :)
MfG, Alex
Anzeige
AW: Combobox - Auswahlmöglichkeiten eintragen
07.01.2005 21:06:41
Josef
Hallo Alex!
Da gibt es mehrere Möglichkeiten!
1.) Die Daten stehen in einer Tabelle zB. von "A1" bis "A15"
Dann so:

ComboBox1.RowSource = "A1:A15"

wobei die Tabelle aktiv sein muss!
oder:

ComboBox1.List = Sheets("Tabelle1").Range("A1:A15").Value

dann muss die Tabelle nicht aktiv sein
2.) Über .AddItem.

ComboBox1.AddItem = "Erster Eintrag"
ComboBox1.AddItem = "Zweiter Eintrag"

wobei man das im Allgemeinen über eine Schleife löst!
Das ganze geschieht im "Initialize" Ereignis des UserForm!
Gruß Sepp
Anzeige
AW: Combobox - Auswahlmöglichkeiten eintragen
Ulf
"Das ganze geschieht im "Initialize" Ereignis des UserForm!"
...und warum nicht besser in activate?
Ulf
AW: Combobox - Auswahlmöglichkeiten eintragen
Alex
So!
Mit allen antworten zusammen hats jetzt geklappt!
Dafür schonmal vielen vielen dank!
Aber ich hätte jetzt noch eine neue Frage (jaja, ich weiß, dass ich nerve :D )
Und zwar:
Kann ich jetzt mit der ComboBox werte für mehrere TextBoxen setzen?
Wenn ja, wie...
Beispiel:
In der Combobox wähle ich "Käse" und in Textbox1, die den Preis darstellt, soll dann "2" stehen und in Textbox2 "4" (oder was auch immer).
Verständlich?
Wie geht jetzt sowas wieder?
MfG, Alex
Anzeige
AW: Combobox - Auswahlmöglichkeiten eintragen
Alex
Hehe, ich glaub ich habs...
Is ja fast das selbe Problem wie bei molle mit 6 aus 49
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Combobox in Excel: Auswahlmöglichkeiten eintragen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Auswahlmöglichkeiten in einer ComboBox in Excel einzutragen, folge dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne die Benutzeroberfläche für das UserForm: Gehe in den VBA-Editor (Alt + F11) und füge ein neues UserForm hinzu.

  2. Füge eine ComboBox hinzu: Ziehe eine ComboBox aus der Toolbox auf das UserForm.

  3. Öffne den Code-Editor für das UserForm: Doppelklicke auf das UserForm, um den Code-Editor zu öffnen.

  4. Wähle das Initialize-Ereignis aus: Wähle aus der Dropdown-Liste oben links im Code-Editor das UserForm und dann "Initialize" aus der rechten Dropdown-Liste.

  5. Füge den folgenden Code ein:

    Private Sub UserForm_Initialize()
       ComboBox1.RowSource = "A1:A15" 'Wenn die Daten in einer Tabelle sind
       'oder
       ComboBox1.List = Sheets("Tabelle1").Range("A1:A15").Value 'Wenn die Tabelle nicht aktiv sein muss
    End Sub
  6. Teste das UserForm: Führe das UserForm aus, um zu überprüfen, ob die Auswahlmöglichkeiten korrekt angezeigt werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: ComboBox zeigt keine Werte an

    • Lösung: Überprüfe, ob die angegebenen Zellbereiche (z.B. "A1:A15") korrekt sind und Daten enthalten. Stelle sicher, dass die Datenquelle richtig verlinkt ist.
  • Fehler: Datenquelle nicht aktiv

    • Lösung: Wenn du RowSource verwendest, stelle sicher, dass das Arbeitsblatt, in dem sich die Daten befinden, aktiv ist. Alternativ kannst du die zweite Methode verwenden, bei der das Arbeitsblatt nicht aktiv sein muss.

Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Wege, um Daten in eine ComboBox einzufügen:

  1. Über .AddItem:

    Private Sub UserForm_Initialize()
       ComboBox1.AddItem "Käse"
       ComboBox1.AddItem "Salami"
       ComboBox1.AddItem "Schinken"
    End Sub

    Diese Methode kann auch in einer Schleife verwendet werden, um mehrere Werte hinzuzufügen.

  2. Dynamische Datenquelle: Du kannst die ComboBox auch dynamisch mit Werten füllen, die sich basierend auf anderen Eingaben ändern.


Praktische Beispiele

Ein praktisches Beispiel zur Verwendung der ComboBox könnte so aussehen:

Private Sub ComboBox1_Change()
    Select Case ComboBox1.Value
        Case "Käse"
            TextBox1.Value = 2
            TextBox2.Value = 4
        Case "Salami"
            TextBox1.Value = 3
            TextBox2.Value = 5
        Case "Schinken"
            TextBox1.Value = 4
            TextBox2.Value = 6
    End Select
End Sub

In diesem Beispiel wird die Auswahl in der ComboBox verwendet, um die Werte in zwei TextBoxen zu setzen.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Arrays: Du kannst auch Arrays verwenden, um die Werte für die ComboBox zu speichern und dynamisch zu befüllen.

  • Ereignisgesteuerte Programmierung: Nutze das Change-Ereignis der ComboBox, um andere Steuerelemente (wie TextBoxen) basierend auf der Auswahl zu aktualisieren.

  • Datenvalidierung: Stelle sicher, dass die Werte in der ComboBox validiert werden, um Fehler bei der Benutzereingabe zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Werte in einer ComboBox anzeigen? Um mehrere Werte in einer ComboBox anzuzeigen, kannst du entweder die RowSource-Eigenschaft verwenden oder die .AddItem-Methode in einer Schleife.

2. Kann ich eine ComboBox mit Werten aus einer anderen Arbeitsmappe füllen? Ja, du kannst die ComboBox auch mit Werten aus einer anderen Arbeitsmappe füllen, indem du den vollständigen Pfad zur Zelle angibst, beispielsweise:

ComboBox1.RowSource = "'[AndereMappe.xlsx]Tabelle1'!A1:A15"

3. Wie setze ich Werte aus der ComboBox in andere Steuerelemente? Verwende das Change-Ereignis der ComboBox, um die Werte in anderen TextBoxen oder Steuerelementen zu setzen, wie im praktischen Beispiel gezeigt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige