Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datei schließt ohne Sicherheitsabfrage: Speichern?

Datei schließt ohne Sicherheitsabfrage: Speichern?
06.04.2005 14:42:07
Rianis
Hallo!
Mein Excel ärgert mich: Seit einiger Zeit kann ich bearbeitete Dateien schließen, ohne, dass ich die Sicherheitsabfrage "Wollen Sie die Änderungen vor dem Schließen speichern?" (Oder so, ich kann ja nicht mehr nachschauen...).
Das ist ganz schön unangenehm, weil es mir mittlerweile einigemale passiert ist, dass ich nach meinen Änderungen nicht direkt gespeichert hatte, und nach dem Schließen ists dann natürlich weg.
Wer weiss, welche Einstellung ich da "verhunzt" habe und kann mir bitte helfen, diese Einstellung wieder zu korrigieren? Ich habe schon alles durchsucht, was ich kenne, finde aber nix.
Vielen Dank und viele Grüße
Rianis
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datei schließt ohne Sicherheitsabfrage: Speich
06.04.2005 14:57:47
Tobias
Servus!
Ohne jetzt gleich eine Loesung bereitzuhalten, sondern erstmal, um zu ueberpruefen, was schiefgegangen sein koennte:
Tipp mal im VBA-Editor in das Direktfenster

Application.DisplayAlerts = True

Und dann versuch nochmal, eine Datei zu aendern und zu schliessen, und sag mir dann, ob eine Abfrage kommt.
Gruss

Tobias
Anzeige
AW: Datei schließt ohne Sicherheitsabfrage: Speich
06.04.2005 15:13:50
Rianis
Servus Tobias,
danke für Deine schnelle Reaktion.
Ich habe es mal versucht, also Visual Basic Editor geöffnet, Deinen Tip ins große Fenster reinkopiert und wieder geschlossen - was immer ich da getan habe.
Jetzt funktionierts...
Nur - ich habe mittlerweile noch zwei andere Ideen: Ein Zustand von "fast-Absturz" oder die Kombination aus mehreren offenen Programmen. =&gt Neu booten. Jetzt gehts. Und jetzt wollte ich dann mal nach und nach die verschiedenen Programme, die ich offen hatte mal wieder öffnen. Nur die Reihenfolge werde ich wohl nicht wieder hinkriegen. Aber vielleicht war da ja irgendwo der Hund begraben. Was meinst Du?
Grüße
Rianis
Anzeige
AW: Datei schließt ohne Sicherheitsabfrage: Speich
06.04.2005 15:17:17
Tobias
Servus!
Ich denke, dass ein Excel-Makro zu diesem Verhalten gefuehrt hat. Irgendeine deiner Arbeitsmappen muss ein "Application.DisplayAlerts = False" in sich gehabt haben, das danach nicht mehr auf "True" gestellt wurde. Damit werden halt alle Warnmeldungen unterdrueckt. Schau einfach mal in deinen Makros nach dieser Zeile, vllt. wirste ja fuendig. Wenn ja, einfach am Ende des Makros "Application.DisplayAlerts = True" hinmachen und speichern.
Gruss

Tobias
Anzeige
AW: Datei schließt ohne Sicherheitsabfrage: Speich
06.04.2005 15:21:50
Rianis
Servus Tobias,
vielen, vielen Dank (für Deine Hilfe und deine freundliche Art)
- ich werde danach suchen!
Grüße aus dem Schwäbischen
Rianis
Gern geschehen :-) m.T.
06.04.2005 15:23:26
Tobias
Ich gruesse mal als Exil-Schwabe hier aus dem Badnerland in Karlsruhe zurueck in meine schoene Heimat!

Gruss

Tobias
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel-Datei schließt ohne Sicherheitsabfrage


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und gehe zum VBA-Editor. Drücke ALT + F11.
  2. Suche im Menü nach dem Direktfenster. Wenn es nicht sichtbar ist, kannst Du es über Ansicht > Direktfenster aktivieren.
  3. Tippe den folgenden Befehl ein und drücke Enter:
    Application.DisplayAlerts = True
  4. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Deiner Excel-Datei.
  5. Versuche, eine Datei zu ändern und schließe sie. Überprüfe, ob die Sicherheitsabfrage erscheint.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel schließt sich einfach ohne Sicherheitsabfrage: Stelle sicher, dass der Befehl Application.DisplayAlerts = True im VBA-Editor eingegeben wurde.
  • Excel speichert Änderungen nicht: Prüfe, ob in Deinen Makros der Befehl Application.DisplayAlerts = False verwendet wird. Wenn ja, setze ihn am Ende des Makros auf True.
  • Excel schließt sich direkt nach dem Öffnen: Dies kann durch ein fehlerhaftes Makro verursacht werden. Deaktiviere alle Makros und teste, ob das Problem weiterhin besteht.

Alternative Methoden

  • Excel im abgesicherten Modus starten: Halte die Strg-Taste gedrückt, während Du Excel startest. Dadurch wird Excel ohne Add-Ins und Makros gestartet, was helfen kann, die Ursache des Problems zu identifizieren.
  • Einstellungen zurücksetzen: Gehe zu Datei > Optionen > Erweitert und überprüfe die Einstellungen für das Speichern und Schließen von Arbeitsmappen.

Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast ein Makro, das beim Schließen der Datei den folgenden Code enthält:

Sub BeispielMakro()
    ' Deine Änderungen hier
    Application.DisplayAlerts = False
    ' Weitere Logik
End Sub

Füge zum Ende des Makros hinzu:

Application.DisplayAlerts = True

Dies stellt sicher, dass die Sicherheitsabfrage beim Schließen erscheint.


Tipps für Profis

  • Regelmäßig speichern: Nutze die AutoSpeichern-Funktion, um Datenverluste zu vermeiden, besonders wenn Du häufig an Excel-Dateien arbeitest.
  • Makros überprüfen: Stelle sicher, dass alle Deine Makros das Verhalten von Excel nicht unbeabsichtigt beeinflussen. Halte Deine VBA-Projekte organisiert, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
  • Sicherheitskopien: Erstelle regelmäßig Sicherungskopien Deiner wichtigen Excel-Dateien, um Datenverlust zu verhindern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum kann ich Excel nicht speichern?
Das Problem kann auftreten, wenn die Datei schreibgeschützt ist oder wenn Excel im abgesicherten Modus läuft. Überprüfe die Datei- und Ordnersicherheitseinstellungen.

2. Was kann ich tun, wenn Excel beim Schließen nach dem Speichern nicht fragt?
Überprüfe die Einstellung Application.DisplayAlerts im VBA-Editor und stelle sicher, dass sie auf True gesetzt ist. Wenn Du ein Makro verwendest, achte darauf, dass es diese Einstellung nicht unterdrückt.

3. Excel schließt sich direkt nach dem Öffnen, was nun?
Starte Excel im abgesicherten Modus und überprüfe, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn nicht, könnte ein Add-In oder ein Makro die Ursache sein.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige