ich möchte in Exel in einer Spalte Namen erfassen und daraus automatisch einen Ordner, wenn möglich auf Laufwerk D: mit den Namen erstellen lassen.
Ist das möglich und wenn ja wie?
Vielen Dank im Voraus
Frank Bergholz
Sub test()
Dim ordner As Variant
ordner = Range("A1")
MkDir ("c:\" & ordner)
End Sub
Sub ordner()
Dim letzte As Long
ChDrive "D:"
For letzte = 1 To Range("A65536").End(xlUp).Row
MkDir Cells(letzte, 1).Text
Next
End Sub
Um automatisch Ordner aus einer Excel-Liste zu erstellen, kannst du die folgende VBA-Methode verwenden. Diese Anleitung zeigt dir, wie du das Excel-Verzeichnis erstellen kannst:
Öffne deine Excel-Datei und gehe auf den Tabellenreiter, in dem du die Namen für die Ordner hast.
Klicke mit der rechten Maustaste auf den Tabellenreiter und wähle "Code anzeigen".
Füge den folgenden Code in das sich öffnende Fenster ein:
Sub ordner()
Dim letzte As Long
ChDrive "D:" ' Laufwerk ändern
For letzte = 1 To Range("A65536").End(xlUp).Row
MkDir Cells(letzte, 1).Text ' Ordner erstellen
Next
End Sub
Um den Code auszuführen, drücke die Taste F5
. Damit werden die Ordner automatisch erstellt, basierend auf den Werten in der Spalte A.
Fehler: "Zugriff verweigert"
Fehler: "Pfad nicht gefunden"
Fehler: "Ordner existiert bereits"
Wenn du eine einfachere Möglichkeit suchst, mehrere Ordner zu erstellen, könntest du auch die Funktion "Text in Spalten" in Excel verwenden, um Werte zu trennen, und anschließend die resultierenden Daten in eine Batch-Datei exportieren, die dann die Ordner erstellt.
Verwende eine Batch-Datei mit dem folgenden Inhalt:
@echo off
mkdir "Ordnername1"
mkdir "Ordnername2"
Ersetze "Ordnername1", "Ordnername2" usw. durch die Namen aus deiner Liste.
Wenn du beispielsweise die Namen "ProjektA", "ProjektB" und "ProjektC" in den Zellen A1 bis A3 hast, wird der Code automatisch die Ordner "ProjektA", "ProjektB" und "ProjektC" im Laufwerk D: erstellen.
Verwendung von Variablen: Du kannst den Code erweitern, um Variablen für den Laufwerkspfad und die Zellen zu verwenden, um ihn flexibler zu gestalten.
Fehlerbehandlung: Füge eine Fehlerbehandlungsroutine hinzu, um unerwartete Probleme elegant zu lösen.
Dokumentation: Dokumentiere deinen Code mit Kommentaren, damit du oder andere Nutzer den Code besser verstehen können.
1. Wie kann ich den Code anpassen, um Ordner in einem anderen Laufwerk zu erstellen?
Du musst lediglich die Zeile ChDrive "D:"
anpassen und den gewünschten Laufwerksbuchstaben eingeben.
2. Kann ich den Code auch für mehrere Spalten verwenden? Ja, du müsstest den Code anpassen, um durch mehrere Spalten zu iterieren.
3. Ist der Code auch in Excel für Mac anwendbar? Die Verwendung von VBA ist in Excel für Mac eingeschränkt. Es könnte Unterschiede in der Ordnererstellung geben.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen