Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Excel öffnet und schließt Dateien sehr langsam

Excel öffnet und schließt Dateien sehr langsam
30.05.2005 15:43:56
Benedikt
Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit Excel:
Besonders, wenn ich etwas größere Excel - Dateien (~2 MB) öffne, braucht Excel sehr lange (teils mehrere Minuten). Genau dasselbe Problem habe ich dann beim Schließen.
Ich habe mit Filemon mal protokollieren lassen, auf welche Dateien Excel während dieser Vorgänge zugreift bzw. welche Dateien es erzeugt, weil ich irgendwo gelesen habe, dass das ein Grund für Verlangsamtes Öffnen bzw. Schließen von Dateien sein kann. Die Logdatei allein war 11 MB groß, die Menge an Einträgen gigantisch. Das Problem könnte also durchaus hier liegen.
Die Frage ist jetzt nur: Was kann ich dagegen tun? Hat jemand einen Tip oder eine Idee für mich?
Gruß Benedikt
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excel öffnet und schließt Dateien sehr langsam
31.05.2005 14:40:35
Klaus
Hallo Benedikt,
Was genau macht die Menge an einträgen denn so gigantisch? Ich tippe mal ins blaue hinein, dass du viele Verweise, SVerweise und Bezüge zu andere Dateien benutzt - oft kann es schon helfen, solche Formeln zu rationalisieren.
Tritt das Problem nur bei Excel Dateien auf? Ist es also ausgeschlossen, dass es an deinem PC liegt (lange nicht defragmentiert oder so)?
Ein Auszug aus der Datei oder dem Log währ auf jedem Fall hilfreich.
Gruß, Klaus
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel öffnet und schließt Dateien sehr langsam


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn Du Probleme damit hast, dass Excel sehr langsam öffnet oder schließt, kannst Du folgende Schritte ausprobieren:

  1. Überprüfe die Datei: Stelle sicher, dass die Excel-Datei nicht beschädigt ist. Öffne sie auf einem anderen Computer, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht.

  2. Entferne unnötige Formeln: Überprüfe, ob die Datei viele Verweise, SVerweise oder komplexe Formeln enthält. Reduziere diese, wenn möglich.

  3. Dateigröße optimieren: Speichere große Excel-Dateien als .xlsb (Binärformat), um die Ladezeiten zu verbessern.

  4. Hintergrundprogramme schließen: Beende unnötige Anwendungen, die im Hintergrund laufen. Manchmal kann Excel extrem langsam reagieren, wenn der PC überlastet ist.

  5. Update durchführen: Stelle sicher, dass Deine Excel-Version auf dem neuesten Stand ist. Ein veraltetes Programm kann zu Problemen führen.

  6. Add-Ins deaktivieren: Gehe zu Datei > Optionen > Add-Ins und deaktiviere alle nicht benötigten Add-Ins. Manchmal können diese das Öffnen und Schließen von Excel-Dateien verlangsamen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel öffnet und schließt Dateien sehr langsam: Dies kann an einer hohen Anzahl von Formeln liegen. Überprüfe, ob Du Verbindungen zu anderen Dateien hast, die das Problem verursachen können.

  • Excel öffnet Datei nicht und schließt sofort: Stelle sicher, dass die Datei nicht in einem anderen Programm geöffnet ist oder dass sie nicht beschädigt ist.

  • Excel reagiert sehr langsam: Dies kann an einer schlechten Hardwareleistung liegen. Überprüfe die Systemressourcen und führe gegebenenfalls eine Defragmentierung durch.


Alternative Methoden

Wenn die oben genannten Schritte nicht helfen, kannst Du folgende alternative Methoden in Betracht ziehen:

  • Temporäre Dateien löschen: Manchmal können temporäre Dateien das System verlangsamen. Gehe zu C:\Benutzer\DeinBenutzername\AppData\Local\Microsoft\Office\UnsavedFiles und lösche unnötige Dateien.

  • Excel im abgesicherten Modus starten: Halte die Strg-Taste gedrückt, während Du Excel startest. Im abgesicherten Modus werden keine Add-Ins geladen, was helfen kann, das Problem zu identifizieren.

  • Windows-Updates durchführen: Manchmal kann ein veraltetes Betriebssystem zu Problemen mit Excel führen. Stelle sicher, dass Du alle Windows-Updates installiert hast.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Du die Ladezeiten von Excel-Dateien verbessern kannst:

  • Beispiel 1: Wenn Du eine Excel-Datei mit vielen verknüpften Datenquellen hast, versuche, diese Daten in eine separate Datei zu exportieren und die Verknüpfungen zu entfernen.

  • Beispiel 2: Nutze den Excel-Manager, um große Excel-Dateien zu analysieren. Dies kann Dir helfen, die problematischen Bereiche zu identifizieren, die Excel sehr langsam machen.


Tipps für Profis

  • Verwende Pivot-Tabellen: Sie können große Datenmengen effizienter verarbeiten und die Ladezeiten erheblich reduzieren.

  • Speichere regelmäßig: Verwende die AutoSpeichern-Funktion, um Datenverluste zu vermeiden, falls Excel plötzlich sehr langsam wird oder abstürzt.

  • Nutze die Funktion „Daten bereinigen“: Entferne doppelte Werte oder überflüssige Informationen, um die Dateigröße und die Ladezeiten zu reduzieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum öffnet meine Excel-Datei so langsam?
Es kann an vielen Faktoren liegen, wie z.B. an einer hohen Anzahl von Formeln, großen Datenmengen oder Systemressourcen, die durch andere Programme beansprucht werden.

2. Was kann ich tun, wenn Excel plötzlich extrem langsam reagiert?
Versuche, unnötige Programme zu schließen, die Datei zu optimieren und sicherzustellen, dass Dein System gut gewartet ist. Ein Update von Excel oder Windows kann ebenfalls hilfreich sein.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige