Überprüfung von SVerweis auf #NV in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel zu überprüfen, ob bei einem SVerweis der Wert verfügbar ist oder ob der Fehler #NV auftritt, kannst Du die folgende Formel verwenden:
=WENN(ISTNV(SVERWEIS(A7;$B$8:$V$108;17;FALSCH));"Wert nicht verfügbar";SVERWEIS(A7;$B$8:$V$108;17;FALSCH))
Diese Formel prüft, ob der SVerweis einen #NV-Fehler zurückgibt. Wenn dies der Fall ist, zeigt sie „Wert nicht verfügbar“ an. Andernfalls gibt sie den gefundenen Wert zurück.
Häufige Fehler und Lösungen
-
#NV-Fehler beim SVerweis
Wenn Du den Fehler #NV erhältst, bedeutet das, dass der gesuchte Wert nicht in der angegebenen Matrix vorhanden ist. Überprüfe die Eingabewerte und die Suchmatrix.
-
Falsche Verwendung von ISTFEHLER()
Wenn Du die Formel =WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(...));"yes";"no")
verwendest, beachte, dass dies auch andere Fehler abfängt, nicht nur #NV. Stattdessen ist es besser, ISTNV()
zu verwenden, wenn Du nur auf den #NV-Fehler überprüfen möchtest.
Alternative Methoden
Du kannst auch die Funktion WENNFEHLER()
verwenden, um den #NV-Fehler zu behandeln. Die Formel würde dann so aussehen:
=WENNFEHLER(SVERWEIS(A7;$B$8:$V$108;17;FALSCH);"Wert nicht verfügbar")
Diese Methode gibt den SVerweis-Wert zurück oder zeigt „Wert nicht verfügbar“, wenn ein Fehler auftritt.
Praktische Beispiele
-
Beispiel 1: Wenn Du mit einem SVerweis in einer Verkaufsdatenbank arbeitest und überprüfen möchtest, ob ein Artikel vorhanden ist, kannst Du die oben genannten Formeln verwenden, um sicherzustellen, dass Du nicht mit einem #NV-Fehler arbeitest.
-
Beispiel 2: Wenn Du eine Liste von Kundennamen hast und prüfen möchtest, ob ein Kunde in der Datenbank existiert, kannst Du =WENN(ISTNV(SVERWEIS(Kundenname;$B$8:$V$108;1;FALSCH));"Kunde nicht gefunden";"Kunde gefunden")
verwenden.
Tipps für Profis
-
Verwende SVerweis in Kombination mit anderen Funktionen: Du kannst SVerweis mit Funktionen wie WENN oder WENNFEHLER kombinieren, um noch präzisere Ergebnisse zu erzielen.
-
Achte auf die Sortierung: Wenn Du SVerweis mit dem letzten Argument auf WAHR setzt, sollte die Suchmatrix aufsteigend sortiert sein, um korrekte Ergebnisse zu gewährleisten.
-
Überlege, ob SVerweis die beste Funktion ist: In manchen Fällen kann die Verwendung von INDEX und VERGLEICH effizienter sein, insbesondere bei großen Datenmengen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich in Excel auf #NV prüfen?
Du kannst die Funktion ISTNV() verwenden, um gezielt nach dem #NV-Fehler zu suchen.
2. Was ist der Unterschied zwischen ISTFEHLER() und ISTNV()?
ISTFEHLER() fängt alle Fehler in Excel ab, während ISTNV() speziell auf den #NV-Fehler abzielt. Daher ist es sinnvoll, ISTNV() zu verwenden, wenn Du nur diesen speziellen Fehler prüfen möchtest.