Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Excel-Datei wird nach speichern immer grösser

Excel-Datei wird nach speichern immer grösser
22.10.2005 18:35:35
Sukram
Hallo,
ich arbeite zur Zeit an einer Datei.
Diese Datei ist zwischenzeitlich 12MB gross.
das Einfügen von Zeilen blockiert den ganzen Rechner für mehrere Minuten. Das Rechnen selbst geht sehr schnell.
Aufgefallen ist mir, dass sich die Datei nach jedem Speichern vergrössert, obwohl keine Daten hinzugekommen sind.
Kann ich die Datei irgendwie verkleinern?
Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excel-Datei wird nach speichern immer grösser
22.10.2005 19:59:50
Rausch
Hallo,
probier mal deine Tabellenblätter in eine neue Arbeitsmappe zu kopieren, und dann neu abzuspeichern.

Gruss aus Kärnten, Kurt


PS.: Feedback wäre nett, Danke.


Anzeige
AW: Excel-Datei wird nach speichern immer grösser
22.10.2005 20:30:29
Sukram
Hallo,
danke für den tipp.
Hat leider nichts gebracht.
Ich habe auch probiert alle "vermeintlich" leeren Spalten und Zeilen zu löschen, leider negativ
Gibt'sweiter Hinweise?
AW: Excel-Datei wird nach speichern immer grösser
22.10.2005 20:35:48
Rausch
Wie ist den die datei aufgebaut? Viele Makros usw.?

Gruss aus Kärnten, Kurt


PS.: Feedback wäre nett, Danke.

Homepage
Anzeige
AW: Excel-Datei wird nach speichern immer grösser
22.10.2005 21:07:42
Sukram
Sorry,
hab's irgendwie 2 mal abgeschickt........
Keine Makros kein Grafiken. Nur Zahlen und formeln
AW: Excel-Datei wird nach speichern immer grösser
22.10.2005 20:53:28
Sukram
Hallo,
danke für den tipp.
Hat leider nichts gebracht.
Ich habe auch probiert alle "vermeintlich" leeren Spalten und Zeilen zu löschen, leider negativ
Gibt'sweiter Hinweise?
Anzeige
AW: 2 Mal die gleiche Antwort, versehen?
22.10.2005 20:55:18
Rausch
.
AW: Excel-Datei wird nach speichern immer grösser
22.10.2005 21:08:44
HansH
Moin Sukram,
vielleicht schilderst Du ein wenig ausführlicher die Entwicklung... . Dann kann sich der Eine oder die Andere ein besseres Bild machen, denn Ideen gibs hier sicher genug. z.B. Datei unter neuen Namen speichern.
Gruß
HansH
AW: Excel-Datei wird nach speichern immer grösser
22.10.2005 21:59:15
Sukram
Hallo,
hmmmmmm.
Also noch ein paar facts:
die Ursprungsdatei ist ca. 2 Jahre alt. War (glaube ich) auch 'ne ältere Excelversion.
Zwischenzeitlich gabs ein Office Update auf 2003.
Ich arbeite täglich bis zu 10h damit und speichere regelmässig ab.
Die datei besteht aus 2 Arbeitsmappen.
Die eine Mappe dient als Datenquelle (wenn's interessiert: Zykluszeiten, Fachigkeiten, etc von Spritzgusswerkzeugen).
In der 2.Arbeitsmappe sind monatl.Stückzahlen, die sich auf die daten in der 1.Arbeitsmappe beziehen.
Zum Umfang:
1.Arbeitsmappe ca. 200 Zeilen x 25 Saplten
2.Arbeitsmappe: ca.1200 Zeilen x 70 Spalten, so ziemlich in jeder Zelle ist eine Formel.
Ich arbeite tägich damit. Speichere regelmässig ab.
das nachrechnen funktioniert schnell.
Wenn ich Zeilen einfüge, wird der Prozessor zu 100% ausgelastet und ist mehrere Minuten blockiert.
aktuelle dateigrösse: 12,2mb. Komt mir etwas viel vor.
Makros nutze ich nicht.
was ich bereits (erfolglos) probiert habe:
- Arbeitsmappen in neue datei kopieren
- nicht genutzte Zelen und Spalten löschen
- neue datei angelegt
Was kann ich noch sagen?
Anzeige
AW: Excel-Datei wird nach speichern immer grösser
22.10.2005 22:54:12
Rene
Hallo!
Dieses Problem hatte ich vor kurzem auch. Probier mal das folgende:
Lösche einfach alle nicht genutzten Zeilen und Spalten. Einfach die nicht genutzten Zeilen und Spalten (nicht die Zellen) markieren, dann diese löschen. Und das in allen Tabellenblättern.
Grüße, Rene
AW: Excel-Datei wird nach speichern immer grösser
24.10.2005 08:17:41
Sukram
Nachobenschieb:
Ist leider bislang alles erfolglos!
Kann mir jemand weitere Tipps geben?
Wäre supi!
Anzeige
AW: Excel-Datei wird nach speichern immer grösser
25.10.2005 09:32:25
Sukram
Hallo,
Problem scheint gelöst (HOFFENTLICH!!!!)
Nachdem beim Kopieren der Arbeitsmappen der Rechner immer abgestürzt ist, habe ich versucht zeilenweise zu löschen, um so die fehlerhaften Zeilen zu finden.
letztendlich habe ich ein leeres Blatt gehabt: Dateigrösse: 11,3mb!!!!!!
Ich habe die Ursprungsdatei als xml exportiert und wieder als xls importiert
Dateigrösse: 1,14mb!!!!!
Einfügen geht schneller, alle Daten sind vorhanden.
Ich hoffe jetzt klappt es!
bis bald!
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel-Datei wird nach dem Speichern immer größer


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Arbeitsmappen kopieren: Erstelle eine neue Excel-Datei und kopiere die bestehenden Arbeitsblätter hinein. Oftmals kann dies die Excel-Dateigröße optimieren.

  2. Leere Zeilen und Spalten löschen: Markiere alle nicht genutzten Zeilen und Spalten in jedem Blatt, klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Löschen“. Dies kann helfen, die Excel-Datei sehr groß zu reduzieren.

  3. Speichern unter: Speichere die Datei unter einem neuen Namen. Manchmal kann das Speichern unter einem neuen Namen die Dateigröße verringern.

  4. Exportieren und Importieren: Exportiere die Datei als XML und importiere sie dann wieder als XLS-Datei. Dies hat in einigen Fällen dazu geführt, dass die Dateigröße drastisch verringert wurde.

  5. Prüfen von Formeln: Überprüfe alle Formeln und entferne gegebenenfalls unnötige Bezüge, die die Dateigröße unnötig erhöhen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel-Datei wird immer größer, obwohl leer: Wenn du das Gefühl hast, dass die Datei groß ist, obwohl sie leer aussieht, könnten versteckte Daten oder Formatierungen vorhanden sein. Nutze die oben genannten Schritte, um diese zu identifizieren.

  • Excel speichert nicht: In manchen Fällen kann es sein, dass Excel beim Speichern abstürzt. Stelle sicher, dass du regelmäßig ein Backup erstellst, um Datenverlust zu vermeiden.

  • Excel abgestürzt, Datei wiederherstellen: Wenn Excel abstürzt und du die Datei nicht gespeichert hast, kannst du versuchen, Excel beim nächsten Start zu öffnen. Es könnte eine Wiederherstellungsoption für nicht gespeicherte Dateien anbieten.


Alternative Methoden

  • CSV-Datei verkleinern: Wenn du mit CSV-Dateien arbeitest und die Größe ein Problem darstellt, kannst du die Datei mit Texteditoren oder speziellen Tools optimieren, bevor du sie in Excel importierst.

  • Daten filtern: Verwende Filter, um nur die benötigten Daten anzuzeigen. Dies kann helfen, die Bearbeitung und das Speichern zu beschleunigen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Nehme eine Datei, die ursprünglich 12MB groß war. Nachdem du unnötige Zeilen und Spalten entfernt hast und die Datei als XML gespeichert hast, war die neue Dateigröße nur noch 1,14MB.

  • Beispiel 2: Wenn du eine Excel-Datei sehr groß machst, weil du täglich viele Daten eingibst, kann das regelmäßige Löschen nicht genutzter Daten und das Speichern unter einem neuen Namen helfen, die Dateigröße zu reduzieren.


Tipps für Profis

  • Regelmäßiges Speichern: Speichere deine Arbeit regelmäßig, um Datenverlust zu vermeiden. Setze die AutoSpeichern-Funktion in Excel ein, um die Wahrscheinlichkeit von Excel nicht gespeichert wiederherstellen zu minimieren.

  • Verwendung von Makros: Wenn du viele Dateneingaben hast, könnten Makros helfen, die Effizienz zu steigern, auch wenn in deinem aktuellen Fall keine verwendet werden.

  • Optimierung der Formatierungen: Achte darauf, dass du Formatierungen nicht übermäßig verwendest, da dies die Dateigröße ebenfalls erhöhen kann.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was kann ich tun, wenn meine Excel-Datei immer größer wird?
Überprüfe auf versteckte Daten, lösche nicht genutzte Zeilen und Spalten und speichere unter einem neuen Namen.

2. Wie kann ich eine CSV-Datei verkleinern?
Verwende Texteditoren, um nicht benötigte Daten zu entfernen, oder teile die Datei in mehrere kleinere Dateien auf.

3. Was mache ich, wenn Excel beim Speichern abstürzt?
Versuche, Excel im abgesicherten Modus zu starten und speichere die Datei erneut. Stelle sicher, dass du regelmäßig Backups machst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige