Ich möchte folgendes erreichen:
In eine Zelle wird eine Zahl eingetragen. Wenn der Wert in der Zelle > 22 UND
Start
> Bedingte Formatierung
> Neue Regel
.=UND(A1<22;A1>18)
(Ersetze A1 durch die entsprechende Zelle.)
=ODER(A1<=18;A1>=22)
=ISTLEER(A1)
Wähle hier kein Format.
Toleranzrechner in Excel: Du kannst auch eine einfache Tabelle erstellen, die Dir die Toleranzen anzeigt. Verwende dazu die Funktion WENN
, um Toleranzen zu überprüfen und entsprechende Werte anzuzeigen.
Beispiel:
=WENN(A1<18;"unter Toleranz";WENN(A1>22;"über Toleranz";"in Toleranz"))
Datenüberprüfung: Nutze die Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur Werte im Toleranzbereich eingegeben werden.
Toleranzen für Produktvermessungen: Wenn Du Produktmaße überprüfen möchtest, kannst Du die oben genannten Schritte anwenden, um sicherzustellen, dass alles im richtigen Toleranzbereich liegt.
Qualitätskontrolle: Bei der Qualitätskontrolle in der Produktion hilft die bedingte Formatierung, schnell zu erkennen, ob Produkte außerhalb der Toleranz liegen.
SVERWEIS
- oder WVERWEIS
-Funktion, um Werte aus einer Toleranzliste zu ziehen.1. Wie kann ich Toleranzen in Excel darstellen?
Du kannst Toleranzen durch bedingte Formatierung darstellen, indem Du entsprechende Formeln für die Zellen verwendest.
2. Was mache ich, wenn die Zelle rot ist, obwohl sie leer ist?
Füge eine Regel hinzu, die die Zelle nicht rot färbt, wenn sie leer ist, indem Du die ISTLEER
-Formel verwendest.
3. Wie kann ich einen Toleranzrechner in Excel erstellen?
Du kannst die WENN
-Funktion verwenden, um einen Toleranzrechner zu erstellen, der verschiedene Zustände anzeigt, je nach eingegebenem Wert.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen