Dateinamen ohne .xls Endung auslesen in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den Dateinamen ohne die Endung .xls in Excel auszulesen, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden:
Sub DateinameOhneEndung()
Dim dateiname As String
Dim arbeitsblattName As String
' Den aktiven Dateinamen ohne Endung auslesen
dateiname = ActiveWorkbook.Name
arbeitsblattName = Left(dateiname, Len(dateiname) - 4) ' Entfernt die letzten 4 Zeichen (".xls")
' Das Arbeitsblatt aktivieren, das den gleichen Namen wie die Datei hat
Worksheets(arbeitsblattName).Activate
End Sub
Dieser Code entfernt die .xls-Endung und aktiviert das entsprechende Arbeitsblatt. Achte darauf, dass das Arbeitsblatt in Deiner Datei genau den gleichen Namen hat wie der Dateiname ohne die Endung.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Laufzeitfehler '9': Index außerhalb des gültigen Bereichs
- Ursache: Das Arbeitsblatt mit dem Namen existiert nicht.
- Lösung: Überprüfe, ob das Arbeitsblatt genau den gleichen Namen hat wie die Datei ohne die Endung.
-
Verwendung von ThisWorkbook
anstelle von ActiveWorkbook
- Ursache:
ThisWorkbook
bezieht sich auf die Datei, in der das Makro ausgeführt wird.
- Lösung: Verwende
ActiveWorkbook
, um den Namen der aktuell geöffneten Datei zu erhalten.
Alternative Methoden
Wenn Du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst Du auch die Funktion =CELL("filename",A1)
in einer Zelle verwenden, um den vollständigen Dateinamen zu erhalten. Um nur den Dateinamen ohne die Endung zu erhalten, kannst Du die folgenden Formeln verwenden:
=RECHTS(CELL("filename",A1),LÄNGE(CELL("filename",A1))-FINDEN("[",CELL("filename",A1))-1-LÄNGE(".xls"))
Diese Formel extrahiert den Dateinamen und entfernt die Endung.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele, wie Du die oben genannten Methoden verwenden kannst:
-
VBA-Beispiel: Wenn Du eine Datei mit dem Namen "Tabelle123.xls" hast und das entsprechende Arbeitsblatt aktivieren möchtest, kannst Du den VBA-Code aus der Schritt-für-Schritt-Anleitung verwenden.
-
Excel-Formel: Wenn Du in Zelle A1 eine Formel zur Anzeige des Dateinamens ohne Endung verwenden möchtest, füge die oben genannte Formel in eine beliebige Zelle ein.
Tipps für Profis
- Verwende
Application.DisplayAlerts = False
, um Warnmeldungen beim Öffnen von Dateien zu unterdrücken, wenn Du mehrere Dateien ohne Endung gleichzeitig öffnest.
- Du kannst auch eine Schleife implementieren, um alle Dateinamen aus einem bestimmten Ordner zu lesen und die Arbeitsblätter entsprechend zu aktivieren.
- Denke daran, dass Du die Endung .xls nur dann entfernen kannst, wenn Du sicher bist, dass alle Dateien im gleichen Format vorliegen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich die Datei ohne Endung erstellen?
Ja, Du kannst die Datei ohne Endung erstellen, aber Excel benötigt die Endung, um die Datei korrekt zu öffnen.
2. Wie lese ich Dateinamen aus einem Ordner ohne VBA?
Du kannst die Funktion =INDIREKT()
in Kombination mit einer Liste von Dateinamen verwenden, um die Dateinamen ohne Endung anzuzeigen. VBA ist jedoch oft der einfachste Weg.
3. Welches Excel-Version benötige ich für diese Methoden?
Die beschriebenen VBA-Methoden und Excel-Formeln funktionieren in den meisten neueren Excel-Versionen (Excel 2010 und höher).