Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: 2 Druckbereiche mit Makro drucken

2 Druckbereiche mit Makro drucken
13.06.2006 13:54:41
Heribert
Hallo Excels,
würde gerne 2 Bereiche (im selben Blatt)per EINEM
Makro (Button) ausdrucken....
Leider funktioniert diese Makro so nicht.
Teile ich die Bereiche auf, an 2 Buttons dann geht es natürlich.
Aber wie gesagt, beide Bereich mit nur einem Button ausdrucken.....
Danke für eure Hilfe. Heribert

Sub drucken()
Range("B2:J43").Select
ActiveSheet.PageSetup.PrintArea = "$B$2:$J$43"
With ActiveSheet.PageSetup
.Orientation = xlLandscape
End With
ActiveWindow.SelectedSheets.PrintOut Copies:=1
Range("B47:J88").Select
ActiveSheet.PageSetup.PrintArea = "$B$47:$J$88"
With ActiveSheet.PageSetup
.Orientation = xlLandscape
End With
ActiveWindow.SelectedSheets.PrintOut Copies:=1
End Sub

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: 2 Druckbereiche mit Makro drucken
13.06.2006 14:11:49
Reinhard
Hi Herbert
ergänzt mit
Private Sub Workbook_BeforePrint(Cancel As Boolean)
Cancel = True
MsgBox "drucke " & ActiveSheet.PageSetup.PrintArea
End Sub

funktioniert dein Code doch tadellos!?
Gruß
Reinhard
AW: 2 Druckbereiche mit Makro drucken
HansHei
Hallo Heribert,
versuchs mal damit:
Sub drucken()
    Range("B2:J43,B47:J88").PrintOut Copies:=1, Collate:=True
End Sub
Gruß
Hans
Anzeige
AW: 2 Druckbereiche mit Makro drucken
13.06.2006 14:22:37
Heribert
Hallo Reinhard, Hallo Hans,
hatte mit meinem O-Code laufend Fehlermeldung 1004(u.a. zuwenig Speicher, etc)
Nachdem ich noch mehrmals das Makro gestartet habe läuft es.
Jedoch ist mir schleierhaft warum,hmmmm.
Werde eure Vorschläge dennoch ausprobieren und als Verbesserung mit aufnehmen.
Schönen Dank an euch beide
Heribert
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

2 Druckbereiche mit Makro drucken


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel mehrere Druckbereiche festzulegen und diese mit einem Makro auszudrucken, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne Excel und erstelle ein neues Arbeitsblatt oder öffne ein vorhandenes.

  2. Markiere die Bereiche, die du drucken möchtest (z.B. B2:J43 und B47:J88).

  3. Gehe zu Entwicklertools und wähle Visual Basic, um den VBA-Editor zu öffnen.

  4. Füge das folgende Makro in ein neues Modul ein:

    Sub drucken()
       Range("B2:J43,B47:J88").PrintOut Copies:=1, Collate:=True
    End Sub
  5. Speichere das Makro und schließe den VBA-Editor.

  6. Füge einen Button in dein Arbeitsblatt ein und verknüpfe diesen mit dem Makro drucken.

  7. Klicke auf den Button, um die Druckbereiche auf einer Seite zu drucken.


Häufige Fehler und Lösungen

Fehler 1004: Zu wenig Speicher

  • Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn Excel versucht, nicht definierte Bereiche zu drucken. Stelle sicher, dass du die Druckbereiche korrekt festgelegt hast.

Makro funktioniert nicht

  • Überprüfe, ob du das Makro richtig verknüpft hast. Teste das Makro im VBA-Editor, um sicherzustellen, dass es dort funktioniert.

Alternative Methoden

Wenn du keine Makros verwenden möchtest, kannst du die Druckbereiche auch manuell festlegen:

  1. Markiere den Bereich, den du drucken möchtest.
  2. Gehe zu Seitenlayout und klicke auf Druckbereich festlegen.
  3. Wiederhole diesen Schritt für den zweiten Bereich.
  4. Gehe zu Datei > Drucken, um die Druckvorschau anzuzeigen.

Praktische Beispiele

Ein Beispiel für ein einfaches Makro zum Drucken von zwei Bereichen:

Sub drucken()
    ActiveSheet.PageSetup.PrintArea = "$B$2:$J$43,$B$47:$J$88"
    ActiveWindow.SelectedSheets.PrintOut Copies:=1
End Sub

Mit diesem Makro kannst du mehrere Druckbereiche festlegen und sie auf einmal ausdrucken.


Tipps für Profis

  • Kombiniere mehrere Druckbereiche in einem Befehl, um den Druck effizienter zu gestalten. Du kannst die Bereiche durch ein Komma trennen.
  • Nutze die PageSetup-Optionen, um die Ausrichtung und das Seitenformat nach deinen Bedürfnissen anzupassen, bevor du das Makro ausführst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Druckbereiche auf einer Seite drucken? Du kannst mehrere Druckbereiche in einem Makro festlegen und sie dann drucken, indem du die Bereiche mit Kommas trennst, wie im Beispiel gezeigt.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen? Ja, die beschriebenen Methoden sollten in den meisten Excel-Versionen funktionieren, die Makros unterstützen. Stelle sicher, dass du die Makros aktivierst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige