Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Farbige Dropdownliste

Farbige Dropdownliste
26.09.2006 17:03:48
Dirty
Hallo an alle,
vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe folgendes Problem:
Ich habe für meine Frau eine Dienstplan (Altenpflegerin) erstellt, in der Sie den Dienstplan für den jeweiligen Monat erstellen kann. Linksseitig die ganzen Mitarbeiter, kopfseitig die ganzen Tage. Unter „bedingte Formatierung“ habe ich die Samstage, sowie die Sonntage farbig markiert.
Sie kann dann über eine Dropdownliste pro Zelle die einzelnen Dienste in die Zelle eintragen.
Ich möchte aber die Frühdienste (F1, F3, F8) in blau, sowie die Spätdienste (S1, S6) in grün und die Nachtdienst (Na, NW, Ne) in rot haben. Wie gesagt, nur den Text farbig.
Unter „bedinte Formartierung“ habe ich leider nur 3 Möglichkeiten!!
Kann mir jemand helfen.
Danke im voraus.
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Farbige Dropdownliste
26.09.2006 18:38:12
Jan3
Hi,
Stell mal ein Beispiel ins Forum. Über VBA ist dies möglich! Oder willst Du auf Excel 2007 warten? Dann kannst Du bis zu 56 bedingte Formatierungen definieren.
Jan
AW: Farbige Dropdownliste
26.09.2006 18:56:39
Dirty
Hallo Jan,
möchte nicht auf Excel 2007 warten :-)).
Habe ein Muster erstellt:
https://www.herber.de/bbs/user/37028.xls
So habe ich die Liste erstellt, jedoch ist die Dropdownliste immer in schwarz.
Gruß Heinz
Anzeige
AW: Farbige Dropdownliste
26.09.2006 20:58:21
Jan3
Hi Heinz,
Deine Liste "Dienst" ist auf einem anderem Tabellenblatt? Ich kann Sie jedenfalls nicht einsehen.
Deine DropDown-Liste wird auf jeden Fall immer schwarz bleiben. Die kann nicht farbig anders über Gültigkeit dargestellt werden. Aber die ausgewählten Dienste!
Dazu brauche ich die Auflistung aller Dienste und welche Farben diese zugeordnet werden sollen.
Jan
Anzeige
AW: Farbige Dropdownliste
27.09.2006 18:52:34
Dirty
Hallo Jan,
die Dienste F1, F3 und F8 sollen in blau, S1 und S6 in grün und Na, NW und Ne in rot dargestellt werden. Alle anderen in schwarz.
Habe mein Muster nochmal überarbeitet:
https://www.herber.de/bbs/user/37058.xls
Vielen Dank im voraus.
Gruß Heinz
Anzeige
AW: Farbige Dropdownliste
28.09.2006 14:07:32
Jan3
Hi Heinz,
anbei die Datei mit VBA-Formatierung. Bei jeder Änderung in Deinem Tabellenblatt wird die Formatierung vorgenommen.
https://www.herber.de/bbs/user/37066.xls
Jan
AW: Farbige Dropdownliste
29.09.2006 18:05:44
Dirty
Hallo Jan,
klappt super, 1000 Dank.
Nochmals Danke und Gruß
Heinz
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Farbige Dropdownlisten in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein farbiges Dropdown-Menü in Excel zu erstellen, befolge diese Schritte:

  1. Erstelle eine Dropdownliste:

    • Wähle die Zelle aus, in der die Dropdownliste erscheinen soll.
    • Gehe zu Daten > Datenüberprüfung.
    • Wähle den Typ Liste und gib die Werte ein oder wähle einen Bereich aus.
  2. Füge die Dienste hinzu:

    • Erstelle eine Liste der Dienste (z. B. F1, F3, S1, Na) in einem anderen Bereich oder Blatt.
  3. Bedingte Formatierung anwenden:

    • Markiere die Zelle mit der Dropdownliste.
    • Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
    • Wähle Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden.
    • Gib folgende Formel ein, um die Farben zuzuweisen:
      • Für Blau (Frühdienste): =A1="F1" (ersetze A1 durch die entsprechende Zelle)
      • Für Grün (Spätdienste): =A1="S1"
      • Für Rot (Nachtdienste): =A1="Na"
    • Wähle das gewünschte Format (z. B. Schriftfarbe) aus und klicke auf OK.
  4. Wiederhole die Schritte für jede Dienstgruppe:

    • Du kannst mehrere Regeln für verschiedene Dienste erstellen. Excel 2007 ermöglicht bis zu 56 bedingte Formatierungen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Dropdown bleibt schwarz: Dropdown-Listen können nicht direkt farbig gemacht werden. Die Formatierung muss auf die Zelle angewendet werden, in der die Auswahl getroffen wird.
  • Bedingte Formatierung funktioniert nicht: Stelle sicher, dass die Formel korrekt ist und sich auf die richtige Zelle bezieht.
  • Zu viele Regeln: Wenn du die maximale Anzahl an bedingten Formatierungen erreichst, überlege, ob du einige Dienste kombinieren kannst.

Alternative Methoden

Wenn du mit VBA vertraut bist, kannst du eine Lösung programmieren, die die Schriftfarbe automatisch ändert, wenn eine Auswahl in der Dropdownliste getroffen wird. Ein einfaches VBA-Skript könnte so aussehen:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
    If Not Intersect(Target, Range("A1:A10")) Is Nothing Then
        Select Case Target.Value
            Case "F1", "F3", "F8"
                Target.Font.Color = RGB(0, 0, 255) ' Blau
            Case "S1", "S6"
                Target.Font.Color = RGB(0, 255, 0) ' Grün
            Case "Na", "NW", "Ne"
                Target.Font.Color = RGB(255, 0, 0) ' Rot
            Case Else
                Target.Font.Color = RGB(0, 0, 0) ' Schwarz
        End Select
    End If
End Sub

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele für ein farbiges Dropdown-Menü in Excel:

  • Beispiel 1: Eine Dienstplan-Tabelle, in der die Frühdienste in Blau, Spätdienste in Grün und Nachtdienste in Rot angezeigt werden.
  • Beispiel 2: Ein Dropdown mit Ampelsymbolen, wo die Farben die Verfügbarkeit anzeigen (grün für verfügbar, rot für nicht verfügbar).

Tipps für Profis

  • Nutze benannte Bereiche, um die Dropdown-Listen einfacher zu verwalten.
  • Experimentiere mit der Formatierung für ein ansprechenderes Design.
  • Halte deine VBA-Skripte organisiert und dokumentiere sie, um spätere Anpassungen zu erleichtern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein farbiges Dropdown-Menü in Excel 2007 erstellen?
Die Schritte sind ähnlich wie in den vorherigen Versionen. Achte darauf, dass du bis zu 56 bedingte Formatierungen nutzen kannst, um mehr Farben zu verwenden.

2. Kann ich die Dropdown-Liste auch mit Ampelsymbolen erstellen?
Ja, die Verwendung von Ampelsymbolen kann durch bedingte Formatierung oder durch VBA erreicht werden, um die Farben der Symbole basierend auf den Auswahlmöglichkeiten zu ändern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige