Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Erkennen ob Zahl oder Buchstabe

Erkennen ob Zahl oder Buchstabe
02.03.2007 13:28:00
Fritz
Hallo, habe mal wieder eine Frage,
wie kann ich mit einem Makro abfragen, ob der Zellinhalt einer Zelle
eine Zahl, ein Datum oder ein Wort Ist ?
Vielen Dank im Voraus
Fritz
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Erkennen ob Zahl oder Buchstabe
02.03.2007 13:47:00
Luschi
Hallo Fritz,
benutze die Funktion varType.
Dim v As Variant, i As Integer
v = ActiveSheet.Range("B12").Value
i = VarType(v)
In der Excel-Vba-Hilfe ist erklärt, welchen Wert i erhält, wenn es ein Datum, String... usw. ist
Bei Zahlen erhalte ich aber immer nur den Wert 5 (Double), egal ob es sich um Integer, Byte, Long, Double... handelt.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
AW: Erkennen ob Zahl oder Buchstabe
02.03.2007 21:22:30
Daniel
Hallo
eine weitere Mehtode wäre , wenn du gezielt auf Datum oder Zahl prüfen willst, die Funktionen:
ISNUMERIC(var)
ISDATE(var)
zu verwenden.
Ergebnis ist jeweils ein TRUE oder FALSE
Beispiel
if IsDate(Range("A1") )then
msgbox "Datum"
else
msgbox "kein Datum"
end if

Gruß, Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Erkennen ob Zahl oder Buchstabe in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel zu erkennen, ob der Zellinhalt eine Zahl, ein Datum oder ein Text ist, kannst du VBA (Visual Basic for Applications) nutzen. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Excel öffnen und die Datei laden, in der du arbeiten möchtest.

  2. Entwicklertools aktivieren, falls sie noch nicht sichtbar sind. Gehe zu Datei > Optionen > Menüband anpassen und aktiviere die Entwicklertools.

  3. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11.

  4. Ein neues Modul hinzufügen: Rechtsklicke im Projektfenster und wähle Einfügen > Modul.

  5. Folgenden Code einfügen:

    Sub ErkennenZahlOderBuchstabe()
       Dim v As Variant
       Dim i As Integer
       v = ActiveSheet.Range("B12").Value
       i = VarType(v)
    
       Select Case i
           Case vbString
               MsgBox "Es ist ein Text."
           Case vbDouble
               MsgBox "Es ist eine Zahl."
           Case vbDate
               MsgBox "Es ist ein Datum."
           Case Else
               MsgBox "Unbekannter Typ."
       End Select
    End Sub
  6. Makro ausführen: Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel. Drücke ALT + F8, wähle ErkennenZahlOderBuchstabe und klicke auf Ausführen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Makro läuft nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Entwicklertools aktiviert sind und das Makro ordnungsgemäß in einem Modul gespeichert wurde.
  • Fehler: Falsche Ergebnisse bei der Prüfung.

    • Lösung: Überprüfe den Zellinhalt. Achte darauf, dass die Zelle wirklich die gewünschte Information enthält (z.B. keine Leerzeichen).

Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, um in Excel zu erkennen, ob es sich um eine Zahl oder einen Buchstaben handelt, ist die Verwendung der Funktionen ISNUMERIC und ISDATE. Hier ein Beispiel, wie du diese Funktionen in einem Makro einsetzen kannst:

Sub PruefenZahlOderDatum()
    Dim cellValue As Variant
    cellValue = Range("A1").Value

    If IsDate(cellValue) Then
        MsgBox "Es ist ein Datum."
    ElseIf IsNumeric(cellValue) Then
        MsgBox "Es ist eine Zahl."
    Else
        MsgBox "Es ist kein Datum und keine Zahl."
    End If
End Sub

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast in Zelle B12 den Wert "2023-12-01" und in Zelle A1 den Wert "Test":

  • Bei Ausführung des ersten Makros wird dir angezeigt, dass es sich um ein Datum handelt.
  • Bei Ausführung des zweiten Makros für Zelle A1 erhältst du die Rückmeldung, dass es sich um einen Text handelt.

Diese Beispiele zeigen, wie du effizient mit Zahlen und Buchstaben in Excel umgehen kannst.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion VarType in Kombination mit Select Case, um verschiedene Datentypen einfach und übersichtlich zu prüfen.
  • Vermeide die Verwendung von ActiveSheet, um die Leistung zu verbessern, indem du direkt auf spezifische Zellen zugreifst.
  • Experimentiere mit benutzerdefinierten Funktionen in VBA, um deine Excel-Arbeitsmappe flexibler zu gestalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie erkenne ich, welcher Buchstabe welche Zahl ist? Du kannst die ASCII-Werte der Buchstaben mit der Funktion Asc() in VBA abfragen, um zu bestimmen, welcher Buchstabe welcher Zahl entspricht.

2. Kann ich diese Methoden auch in Excel-Formeln verwenden? Ja, die grundlegenden Funktionen wie ISNUMBER und ISTEXT sind auch in Excel-Formeln verfügbar und können direkt in Zellen verwendet werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige