Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: MB in GB

MB in GB
08.03.2007 08:11:57
Thomas
Hey,
wenn ich eine MB Anzahl in GB darstellen will, also mittels VBA durch 1000 teile, wird die GB Anzahl dann zB so dargestellt: 514,24. Was muss ich einfügen, dass er nur 514 darstellt, also die Kommateile vernachlässigt?
Danke
lg thomas
Anzeige

14
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: MB in GB
08.03.2007 08:56:00
Oberschlumpf
Hi Thomas
Versuch es mal so:
Formatiere die Zelle, in der der Wert in GB angezeigt werden soll als Zahl ohne Kommastellen.
Oder in VBA:
Ergebnis=Format(MB_Wert/1024,"#")
Der Divisor zur Umrechnung von
Bytes in Kilobytes
Kilobytes in Megabytes
Megabytes in Gigabytes
ist übrigens nicht 1000, sondern 1024.
Konnte ich helfen?
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: MB in GB
08.03.2007 09:41:00
Thomas
Hi,
das mit den 1000 ist schon gewollt, geht ja auch nicht um GiB ;-)
Allerdings wandelt er 39565,511 in 39571 um. Auch bei anderen Zahlen ist eine Krasse Abweichung zu erkennen (zB von 209 zu 259). Weisst du woran das liegt?
such.Cells(i, s) = Format(such.Cells(i, s) + quelle.Cells(c.Row, 4) / 1000, "#")
lg und danke
thomas
Anzeige
AW: MB in GB
08.03.2007 09:50:00
Oberschlumpf
Hi
der Grund ist, dass eine Zahl mit Format(...) "nur" gerundet wird. Ich wusst nich, dass du wirklich nur die Zahl vorm Komma haben willst.
Versuch es mal so
(VBA)
Ergebnis = CInt(MB_Wert/1000)
(Formel in XL)
=Ganzzahl(Zelle mit MB_Wert/1000)
Konnte ich helfen?
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: MB in GB
08.03.2007 10:35:00
Thomas
"Laufzeitfehler 13 - Typen unverträglich" bekomme ich da.
such.Cells(i, s) = CInt("such.Cells(i, s) + quelle.Cells(c.Row, 4) / 1000")
lg thomas
AW: MB in GB
08.03.2007 12:16:50
Oberschlumpf
such.Cells(i, s) = CInt(such.Cells(i, s) + quelle.Cells(c.Row, 4) / 1000)
und so?
CInt erwartet einen numerischen Wert und NICHT einen Textwert.
Du hast aber durch die Anführungszeichen einen String an CInt übergeben.
Weitere Infos zu CInt stehen in der Excelhilfe.
Ist deine Rechnung so richtig, wie du schreibst?
also...
such.Cells(i, s) + quelle.Cells(c.Row, 4) / 1000
ergibt den Rechenweg, dass erst quelle.Cells(c.Row, 4) / 1000 gerechnet wird, und dann such.Cells(i, s) hinzuaddiert wird
oder willst du zuerst
such.Cells(i, s) + quelle.Cells(c.Row, 4)
und dann durch 1000 dividieren?
Wenn letzteres, dann musst du noch Klammern richtig setzen.
Konnte ich helfen?
Anzeige
AW: MB in GB
09.03.2007 07:43:24
Thomas
Auch mit CInt() also ohne die "" geht es nicht. Das hatte ich auch zuerst ausprobiert.
Eigentlich will ich erst addieren und dann dividieren, jedoch rechnet er es ohne klammer setzung richtig und mit klammersetzung falsch -.-
lg
AW: MB in GB
09.03.2007 07:45:36
Thomas
bzw. da bekomme ich den folgenden Fehler:
Laufzeitfehler '6':
Überlauf
lg
Anzeige
AW: MB in GB
09.03.2007 08:17:00
Erich
Hallo Thomas,
CInt will in Integer umwandeln - für ein Integer ist abder das Ergebnis zu groß, deshalb Überlauf.
Versuch mal
such.Cells(i, s) = Fix((such.Cells(i, s) + quelle.Cells(c.Row, 4)) / 1000)
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
AW: MB in GB
09.03.2007 08:21:00
Thomas
Hey Erich,
Klasse, das funktioniert ;-)
lg Thomas
Anzeige
Danke für Rückmeldung - freut mich! (oT)
09.03.2007 08:28:00
Erich
Klammerfehler?
08.03.2007 10:05:00
AndrRo
Hallo Thorsten,
zur Zeit rechnest du
quelle.Cells(c.Row, 4) / 1000 + such.Cells(i, s) Punktrechnung vor Strichrechnung
richtig ist, wenn erst Addition und dann Multiplikation gewollt:
such.Cells(i, s) = Format((such.Cells(i, s) + quelle.Cells(c.Row, 4) )/ 1000, "#")
gruss
AndrRo
Anzeige
AW: MB in GB
08.03.2007 08:57:00
dreho
Hallo Thomas,
wenn in A1 der Wert 514000 steht, dann in B1 =ganzzahl(a1)/1000
dreho
AW: MB in GB
08.03.2007 09:42:00
Thomas
Hallo dreho,
so eine Funktion kennt mein Excel nicht.
lg
AW: MB in GB
08.03.2007 09:55:34
Thomas
Ich habe einfach nochmal versucht die ganzen Zellen zu markieren die betroffen sind und ihnen zu sagen Zahl mit 0 Dezimalstellen, allerdings rundet er dann 26,8 zu 27 auf.
Kann man das unterbinden?
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige

Infobox / Tutorial

MB in GB umrechnen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um MB in GB umzurechnen, kannst Du sowohl in Excel als auch in VBA arbeiten. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Excel Formel verwenden:

    • Setze in eine Zelle folgende Formel ein:
      =Ganzzahl(A1/1000)
    • Hierbei wird der Wert in A1 (in MB) in GB umgerechnet.
  2. VBA verwenden:

    • Wenn Du VBA verwenden möchtest, kannst Du folgenden Code verwenden:
      Ergebnis = CInt(MB_Wert / 1000)
    • Diese Zeile wandelt den Wert in MB in GB um, indem er durch 1000 geteilt und in einen Integer umgewandelt wird.
  3. Zellformatierung:

    • Stelle sicher, dass die Zelle, in der das Ergebnis angezeigt wird, als "Zahl" ohne Dezimalstellen formatiert ist.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Laufzeitfehler 13 - Typen unverträglich:

    • Dieser Fehler tritt auf, wenn Du einen Textwert an eine Funktion übergibst, die einen numerischen Wert erwartet. Achte darauf, dass Du keine Anführungszeichen um Deinen Zellbezug verwendest.
  • Überlauf-Fehler:

    • Wenn Du CInt() verwendest, kann es zu einem Überlauf kommen, wenn das Ergebnis zu groß ist. Verwende stattdessen Fix():
      such.Cells(i, s) = Fix((such.Cells(i, s) + quelle.Cells(c.Row, 4)) / 1000)
  • Rundungsprobleme:

    • Wenn Excel das Ergebnis rundet und Du das verhindern möchtest, stelle sicher, dass Du die Ganzzahl-Funktion verwendest, wie in der Schritt-für-Schritt-Anleitung beschrieben.

Alternative Methoden

Neben der Verwendung von Formeln und VBA gibt es auch andere Möglichkeiten, MB in GB umzurechnen:

  • Benutze einen Umrechner:

    • Online-Umrechner können schnell MB in GB umrechnen, sind aber nicht immer genau, wenn es um die Umrechnung zwischen verschiedenen Formaten geht.
  • Erstelle eine Umrechnungstabelle:

    • Du kannst eine Tabelle erstellen, die verschiedene Umrechnungsfaktoren für MB zu GB, KB zu GB und andere Formate enthält.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1:

    • Wenn in Zelle A1 der Wert 514000 steht, kannst Du die Formel =Ganzzahl(A1/1000) in eine andere Zelle eingeben. Das Ergebnis wird 514 sein.
  • Beispiel 2:

    • Mit VBA, wenn MB_Wert den Wert 39565 hat:
      Ergebnis = CInt(MB_Wert / 1000)  ' Ergebnis: 39

Tipps für Profis

  • Verwendung von Fix():

    • Fix() rundet nicht, sondern gibt den ganzzahligen Teil zurück. Dies ist besonders nützlich, wenn Du sicherstellen möchtest, dass keine Nachkommastellen vorhanden sind.
  • Überprüfe Deine Zellformatierungen:

    • Manchmal kann es hilfreich sein, die Formatierung der Zellen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie korrekt angezeigt werden.
  • Einsatz von Format():

    • Wenn Du dennoch eine Formatierung möchtest, kannst Du Format(MB_Wert / 1000, "#") verwenden, um nur die ganze Zahl ohne Dezimalstellen anzuzeigen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie viele MB sind 1 GB?
1 GB entspricht 1000 MB in diesem Kontext.

2. Was ist der Unterschied zwischen GB und GiB?
GB (Gigabyte) basiert auf der Dezimalrechnung (1000), während GiB (Gibibyte) auf der binären Rechnung (1024) basiert. In den meisten Fällen wird in Excel jedoch die Dezimalrechnung verwendet.

3. Wie kann ich KB in GB umrechnen?
Du kannst die Formel =Ganzzahl(A1/1000000) verwenden, um KB in GB umzurechnen, wobei A1 der Zellbezug ist, der die KB-Werte enthält.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige