Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: "Öffnen Dialog" anpassen

"Öffnen Dialog" anpassen
30.04.2007 10:40:26
Tobias
Hallo liebe Forum Nutzer,
ich habe gerade ein Brett vor dem Kopf und komme einfach nicht selber drauf.
Ich speichere einen Dateipfad mit x= "Application.GetOpenFilename".
Wie kann ich per VBA das Verzeichnis vorgeben mit dem er startet?
Momentan startet er den "Öffnen-Dialog" in dem Pfad M:\\ DATEN. Es ist sehr mühsam immer wieder duch die ganzen Ordner zu klicken bis ich bei dem richtigen Pfad (z.B c/privat/excel/) angekommen bin.
Hoffe ich konnte mein Problem in Worte fassen.
Vielen Dank für eure Hilfe und ich hoffe ihr habt auch gerade so gutes Wetter wie wir in Hannover.
Gruß,
Tobias

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: "Öffnen Dialog" anpassen
ransi
Hallo Tobias
Schau dir mal
Application.FileDialog(msoFileDialogFilePicker)
an.
Funzt fast geanuso wie Application.GetOpenFilename,
nur da gibt es wesentlich mehr Einstellmöglichkeiten.
ransi

AW: "Öffnen Dialog" anpassen
30.04.2007 11:39:36
Tobias
Hallo Ransi,
danke für deine schnelle Antwort. Kannst du mir noch ein bißchen mit der Funktion helfen? In der Excel-Hilfe und bei google habe ich leider wenig gefunden um mein Problem zu lösen.
Ich will unter der Variablen "x" einen Pfad speichern, welchen ich vorher mit Hilfe eines "Öffnen- Dialogs" ausgewählt habe.
Am besten soll das "Öffnen-Dialogfenster" auch gleich in einem bestimmten Verzeichnis geöffnet werden.
Vielen Dank und verzeih meine Unwissenheit,
Gruß Tobias

Anzeige
AW: "Öffnen Dialog" anpassen
ransi
Hallo Tobias
Hier ist ein Beispiel:
Public Sub Ordnersuche()
Dim dat
Dim x
Set dat = Application.FileDialog(msoFileDialogFilePicker)
With dat
    .Title = "Irgendwas"
    .InitialFileName = "C:\" 'Startverzeichnis
    If .Show = -1 Then x = .SelectedItems(1) 'Zur weiteren Verwendung
End With
End Sub

ransi

Anzeige
AW: "Öffnen Dialog" anpassen
30.04.2007 12:01:00
Tobias
Hallo Ransi,
die Funktion ist echt super.
Werde ich mich bei Gelegenheit weiter damit beschäftigen.
Vielen Dank für deine Hilfe, jetzt fuktioniert es.
Gruß,
Tobias
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

"Öffnen Dialog" in Excel anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den "Öffnen Dialog" in Excel VBA anzupassen und einen bestimmten Pfad vorzugeben, kannst du die Application.FileDialog-Methode verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne den VBA-Editor:

    • Drücke ALT + F11 in Excel.
  2. Erstelle ein neues Modul:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeineDatei.xlsx)" und wähle "Einfügen" > "Modul".
  3. Füge den folgenden Code ein:

    Public Sub Ordnersuche()
       Dim dat As FileDialog
       Dim x As String
       Set dat = Application.FileDialog(msoFileDialogFilePicker)
       With dat
           .Title = "Wähle eine Datei aus"
           .InitialFileName = "C:\" ' Startverzeichnis
           If .Show = -1 Then
               x = .SelectedItems(1) ' Zur weiteren Verwendung
           End If
       End With
    End Sub
  4. Führe das Makro aus:

    • Drücke F5 oder gehe zurück zu Excel und führe das Makro über "Entwicklertools" > "Makros" aus.
  5. Überprüfe das Ergebnis:

    • Der "Öffnen-Dialog" sollte nun im angegebenen Verzeichnis starten.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der Dialog öffnet nicht im gewünschten Verzeichnis.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Pfad in .InitialFileName korrekt angegeben ist. Überprüfe die Schreibweise und den Zugriff auf den Ordner.
  • Fehler: Der Dialog zeigt keine Dateien an.

    • Lösung: Überprüfe die Filtereinstellungen. Du kannst Filter hinzufügen, um nur bestimmte Dateitypen anzuzeigen.

Alternative Methoden

Wenn du den "Öffnen Dialog" auf andere Weise anpassen möchtest, kannst du auch die Application.GetOpenFilename-Methode verwenden. Hier ist ein Beispiel für die Verwendung dieser Methode:

Dim filePath As Variant
filePath = Application.GetOpenFilename("Excel-Dateien (*.xls; *.xlsx), *.xls; *.xlsx", , "Wähle eine Datei", , False)
If filePath <> False Then
    ' Datei wurde ausgewählt
End If

Beachte, dass bei dieser Methode der Startpfad nicht direkt vorgegeben werden kann.


Praktische Beispiele

Hier ist ein weiteres Beispiel, das den "Öffnen-Dialog" mit einem spezifischen Startverzeichnis nutzt:

Public Sub DateiÖffnen()
    Dim dialog As FileDialog
    Set dialog = Application.FileDialog(msoFileDialogFilePicker)

    With dialog
        .Title = "Bitte wähle eine Datei"
        .InitialFileName = "C:\privat\excel\" ' Pfad vorgeben
        .AllowMultiSelect = False
        If .Show = -1 Then
            MsgBox "Du hast die Datei: " & .SelectedItems(1) & " ausgewählt."
        End If
    End With
End Sub

Tipps für Profis

  • Verwendung von Filtern: Du kannst Filter hinzufügen, um nur bestimmte Dateitypen im Dialog anzuzeigen. Nutze dazu die .Filters-Eigenschaft des FileDialog-Objekts.
  • Benutzerdefinierte Titel: Passe den Titel des Dialogs an, um dem Benutzer klarzumachen, was er auswählen soll.
  • Zugriffsrechte: Achte darauf, dass der angegebene Pfad für alle Benutzer zugänglich ist, um Probleme beim Öffnen des Dialogs zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Standardpfad für den Öffnen Dialog ändern?
Du kannst den Standardpfad ändern, indem du die .InitialFileName-Eigenschaft in deinem VBA-Code anpasst.

2. Kann ich den Öffnen Dialog anpassen, um mehrere Dateien auszuwählen?
Ja, setze die Eigenschaft .AllowMultiSelect auf True, um dem Benutzer die Auswahl mehrerer Dateien zu ermöglichen.

3. Was ist der Unterschied zwischen GetOpenFilename und FileDialog?
GetOpenFilename gibt nur den Dateipfad zurück, während FileDialog mehr Anpassungsoptionen bietet, wie z. B. Filter und Titel.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige