Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summenprodukt Bereich verschieben

Summenprodukt Bereich verschieben
12.06.2007 15:22:14
Katja
Hallo,
ich habe folgende Formel:
=SUMMENPRODUKT((Ersatzteile!$B$2:$B$61844=Auswertung!A10)*(LINKS(Ersatzteile!$K$2:$K$61844;5)="A0420")*(Ersatzteile!$D$2:$D$61844)) ~f~
und möchte den Bereich variabel halten, da noch mehr Daten eingefügt werden. Mein Versuch war so:
~f~ =SUMMENPRODUKT((Bereich.verschieben(Ersatzteile!$B$2;;;;=Auswertung!E10)*(LINKS(Bereich.verschieben(Ersatzteile!$K$2;;;;;5)="A0420")*((Bereich.verschieben(Ersatzteile!$D$2;;;;))
Leider etwas erfolglos! :(
Kann mir jemand meinen Fehler nennen?
Danke im Voraus.
Grüße
Katja

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summenprodukt Bereich verschieben
12.06.2007 16:12:00
Rudi
Hallo,
und wie groß muss der Bereich werden? das gibst du gar nicht an.
=Summenprodukt((Bereich.verschieben(Ersatzteile!$B$2;;;anzahl2(ersatzteile!B:B)-1)=Auswertung!E10) *(...
Gruß
Rudi
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

AW: Summenprodukt Bereich verschieben
13.06.2007 07:16:00
Katja
Hallo,
also zur Zeit ist der Bereich 61844 Zeilen groß, aber er wird noch mehr!
Grüße
Katja

Anzeige
AW: Summenprodukt Bereich verschieben
13.06.2007 12:39:00
Günther
Hallo Katja
2 Vorschläge:
1. Weshalb gibst Du die Formel nicht einfach für die Maximale Möglichkeit ein:
=SUMMENPRODUKT((Ersatzteile!$B$2:$B$65536=Auswertung!A10)*(LINKS(Ersatzteile!$K$2:$K$65536;5) ="A0420")*(Ersatzteile!$D$2:$D$65536))
bei dieser großen Anzahl von Daten, kommt es auf die 4000, die die Formel abdecken muss auch nicht mehr an.
2. mit Indirekt:
=SUMMENPRODUKT((indirekt("Ersatzteile!$B$2:$B$"&Anzahl2(B:B)=Auswertung!A10) *(LINKS(indirekt("Ersatzteile!$K$2:$K$"&Anzahl2(B:B);5)="A0420") *(indirekt("Ersatzteile!$D$2:$D$"&Anzahl2(B:B)))
dabei ist zu beachten, dass Du die Anzahl in einer Spalte finden lässt, in der keine leeren Zellen vorhanden sind.
Günther

Anzeige
AW: Summenprodukt Bereich verschieben
13.06.2007 16:33:00
Katja
Hallo Günther,
ich nutze den ersten Vorschlag, da der zweite die Fehlermeldung #Bezug herausgibt.
=SUMMENPRODUKT((INDIREKT("Ersatzteile!$B$2:$B$"&ANZAHL2(Ersatzteile!B:B)=Auswertung!A10)*(LINKS(INDIREKT("Ersatzteile!$K$2:$K$"&ANZAHL2(Ersatzteile!B:B);5)="A0420")*(INDIREKT("Ersatzteile!$D$2:$D$"&ANZAHL2(Ersatzteile!B:B))))))
Vielen vielen Dank.
Katja
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summenprodukt mit variablen Bereichen optimieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die SUMMENPRODUKT-Formel mit einem variablen Bereich zu verwenden, kannst Du die Funktion BEREICH.VERSCHIEBEN oder INDIREKT nutzen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für beide Methoden:

  1. Verwendung von BEREICH.VERSCHIEBEN:

    • Stelle sicher, dass Du den richtigen Anfangspunkt und die Anzahl der Zeilen angibst.
    • Beispiel:
      =SUMMENPRODUKT((BEREICH.VERSCHIEBEN(Ersatzteile!$B$2; 0; 0; ANZAHL2(Ersatzteile!B:B)-1)=Auswertung!A10)*(LINKS(BEREICH.VERSCHIEBEN(Ersatzteile!$K$2; 0; 0; ANZAHL2(Ersatzteile!K:K)-1); 5)="A0420")*(BEREICH.VERSCHIEBEN(Ersatzteile!$D$2; 0; 0; ANZAHL2(Ersatzteile!D:D)-1)))
  2. Verwendung von INDIREKT:

    • Diese Methode erfordert, dass Du die Anzahl der Zeilen in einer Spalte ohne leere Zellen findest.
    • Beispiel:
      =SUMMENPRODUKT((INDIREKT("Ersatzteile!$B$2:$B$"&ANZAHL2(Ersatzteile!B:B))=Auswertung!A10)*(LINKS(INDIREKT("Ersatzteile!$K$2:$K$"&ANZAHL2(Ersatzteile!K:K)); 5)="A0420")*(INDIREKT("Ersatzteile!$D$2:$D$"&ANZAHL2(Ersatzteile!D:D))))

Häufige Fehler und Lösungen

  1. Fehler bei BEREICH.VERSCHIEBEN:

    • Wenn Du BEREICH.VERSCHIEBEN verwendest, achte darauf, die Anzahl der Zeilen korrekt anzugeben. Falsch angegebene Bereiche führen zu Fehlern in der Berechnung.
  2. #BEZUG! Fehler bei INDIREKT:

    • Dieser Fehler tritt auf, wenn der angegebene Bereich nicht existiert. Stelle sicher, dass Du keine leeren Zellen in der angegebenen Spalte hast.

Alternative Methoden

Falls Du eine andere Lösung suchst, hier einige Alternativen:

  • MAXIMALE REIHENANZAHL: Du kannst die Formel so anpassen, dass sie den maximalen Bereich abdeckt, z.B. bis Zeile 65536:
    =SUMMENPRODUKT((Ersatzteile!$B$2:$B$65536=Auswertung!A10)*(LINKS(Ersatzteile!$K$2:$K$65536;5)="A0420")*(Ersatzteile!$D$2:$D$65536))

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele zur Veranschaulichung:

  1. Beispiel für BEREICH.VERSCHIEBEN:

    =SUMMENPRODUKT((BEREICH.VERSCHIEBEN(Ersatzteile!$B$2; 0; 0; ANZAHL2(Ersatzteile!B:B)-1)=Auswertung!A10)*(LINKS(BEREICH.VERSCHIEBEN(Ersatzteile!$K$2; 0; 0; ANZAHL2(Ersatzteile!K:K)-1); 5)="A0420")*(BEREICH.VERSCHIEBEN(Ersatzteile!$D$2; 0; 0; ANZAHL2(Ersatzteile!D:D)-1)))
  2. Beispiel für INDIREKT:

    =SUMMENPRODUKT((INDIREKT("Ersatzteile!$B$2:$B$"&ANZAHL2(Ersatzteile!B:B))=Auswertung!A10)*(LINKS(INDIREKT("Ersatzteile!$K$2:$K$"&ANZAHL2(Ersatzteile!K:K)); 5)="A0420")*(INDIREKT("Ersatzteile!$D$2:$D$"&ANZAHL2(Ersatzteile!D:D))))

Tipps für Profis

  • Verwendung von Namensbereichen: Um die Lesbarkeit Deiner Formeln zu erhöhen, kannst Du Namensbereiche verwenden.
  • Datenvalidierung: Überprüfe regelmäßig Deine Daten auf leere Zellen, um Fehler in Formeln zu vermeiden.
  • Leistung optimieren: Bei großen Datenmengen kann die Verwendung von INDIREKT die Leistung beeinträchtigen. Teste die Performanz Deiner Formeln.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich SUMMENPRODUKT mit leeren Zellen verwenden?
Ja, allerdings kann dies zu unerwarteten Ergebnissen führen. Es ist besser, leere Zellen zu vermeiden oder sie in der Berechnung zu berücksichtigen.

2. Wie gehe ich mit sehr großen Datenmengen um?
Die Verwendung von maximalen Bereichen (z.B. bis Zeile 65536) kann helfen, jedoch kann dies auch die Leistung beeinträchtigen. Überlege, Daten in kleinere Abschnitte zu unterteilen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige