Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Pfeil-Unten-Taste

Pfeil-Unten-Taste
22.07.2007 00:16:00
Mathias
Hallo,
aus verschieden Gründen lege ich die Pfeil-Unten-Taste mit
Application.OnKey "{Down}", "PfeilNachUnten"
auf folgendes Makro:

Public Sub PfeilNachUnten()
Dim zeile, spalte, Unten As Integer
spalte = ActiveCell.Column
zeile = ActiveCell.Row
Unten = 100
If zeile + 1 


Das Bildschirmscrollen das dabei rauskommt ist jedoch seeehr gewöhnungsbedürftig, da die active Zelle bei Erreichen des unteren Bildschirmrandes immer wieder in die Bildmitte gesetzt wird. Es wird also nicht Zeile für Zeile gleichmäßig runtergescrollt, wie man es normalerweise kennt, sondern es ruckelt extrem.
Hat jemand eine Idee, wie man das "normale Verhalten" von Excel mit einem VBA-Makro hinbekommt?
Viele Grüße
Mathias

Anzeige

13
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Pfeil-Unten-Taste
22.07.2007 00:42:00
Ramses
Hallo
probiers mal anstelle von
If zeile + 1 <= Unten Then ActiveSheet.Cells(zeile + 1, spalte).Activate
die Zeile
Activewindow.SmallScroll up:=1
Gruss Rainer

AW: Pfeil-Unten-Taste
22.07.2007 00:55:00
Mathias
Hallo Rainer,
danke für den Tipp. Das Scrollen funktioniert jetzt zwar prima, aber meine aktive Zelle verschwindet dabei und ich kann innerhalb der tabelle die aktive Zelle nicht mehr mit der Pfeil-nach-unten Taste verschieben. Schade. Hat jemand noch einen anderen Tipp?
Viele Grüße
Mathias

Anzeige
AW: Pfeil-Unten-Taste
22.07.2007 01:00:00
Ramses
Hallo
"...aber meine aktive Zelle verschwindet dabei ..."
Dann wähle sie halt wieder aus :-)
Activewindow.SmallScroll up:=1
Activecell.offset(1,0).select
Gruss Rainer

AW: Pfeil-Unten-Taste
22.07.2007 01:20:34
Mathias
Hallo Rainer,
danke, jetzt funktionierts schon besser, aber ich kann mich nicht mehr mit der Pfeiltaste auf dem Bildschirm bewegen. Die Zelle bleibt immer an einer Bildschirmposition "hängen".
Viele Grüße
Mathias

Anzeige
AW: Pfeil-Unten-Taste
22.07.2007 01:26:00
Mathias
Hallo nochmal,
also ideal wäre es wenn:
Activewindow.SmallScroll up:=1
erst ausgeführt wird, wenn die aktive Zelle erst am unteren Bildschirmrand angelangt ist
und ansonsten immer nur
Activecell.offset(1,0).select
verwendet wird.
Die Frage ist nur, wie sag ich´s Excel? ;-)
Viele Grüße
Mathias

Anzeige
Noch offen...
22.07.2007 10:27:00
Ramses
Hallo
Sorry, aber ich klinke mich hier aus, denn das was du willst ist die ganz normale Funktion der "Pfeil-Unten" Taste".
Wozu also das ganze umständlich mit VBA nachprogrammieren.
Gruss Rainer

AW: Noch offen...
22.07.2007 10:36:11
Nepumuk
Hallo Rainer,
du nimmst mir das Wort aus dem Mund. Gut das ich nochmal auf F5 gedrückt habe. :)
Schönen Sonntag dir und deine Familie
Max

Anzeige
AW: Noch offen...
22.07.2007 10:47:11
Ramses
Hallo Max
Auch dir einen schönen Gruss und ein schönen, hoffentlich nicht so verregneten, Sonntag.
Gruss Rainer

AW: Noch offen...
22.07.2007 16:40:00
Mathias
Hallo Leute,
stimmt, ich möchte exakt das gleiche Verhalten der Pfeil-nach-unten Taste nachprogrammieren
und dann in [...] noch weiteren Quellcode einfügen.

Anzeige
AW: Noch offen...
22.07.2007 17:24:59
Nepumuk
Hallo Mathias,
ist doch nicht sooooooooooo schwer:
Public Sub PfeilNachUnten()
    With ActiveWindow.VisibleRange
        If ActiveCell.Row > .Row + .Rows.Count - 3 Then _
            ActiveWindow.SmallScroll Down:=1
    End With
    ActiveCell.Offset(1).Select
End Sub

Gruß
Nepumuk

Anzeige
ERLEDIGT AW: Noch offen...
22.07.2007 17:55:00
Mathias
Hallo Nepumuk,
das ist exakt das was ich gesucht habe. Vielen, vielen Dank!!! :-)
Viele Grüße
Mathias

AW: Pfeil-Unten-Taste
22.07.2007 10:39:17
Renee
Hi Matthias,
Es ist jedem freigestellt das Rad immer wieder neu zu erfinden.
Ein Ingenieur zeigt seine neuste Entwicklung: Ein quadratisches Rad.
Bei der Beurteilung und Besprechung wird mokiert "Fahrzeuge mit diesem Rad holpern zu stark".
Man macht ein Brainstorming, wie kann man das Rad verbessern?
Fazit "Wir machen ein 3-eckiges Rad, somit holpert das Fahrzeug 1mal weniger, pro Umdrehung!"

Greetz Renee

Anzeige
AW: Pfeil-Unten-Taste
22.07.2007 11:08:00
Nepumuk
Hallo Renee,
also ich hätte die Straßenbeläge so angepasst: /\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\ :)
Gruß
Nepumuk
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

VBA für die Pfeil-Unten-Taste in Excel optimieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Modul erstellen: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeineDatei.xlsx)" und wähle Einfügen > Modul.

  3. Code einfügen: Füge den folgenden VBA-Code in das Modul ein:

    Public Sub PfeilNachUnten()
       With ActiveWindow.VisibleRange
           If ActiveCell.Row > .Row + .Rows.Count - 3 Then _
               ActiveWindow.SmallScroll Down:=1
       End With
       ActiveCell.Offset(1).Select
    End Sub
  4. Makro zuweisen: Um die Pfeil nach unten-Taste zu nutzen, gehe zurück zu Excel und drücke ALT + F8. Wähle PfeilNachUnten und klicke auf Optionen, um eine Tastenkombination zuzuweisen.

  5. Testen: Nutze die Pfeil nach unten Taste, um zu prüfen, ob der Code wie gewünscht funktioniert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die aktive Zelle verschwindet beim Scrollen.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du den Befehl ActiveCell.Offset(1).Select nach dem Scrollen nutzt, um die Zelle wieder auszuwählen.
  • Problem: Excel scrollt nicht wie erwartet.

    • Lösung: Überprüfe den Code auf Syntaxfehler und stelle sicher, dass Du die korrekte Zeilen- und Spaltenreferenz verwendest.

Alternative Methoden

  • Excel-Optionen nutzen: Du kannst die Standardfunktion der Pfeil nach unten-Taste nutzen, ohne ein Makro zu erstellen. Das Scrollen erfolgt hier automatisch, wenn Du die Taste drückst.

  • VBA ohne Scrollen: Wenn Du das Scrollen vermeiden möchtest, kannst Du einfach ActiveCell.Offset(1, 0).Select verwenden, um die aktive Zelle nach unten zu verschieben, ohne die Bildlaufposition zu ändern.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für das Einfügen eines Pfeils: Wenn Du einen Pfeil in eine Zelle einfügen möchtest, kannst Du das Symbol aus der Symbolleiste oder über die Einfügen > Symbole-Option hinzufügen.

  • Beispiel für Bildschirmscrollen: Um die Pfeile nach unten-Bewegung im Excel zu testen, kannst Du eine große Datenmenge in eine Tabelle einfügen und dann die Pfeiltasten verwenden, um die Navigation zu überprüfen.


Tipps für Profis

  • Debugging: Verwende den Debugger im VBA-Editor, um den Code Schritt für Schritt zu testen und zu sehen, wo es hakt.

  • Erweiterung des Codes: Du kannst den Code erweitern, um auch die Pfeil nach oben, Pfeil nach links und Pfeil nach rechts-Tasten zu berücksichtigen.

  • Makros sichern: Stelle sicher, dass Du Deine Makros in einer Datei speicherst, die Makros unterstützt (.xlsm), um Datenverlust zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Pfeil nach unten-Taste in Excel ohne VBA verwenden? Ja, die Standardfunktionalität der Pfeiltasten ist in Excel bereits integriert. Du kannst sie ohne zusätzliche Programmierung verwenden.

2. Warum scrollt mein Excel nicht richtig, wenn ich die Pfeil nach unten-Taste benutze? Das kann an der Art liegen, wie VBA das Scrollen behandelt. Stelle sicher, dass du den richtigen Code verwendest, um das Scrollen und die Auswahl der Zelle zu kombinieren.

3. Wie kann ich die Pfeil nach unten-Taste auf eine andere Funktion umlegen? Du kannst die Application.OnKey-Methode verwenden, um die Funktionalität der Pfeil-Tasten zu ändern und sie an deine Makros anzupassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige