Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zählenwenn-Funktion liefert falsches Ergebnis

Zählenwenn-Funktion liefert falsches Ergebnis
28.07.2007 12:37:14
Fritz_W
Hallo Forumsbesucher,
ich stehe vor einem Rätsel und brauche deshalb eure Hilfe.
Wieso liefert in der beigefügten Datei die in der Tabelle1 in Zelle D2 enthaltene Zählenwenn-Funktion ein falsches Ergebnis? In der Zelle D1 wird doch das korrekte Ergebnis ausgegeben?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
mfg
Fritz
https://www.herber.de/bbs/user/44518.xls

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zählenwenn-Funktion liefert falsches Ergebnis
28.07.2007 12:54:00
Coach
Hallo Fritz,
weil "Falsch" ein definierter Wahrheitswert ist, der von Excel als solcher erkannt wird,
weshalb =ZÄHLENWENN(A1:A26;FALSCH) und =ZÄHLENWENN(A1:A26;"FALSCH") das gleiche Ergebnis liefern. Gib mal in A1 die Formel =Falsch ein, dann lieferen beide Formeln 1.
Gruß Coach

Anzeige
AW: Zählenwenn-Funktion liefert falsches Ergebnis
28.07.2007 12:58:09
Beate
Hallo Fritz,
es gibt die Wahrheitswerte WAHR und FALSCH (TRUE / FALSE). Die werden so gezählt (also ohne Anführungszeichen):
 ABCD
1FALSCH WAHR3
2FALSCH FALSCH23
3FALSCH gesamt:26
4WAHR   
5FALSCH   
6FALSCH   
7FALSCH   
8FALSCH   
9WAHR   
10FALSCH   
11FALSCH   
12WAHR   
13FALSCH   
14FALSCH   
15FALSCH   
16FALSCH   
17FALSCH   
18FALSCH   
19FALSCH   
20FALSCH   
21FALSCH   
22FALSCH   
23FALSCH   
24FALSCH   
25FALSCH   
26FALSCH   

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
D1=ZÄHLENWENN(A:A;WAHR)
D2=ZÄHLENWENN(A:A;FALSCH)
D3=ANZAHL2(A:A)

Das Wort "richtig" ist kein Wahrheitswert und deshalb funktioniert es in deiner Datei im Gegensatz zu der Formel mit "FALSCH".
Guckst Du: Matrix Station (4) - Ausflug in das Land der Logik
Gruß,
Beate

Anzeige
AW: Zählenwenn-Funktion liefert falsches Ergebnis
28.07.2007 12:59:28
Ramses
Hallo
hier noch eine erweiterte Erklärung zu der Erläuterung von CHAOS
Tabelle1

 ABCDEFGHIJKLMNO
1Alternative     FALSCH Wahrheitswert    FALSCH Textwert   
2Fehler richtig:21  FALSCH richtig:21 FALSCHWahrheitswertrichtig:21
3Fehler falsch:5  FALSCH falsch:5 FALSCH falsch:1
4RICHTIG gesamt:27  RICHTIG gesamt:27 RICHTIG gesamt:29
5RICHTIG     RICHTIG    RICHTIG   
6RICHTIG     RICHTIG    RICHTIG   
7RICHTIG     RICHTIG    RICHTIG   
8RICHTIG     RICHTIG    RICHTIG   
9RICHTIG     RICHTIG    RICHTIG   
10RICHTIG     RICHTIG    RICHTIG   
11RICHTIG     RICHTIG    RICHTIG   
12RICHTIG     RICHTIG    RICHTIG   
13RICHTIG     RICHTIG    RICHTIG   
14RICHTIG     RICHTIG    RICHTIG   
15RICHTIG     RICHTIG    RICHTIG   
16RICHTIG     RICHTIG    RICHTIG   
17RICHTIG     RICHTIG    RICHTIG   
18RICHTIG     RICHTIG    RICHTIG   
19RICHTIG     RICHTIG    RICHTIG   
20RICHTIG     RICHTIG    RICHTIG   
21RICHTIG     RICHTIG    RICHTIG   
22Fehler     FALSCH    FALSCH   
23RICHTIG     RICHTIG    RICHTIG   
24Fehler     FALSCH    FALSCH   
25RICHTIG     RICHTIG    RICHTIG   
26RICHTIG     RICHTIG    RICHTIG   
27Fehler     FALSCH    FALSCH   
28               
29           EXCEL kann hier nicht zwischen   
30           Text und Wahrheitswert unterscheiden   
31               

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
D2=ZÄHLENWENN(A:A;"RICHTIG")
J2=ZÄHLENWENN(G:G;"RICHTIG")
O2=ZÄHLENWENN(L:L;"RICHTIG")
D3=ZÄHLENWENN(A:A;"Fehler")
J3=ZÄHLENWENN(G:G;FALSCH)
O3=ZÄHLENWENN(L:L;"FALSCH")
D4=ANZAHL2(A:A)
J4=ANZAHL2(G:G)
O4=ANZAHL2(L:L)


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruss Rainer

Anzeige
AW: Zählenwenn-Funktion liefert falsches Ergebnis
28.07.2007 13:32:47
Fritz_W
Hallo,
euch allen drei vielen Dank für die hilfreichen Informationen.
Gruß
Fritz
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zählenwenn-Funktion: Falsche Ergebnisse verstehen und beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Formel Überprüfen: Stelle sicher, dass Du die richtige Syntax für die Zählenwenn-Funktion verwendest. Die allgemeine Form ist:

    =ZÄHLENWENN(Bereich; Kriterium)

    Beispiel:

    =ZÄHLENWENN(A1:A26; WAHR)
  2. Wahrheitswerte erkennen: Achte darauf, dass Du die Wahrheitswerte WAHR und FALSCH ohne Anführungszeichen eingibst. In der Excel-Formel:

    =ZÄHLENWENN(A:A; FALSCH)

    zählt Excel die tatsächlichen Wahrheitswerte korrekt.

  3. Formatierung der Daten: Überprüfe, ob die Daten im richtigen Format vorliegen. Textwerte wie "FALSCH" (in Anführungszeichen) zählen nicht als Wahrheitswert.

  4. Verwendung der Formel in der Tabelle: Setze die Formel in die gewünschte Zelle, z. B. D1, und überprüfe das Ergebnis.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsches Ergebnis bei Zählenwenn: Wenn die Zählenwenn-Funktion ein falsches Ergebnis liefert, könnte das an einer falschen Eingabe oder Formatierung der Daten liegen.

  • Excel zählt falsch: Achte darauf, dass Du keine Anführungszeichen um die Wahrheitswerte verwendest. Ein Beispiel für einen häufigen Fehler:

    =ZÄHLENWENN(A:A; "FALSCH")  // Zählt nicht korrekt
  • Excel Zählenwenn Fehler: Wenn Du einen Wahrheitswert wie "richtig" verwenden möchtest, funktioniert das nicht, da "richtig" kein definierter Wahrheitswert ist.


Alternative Methoden

  • Verwendung der Anzahl-Funktion: Wenn Du die Anzahl der Zellen zählen möchtest, die einen bestimmten Wert haben, kannst Du auch die ANZAHL2-Funktion nutzen:

    =ANZAHL2(A:A)
  • Zählen von Wahrheitswerten: Um die Anzahl der Zellen mit dem Wert WAHR zu zählen, kannst Du die Formel verwenden:

    =ZÄHLENWENN(A:A; WAHR)

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Zählen von WAHR und FALSCH

    • In der Zelle D1:
      =ZÄHLENWENN(A:A; WAHR)
    • In der Zelle D2:
      =ZÄHLENWENN(A:A; FALSCH)
  • Beispiel 2: Fehlerhafte Zählung

    • Wenn Du die Formel in D2 verwendest:
      =ZÄHLENWENN(A:A; "RICHTIG")

      wird Excel kein korrektes Ergebnis liefern, da "RICHTIG" keinen Wahrheitswert darstellt.


Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion WENN: Kombiniere die Zählenwenn-Funktion mit der WENN-Funktion, um komplexere Bedingungen zu prüfen und zu zählen:

    =WENN(B1>0; ZÄHLENWENN(A:A; WAHR); 0)
  • Filtern von Daten: Nutze die Filterfunktion in Excel, um nur die relevanten Daten anzuzeigen und dann die Zählenwenn-Funktion anzuwenden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum zählt die Zählenwenn-Funktion nicht korrekt? Die Funktion zählt möglicherweise nicht korrekt, wenn Du Wahrheitswerte in Anführungszeichen verwendest oder wenn die Daten falsch formatiert sind.

2. Wie kann ich die Anzahl der Zellen zählen, die WAHR enthalten? Verwende die Formel:

=ZÄHLENWENN(A:A; WAHR)

3. Gibt es eine Möglichkeit, auch "FALSCH" als Text zu zählen? Ja, Du kannst dies tun, indem Du die Formel so schreibst:

=ZÄHLENWENN(A:A; "FALSCH")

Beachte jedoch, dass dies nicht die Wahrheitswerte zählt, sondern nur die Textdarstellungen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige