Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: AutoFilter - Uhrzeit

AutoFilter - Uhrzeit
01.09.2008 10:09:43
Frank
Hallo,
ich habe eine Tabelle mit mehreren Spalten. In einer Spalte sind Uhrzeiten im Format XX:XX angegeben. Ich möchte per Auto Filter die gesamte Tabelle nach Einträgen von Uhrzeiten zwischen 21:00 und 5:00 Uhr durchsuchen. Wenn ich etwas beim AutoFilter unter Benutzerdefiniert eingebe, passiert aber nichts bzw. nicht das gewünschte Resultat.
Habt Ihr eine Idee, wie ich das lösen kann?
Danke im Voraus.
Frank
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: AutoFilter - Uhrzeit
01.09.2008 10:33:23
fcs
Hallo Frank,
ich hab es eben probiert, bei mir funktionierts. Voraussetzung ist natürlich, dass die Uhrzeit tatsächlich als Exceluhrzeit in den Zellen steht - also z.B. 01:15:00 - und nicht als Text oder als Zeitformat eines Datums+Zeitwertes.
Du muss als Filterwerte einstellen:
ist größer als 21:00
oder
ist kleiner als 05:00
Gruß
Franz
Anzeige
AW: AutoFilter - Uhrzeit
01.09.2008 11:08:48
Frank
Geht tatsächlich. Danke. Hatte immer "und" zwischen den Bedingungen. Das geht dann natürlich nicht.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

AutoFilter für Uhrzeiten in Excel nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Daten in Excel nach Uhrzeiten zu filtern, insbesondere wenn du nach Uhrzeiten zwischen 21:00 und 5:00 Uhr suchst, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass die Uhrzeiten in deiner Tabelle im richtigen Format vorliegen. Die Uhrzeiten sollten als Uhrzeit und nicht als Text formatiert sein.

  2. AutoFilter aktivieren:

    • Wähle den Bereich deiner Tabelle aus.
    • Gehe zu Daten und klicke auf Filter, um den AutoFilter zu aktivieren.
  3. Filter anwenden:

    • Klicke auf den Dropdown-Pfeil in der Spalte mit den Uhrzeiten.
    • Wähle Benutzerdefinierter Filter.
    • Setze die Bedingungen:
      • ist größer als 21:00
      • oder
      • ist kleiner als 05:00
  4. Ergebnisse überprüfen: Die gefilterte Tabelle zeigt jetzt nur die Einträge, die deinen Kriterien entsprechen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der Filter zeigt keine Ergebnisse an.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Uhrzeiten korrekt als Uhrzeit formatiert sind. Wenn sie als Text oder als Teil eines Datums gespeichert sind, funktioniert der Filter nicht.
  • Fehler: Nutzung von und statt oder.

    • Lösung: Wenn du mehrere Bedingungen im Filter festlegst, stelle sicher, dass du oder anstelle von und verwendest, um Uhrzeiten in verschiedenen Zeitbereichen zu filtern.

Alternative Methoden

Wenn du Schwierigkeiten mit dem AutoFilter hast, gibt es alternative Methoden, um Uhrzeiten zu filtern:

  1. Pivot-Tabellen: Du kannst eine Pivot-Tabelle erstellen, um deine Uhrzeiten zu aggregieren und zu analysieren. Dies ist besonders nützlich, wenn du eine große Menge an Daten hast.

  2. Formeln nutzen: Verwende Formeln wie =WENN(UND(A1>="21:00"; A1<="23:59"); "Nachts"; "Tagsüber"), um die Uhrzeiten in einer neuen Spalte zu kategorisieren.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele zur Anwendung des AutoFilters für Uhrzeiten:

  • Beispiel 1: Du hast eine Tabelle mit Arbeitszeiten deiner Mitarbeiter. Wenn du nur die Zeiten für Nachtschichten (21:00 bis 5:00 Uhr) sehen möchtest, wendest du den beschriebenen AutoFilter an.

  • Beispiel 2: In einer Tabelle mit Verkaufsdaten möchtest du alle Verkäufe sehen, die zwischen 20:00 und 22:00 Uhr stattfanden. Setze die Filter entsprechend, um diese Zeiten anzuzeigen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion TEXT() in Kombination mit Zeitformaten, um sicherzustellen, dass die Uhrzeiten richtig interpretiert werden. Beispiel: =TEXT(A1;"hh:mm").

  • Erstelle benutzerdefinierte Ansichten, um verschiedene Zeitfilter schnell zu laden, ohne die Filtereinstellungen jedes Mal neu eingeben zu müssen.

  • Wenn du oft mit Zeitdaten arbeitest, überlege, eine separate Spalte für die Zeit zu erstellen, die nur die Uhrzeit ohne Datum enthält. Dies erleichtert das Filtern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Uhrzeiten in Excel korrekt eingeben?
Stelle sicher, dass du das Format hh:mm oder hh:mm:ss verwendest. Du kannst auch die Zeit mit der Tastatur eingeben, z.B. 21:00.

2. Warum funktioniert mein AutoFilter nicht?
Das kann daran liegen, dass die Uhrzeiten als Text oder in einem falschen Format gespeichert sind. Überprüfe die Formatierung der Zellen und konvertiere sie gegebenenfalls.

3. Kann ich auch nach Uhrzeiten filtern, die über Mitternacht hinausgehen?
Ja, du kannst Uhrzeiten filtern, die über Mitternacht hinausgehen, indem du die Kriterien entsprechend setzt, z.B. ist größer als 21:00 und ist kleiner als 05:00.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige