Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zeitgesteuert speichern und schließen !

Forumthread: Zeitgesteuert speichern und schließen !

Zeitgesteuert speichern und schließen !
17.09.2008 18:10:00
weingartner
Hallo Vba User !
hätte da eine Frage und zwar ich habe eine Datei die auf einem netzlaufwerk liegt und manchmal vergisst ein Benutzer diese zu schließen dadurch kann kein anderer Eingaben in diese Datei tätigen.
lässt sich über ein Makro bewerkstelligen das sagen wir mal nach 15.Minuten Inaktivität die Datei gespeichert und geschlossen wird.. optimal wäre eine Infobox wo durch einen Countdown angezeigt wird
das sagen wir mal in 2.Minuten sollte keine Aktivität stattfinden gespeichert und geschlossen wird..
wäre für Lösungsvorschläge sehr dankbar.
Lg.Ernst
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeitgesteuert speichern und schließen !
17.09.2008 18:22:00
Tobias
Vielleicht noch diese Ergänzung im Modul1 einbauen:
Public Sub CloseTheWorkbook()
    With ThisWorkbook
        Select Case MsgBox("Soll die Datei gespeichert und geschlossen werden? ", vbYesNo Or vbExclamation Or vbDefaultButton1, "Datei schließen?")
            Case vbYes
                .Close SaveChanges:=True
            Case vbNo
                CloseAfter5Minutes
        End Select
    End With
End Sub
Gruß, Tobi
http://www.vba-blog.de/
AW: Zeitgesteuert speichern und schließen !
Matthias

Hallo Ernst,
ich hab auch eine Lösung für Dich:
https://www.herber.de/bbs/user/55471.xls
Gruß Matthias
AW: Zeitgesteuert speichern und schließen !
Tobias

Sehr schick!
Gruß, Tobi
http://www.vba-blog.de/
AW: Zeitgesteuert speichern und schließen !
Hajo_Zi
Interessant, so viele haben das gleiche Problem!oT
Tobias

Recht herzlichen Dank !
weingartner

o.w.t
Lg.Ernst
Anzeige
AW: Zeitgesteuert speichern und schließen !
17.09.2008 18:25:00
Tobias
Sehr schick!
Gruß, Tobi
http://www.vba-blog.de/
Interessant, so viele haben das gleiche Problem!oT
17.09.2008 18:28:00
Tobias
Recht herzlichen Dank !
17.09.2008 18:43:54
weingartner
o.w.t
Lg.Ernst
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeitgesteuert Speichern und Schließen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Datei automatisch zu schließen und zu speichern, wenn keine Aktivität stattfindet, kannst Du ein VBA-Makro verwenden. Folge diesen Schritten:

  1. Öffne Deine Excel-Datei und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klicke im Projekt-Explorer mit der rechten Maustaste auf DieseArbeitsmappe und wähle Code anzeigen.

  3. Füge den folgenden Code in das Codefenster ein:

    Dim InactivityTimer As Double
    
    Private Sub Workbook_Open()
        InactivityTimer = Now + TimeValue("00:15:00") ' Setzt den Timer auf 15 Minuten
        Application.OnTime InactivityTimer, "CloseTheWorkbook"
    End Sub
    
    Private Sub Workbook_SheetChange(ByVal Sh As Object, ByVal Target As Range)
        InactivityTimer = Now + TimeValue("00:15:00") ' Timer zurücksetzen
    End Sub
    
    Sub CloseTheWorkbook()
        If MsgBox("Die Datei wird in 2 Minuten automatisch geschlossen, wenn keine Aktivität erfolgt. Möchtest Du speichern?", vbYesNo + vbExclamation) = vbYes Then
            ThisWorkbook.Save
        End If
        ThisWorkbook.Close SaveChanges:=False
    End Sub
  4. Speichere Deine Datei als Makro-fähige Arbeitsmappe (Dateiendung .xlsm).


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Makro wird nicht ausgeführt
    Stelle sicher, dass die Makros in Excel aktiviert sind. Gehe zu Datei -> Optionen -> Sicherheitscenter -> Einstellungen für das Sicherheitscenter -> Einstellungen für Makros und aktiviere die entsprechende Option.

  • Fehler: Timer funktioniert nicht
    Überprüfe, ob der Code im Workbook_Open-Event korrekt ist und dass Du die Datei als .xlsm gespeichert hast.


Alternative Methoden

Wenn Du kein VBA verwenden möchtest, kannst Du auch die Funktion "AutoSpeichern" in Excel aktivieren. Dies speichert Deine Änderungen regelmäßig, schließt jedoch die Datei nicht automatisch. Gehe dazu zu Datei -> Optionen -> Speichern und aktiviere die Option für das automatische Speichern.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel, wie Du den Code anpassen kannst, um die Datei nach 10 Minuten Inaktivität zu schließen:

InactivityTimer = Now + TimeValue("00:10:00") ' Setzt den Timer auf 10 Minuten

Wenn Du eine spezifische Nachricht für die Infobox beim Schließen der Datei anzeigen möchtest, kannst Du den Text in der MsgBox anpassen:

If MsgBox("Die Datei wird in 2 Minuten automatisch geschlossen, wenn keine Aktivität erfolgt. Möchtest Du speichern?", vbYesNo + vbExclamation) = vbYes Then

Tipps für Profis

  • Countdown-Timer: Um einen visuellen Countdown anzuzeigen, könntest Du ein UserForm erstellen, das die verbleibende Zeit anzeigt. Dies erfordert jedoch fortgeschrittene VBA-Kenntnisse.
  • Netzlaufwerk: Wenn Du auf einem Netzlaufwerk arbeitest, stelle sicher, dass alle Benutzer über die notwendigen Berechtigungen verfügen, damit das Makro reibungslos funktioniert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Zeitintervall anpassen?
Du kannst den Zeitintervall im Code ändern, indem Du TimeValue("00:15:00") anpasst. Dies legt fest, nach wie viel Minuten Inaktivität die Datei geschlossen wird.

2. Was passiert, wenn ich "Nein" wähle?
Wenn Du "Nein" wählst, wird die Datei nicht gespeichert, und das Makro wird die Datei nicht schließen. Du kannst den Timer jedoch so einstellen, dass es nach einer bestimmten Zeit erneut versucht wird.

3. Kann ich das Makro für mehrere Dateien verwenden?
Ja, Du kannst den Code in jede Excel-Datei einfügen, in der Du die automatische Speicherung und das Schließen implementieren möchtest. Stelle sicher, dass Du die Datei als .xlsm speicherst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige