Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Gefüllte Zeilen zählen und Variable zuweisen

Gefüllte Zeilen zählen und Variable zuweisen
Bowl
Hallo zusammen
Hab da noch ein kleines allerletztes Problem ^^
Wie kann man in einer-Excel Tabelle die Anzahl der Gefüllten Zeilen in den denen eine bestimmte Zelle gefüllt ist zählen und den Wert einer Variablen zuweisen?
Hab da schon einiges versucht, das ganze klappt aber irgendwie nicht so ganz
Grüße und vielen Dank im vorraus
Anzeige
AW: Gefüllte Zeilen zählen und Variable zuweisen
01.07.2009 12:00:13
Rudi
Hallo,
x=Application.counta(columns(1))
(=Anzahl2)
Gruß
Rudi
AW: Gefüllte Zeilen zählen und Variable zuweisen
01.07.2009 12:41:27
Bowl
Hach wie einfach es doch sein kann xD
Danke für die Hilfe :)
Gibts jetzt noch ne Möglichkeit den Bereich einzugrenzen?
Gruß
AW: Gefüllte Zeilen zählen und Variable zuweisen
01.07.2009 12:42:40
Bowl
Bereich eingrenzen = nur zwischen 2 bestmmten Zeieln zählen
Anzeige
AW: Gefüllte Zeilen zählen und Variable zuweisen
01.07.2009 12:47:37
Helmut
Variationen von x = Application.CountA(Range("b1:z5"))
AW: Gefüllte Zeilen zählen und Variable zuweisen
01.07.2009 13:19:20
Bowl
Hab des ganze jetz so gemacht. Ich frage mich nur, warum der für mein x mir den wert 14 zurückgibt; in dem besagten Bereich ist keine Zelle aktuell gefüllt oder ähnliches?
AW: Gefüllte Zeilen zählen und Variable zuweisen
01.07.2009 13:30:04
David
in dem besagten Bereich ist keine Zelle aktuell gefüllt oder ähnliches
Sicher?
Auch eine 0 (evtl. sogar über "Nullwerte ausblenden" = "unsichtbar") oder ein Leerzeichen ist Inhalt!
Markiere den Bereich, drücke ENTF und versuchs dann nochmal...
Gruß
David
Anzeige
AW: Gefüllte Zeilen zählen und Variable zuweisen
01.07.2009 13:38:41
Bowl
Hat ich auch erst gedacht und deswegen schon mehrfach gemacht; in den Zellen in dem Bereich sind keine 0, Leerzeichen, Formeln,...
einfach gar nix und noch weniger :/
AW: Gefüllte Zeilen zählen und Variable zuweisen
01.07.2009 13:56:45
Bowl
Alternative Idee (für die ich zwar noch einiges ändern wäre aber insgesamt vlt sogar geschickter) wäre es die Zeile auszulesen, in der die letzte gefüllte Zelle in der Spalte B ist und einer Variablen zuzuweisen.
Anzeige
AW: Gefüllte Zeilen zählen und Variable zuweisen
01.07.2009 13:59:22
Bowl
bzw vielmehr die Zeile mit der letzten gefüllten Zelle in der Spalte B zwischen den Zeilen 10 und 70
Beispieldatei? oT
01.07.2009 13:58:25
Lars
ot
AW: Beispieldatei? oT
01.07.2009 14:00:50
Bowl
Ich kann leider von dem PC an dem ich bin nichts hochladen, sons hät ich des schon gemacht.
Anzeige
Dann bleibts Rätselraten. oT
01.07.2009 14:36:00
Lars
ot
Formeln? owT
01.07.2009 13:31:39
Rudi
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Gefüllte Zeilen zählen und Variable zuweisen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Anzahl der gefüllten Zellen in Excel zu zählen, kannst Du die Funktion Application.CountA verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne deine Excel-Datei.

  2. Drücke Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Füge ein neues Modul hinzu: Rechtsklick auf VBAProject (DeineDatei.xls) > Einfügen > Modul.

  4. Gib den folgenden Code ein:

    Sub GefüllteZellenZaehlen()
       Dim x As Long
       x = Application.CountA(Range("B1:Z5")) ' Beispielbereich
       MsgBox "Anzahl der gefüllten Zellen: " & x
    End Sub
  5. Ändere den Bereich (Range("B1:Z5")) nach Bedarf, um nur die gefüllten Zellen in einem bestimmten Bereich zu zählen.

  6. Führe das Makro aus: Drücke F5, um das Makro zu starten. Eine Meldung zeigt die Anzahl der gefüllten Zellen an.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Das Makro gibt eine unerwartete Anzahl zurück.

    • Lösung: Überprüfe den Bereich, den Du zählst. Auch unsichtbare Zeichen (wie Leerzeichen) können als gefüllt zählen. Verwende ENTF, um den Bereich zu bereinigen.
  • Problem: Ich möchte nur bestimmte Zeilen zählen.

    • Lösung: Ändere den Bereich in der Range-Funktion, z.B. Range("B10:B70"), um nur zwischen Zeilen 10 und 70 zu zählen.

Alternative Methoden

Neben der VBA-Methode kannst Du auch Formeln in Excel verwenden, um die Anzahl der gefüllten Zellen zu zählen:

  • Mit der Funktion ANZAHL2:

    =ANZAHL2(B1:B100)
  • Mit der Funktion ZÄHLENWENN für spezifische Bedingungen:

    =ZÄHLENWENN(B1:B100, "<>") ' Zählt nur nicht-leere Zellen

Diese Methoden sind nützlich, wenn Du keine VBA-Programmierung verwenden möchtest.


Praktische Beispiele

  1. Zählen von gefüllten Zellen in einer Tabelle:

    • Wenn Du die Anzahl der gefüllten Zellen in einem Verkaufsbericht (z.B. in Spalte C) zählen möchtest, kannst Du folgendes verwenden:
    x = Application.CountA(Range("C1:C100"))
  2. Zählen von gefüllten Zeilen in einer bestimmten Spalte:

    • Um die Anzahl der ausgefüllten Zeilen in Spalte B zu zählen, kannst Du:
    x = Application.CountA(Range("B1:B100"))

Tipps für Profis

  • Nutze Tastenkombinationen: Um schnell auf das VBA-Fenster zuzugreifen, drücke Alt + F11.
  • Überlege, ob Du Datenvalidierung einführst, um sicherzustellen, dass nur bestimmte Werte in deine Zellen eingegeben werden. Das macht das Zählen gefüllter Zellen einfacher.
  • Du kannst auch Bedingte Formatierung verwenden, um gefüllte Zellen hervorzuheben, was die Überprüfung erleichtert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie zähle ich gefüllte Zellen in Excel? Du kannst die Funktion ANZAHL2 oder das VBA-Makro Application.CountA verwenden, um gefüllte Zellen zu zählen.

2. Kann ich nur bestimmte gefüllte Zellen zählen? Ja, indem Du den Bereich in der Range-Funktion anpasst, kannst Du nur die gefüllten Zellen in einem bestimmten Bereich zählen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige