Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: #WERT beim Summieren ignorieren

#WERT beim Summieren ignorieren
Dogbert
Hallo!
Ich möchte einige nicht zusammenhängende Zellen addieren, die zeitweise und teilweise "#WERT" enthalten können.
Mittels z.B. "=C2+D5+G19" erhalte ich wieder "#WERT". In der Excel-Hilfe fand ich den Hinweis, dass Textzellen durch "=SUMME(C2;D5;G19)" ignoriert werden können. Für "#WERT" gilt das jedoch nicht.
Gibt es hier auch eine Mögichkeit?
Vielen Dank!!!
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: #WERT beim Summieren ignorieren
19.09.2011 10:30:11
Rudi
Hallo,
die zeitweise und teilweise "#WERT" enthalten können
dann sorg dafür, dass das nicht geschieht.
Gruß
Rudi
AW: #WERT beim Summieren ignorieren
19.09.2011 10:32:27
Dogbert
Das zeitweise (je nach sonstiger Datenlage) Auftreten von "#WERT" in diesen Zellen liegt leider nicht in meinem Einflussbereich. Das muss ich als gegeben hinnehmen.
Anzeige
AW: #WERT beim Summieren ignorieren
19.09.2011 10:40:41
Rudi
Hallo,
dann bleibt wohl nur der lange Weg.
=SUMME(WENN(ISTFEHLER(C2);0;C2);WENN(ISTFEHLER(D5);0;D5);WENN(ISTFEHLER(G19);0;G19))
Gruß
Rudi
AW: #WERT beim Summieren ignorieren
19.09.2011 10:39:11
Daniel
HI
eine Möglichkeit wäre, den Fehler schon inder Verursachenden Formel abzufangen, nach diesem Schema:
=Wenn(IstFehler(DeineFormel);"Fehler!";DeineFormel)
damit wird dann im Fehlerfall kein Fehler erzeugt, sondern ein Text in die Zelle geschrieben, welcher dann von der Summe-Funktion anstandlos ignoriert wird.
In Excel 2010 gibts dafür so gar ne Extra-Funktion (ich glaube "WennFehler()"), damit man die eigentliche Funktion nicht doppelt eingeben muss, aber hierzu solltest du mal die Hilfe bemühen, da ich grad noch auf 2003 unterwegs bin.
Gruß. Daniel
Anzeige
AW: #WERT beim Summieren ignorieren
19.09.2011 10:57:05
Dogbert
Vielen Dank, mit diesem Hinweis konnte ich mir etwas basteln!
(Bei Excel 2010 heißt die von Dir genannte Funktion tatsächlich "Wennfehler()".)
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

WERT beim Summieren ignorieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel die Summe von Zellen zu berechnen und dabei Fehler wie "#WERT" zu ignorieren, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Verwendung von WENN und ISTFEHLER: Du kannst die Funktion WENN zusammen mit ISTFEHLER verwenden, um Fehler zu umgehen. Die Formel sieht so aus:

    =SUMME(WENN(ISTFEHLER(C2);0;C2);WENN(ISTFEHLER(D5);0;D5);WENN(ISTFEHLER(G19);0;G19))

    Diese Formel summiert die Werte der Zellen C2, D5 und G19, ignoriert jedoch die Fehler.

  2. WennFEHLER-Funktion in Excel 2010 und neuer: Wenn Du Excel 2010 oder eine neuere Version verwendest, kannst Du die Funktion WENNFEHLER verwenden, um die Formel zu vereinfachen:

    =SUMME(WENNFEHLER(C2;0);WENNFEHLER(D5;0);WENNFEHLER(G19;0))
  3. Eingabe der Formel: Gebe die Formel in die Zelle ein, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler beim Eingeben der Formel: Stelle sicher, dass Du die Semikolons (;) und nicht die Kommas (,) verwendest, wenn Du die Formel in Excel eingibst, da dies je nach Region unterschiedlich sein kann.

  • Excel summiert nicht: Wenn Excel die Summe nicht korrekt anzeigt, überprüfe, ob die Zellen, die Du summierst, tatsächlich numerische Werte oder Text enthalten. Wenn Text vorhanden ist, wird der Fehler "#WERT" auftreten.

  • Alle Fehler ignorieren: Wenn Du alle Fehler in einem Bereich ignorieren möchtest, kannst Du die gesamte Spalte in die WENNFEHLER-Funktion einschließen:

    =SUMME(WENNFEHLER(A:A;0))

Alternative Methoden

  • Array-Formeln: Du kannst auch eine Array-Formel verwenden, um mehrere Zellen auf einmal zu summieren und Fehler zu ignorieren. Hier ist ein Beispiel:

    =SUMME(WENN(ISTFEHLER(A1:A10);0;A1:A10))

    Diese Formel summiert alle Werte im Bereich A1:A10 und ignoriert Fehler wie "#WERT". Vergiss nicht, die Formel mit Strg + Shift + Enter abzuschließen.

  • Filterfunktion: Wenn Du Excel 365 verwendest, kannst Du die neue FILTER-Funktion in Kombination mit SUMME nutzen, um nur die fehlerfreien Werte zu summieren.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel mit mehreren Zellen: Angenommen, Du hast in den Zellen A1, A2 und A3 die Werte 10, "#WERT" und 15. Um die Summe zu berechnen, kannst Du folgende Formel verwenden:

    =SUMME(WENN(ISTFEHLER(A1:A3);0;A1:A3))
  2. Beispiel mit einem Fehler in einer großen Datenreihe: Wenn Du eine ganze Spalte summieren möchtest und sicherstellen willst, dass alle Fehler ignoriert werden, kannst Du dies tun:

    =SUMME(WENNFEHLER(A:A;0))

Tipps für Profis

  • Vermeide unnötige Fehler: Wenn möglich, stelle sicher, dass die Daten, die Du verwendest, keine Fehler enthalten. Dies verbessert die Genauigkeit Deiner Berechnungen.

  • Verwende Datenvalidierung: Setze Datenvalidierungsregeln ein, um sicherzustellen, dass nur gültige Daten in die Zellen eingegeben werden.

  • Fehlerprotokoll: Führe ein Protokoll über die häufigsten Fehler, die in Deinen Excel-Daten auftreten, um die Ursachen systematisch zu beseitigen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich #WERT in Excel ignorieren?
Du kannst WENN mit ISTFEHLER oder WENNFEHLER verwenden, um Fehler zu ignorieren und die Summe zu berechnen.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die Verwendung von WENN und ISTFEHLER funktioniert in älteren Excel-Versionen. WENNFEHLER ist jedoch ab Excel 2007 verfügbar, während Excel 2010 und neuer zusätzliche Funktionen bietet.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige