Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Dreifach und mehr färben

Dreifach und mehr färben
Gregor
Hallo zusammen
Ist möchte in einer Spalte alle Werte färben, die mehr als 2-mal vorkommen. Im Forum habe ich Einträge für doppelte und mehr Werte gefunden, nicht aber für dreifach und mehr Werte. Wie ist das per VBA möglich?
Danke und Gruss
Gregor
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Dreifach und mehr färben
10.01.2012 09:31:39
Beverly
Hi Gregor,
weshalb per VBA? Damit sollte es auch mit der bedingten Formatierung gehen =ZÄHLENWENN(A:A;A1)&gt=3


AW: Dreifach und mehr färben
10.01.2012 09:31:57
Josef

Hallo Gregor,
warum VBA? Das geht doch einfach per bedingter Formatierung.
Tabelle2

 A
11
22
33
44
52
63
74
85
91
102
116
123
132
145

Bedingte Formatierungen der Tabelle
ZelleNr.: / BedingungFormat
A11. / Formel ist =ZÄHLENWENN($A$1:$A$14;A1)>2Abc


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4

« Gruß Sepp »

Anzeige
AW: Dreifach und mehr färben
10.01.2012 09:33:20
Rudi
Hallo,
wozu VBA? Bedingte Formatierung.
Formel: =Zählenwenn(A:A;A1)>2 und Format wählen.
Gruß
Rudi
AW: Dreifach und mehr färben
10.01.2012 10:04:06
Gregor
Hallo
Danke an alle.
Ich wollte diese Formatierung in eine VBA-Prozedur einbauen. Nun mache ich das halt nachträglich manuel.
Gruss Gregor
AW: Dreifach und mehr färben
10.01.2012 10:52:10
Beverly
Hi Gregor,
hier trotzdem noch eine VBA-Lösung: Sub Faerben() Dim lngZeile As Long For lngZeile = 1 To IIf(IsEmpty(Cells(Rows.Count, 1)), Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row, _ Rows.Count) If Cells(lngZeile, 1) "" Then If Application.CountIf(Columns(1), Cells(lngZeile, 1)) >= 3 Then _ Cells(lngZeile, 1).Interior.ColorIndex = 3 ' Leerzellen werden nicht gefärbt.


Anzeige
AW: Dreifach und mehr färben
10.01.2012 11:32:05
Gregor
Karin vielen Dank, das dient mir sehr.
Gruss Gregor
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dreifach und mehr färben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel dreifache Werte zu markieren, kannst du die bedingte Formatierung verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Daten auswählen: Markiere die Zellen in der Spalte, in der du die Werte färben möchtest.
  2. Bedingte Formatierung öffnen: Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
  3. Formel verwenden: Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.
  4. Formel eingeben: Gebe die folgende Formel ein:
    =ZÄHLENWENN($A$1:$A$14;A1)>2

    (Passe den Zellbereich entsprechend deiner Daten an.)

  5. Format festlegen: Klicke auf „Format“ und wähle die gewünschte Füllfarbe aus.
  6. Regel anwenden: Bestätige die Eingaben und sieh dir die gefärbten Zellen an.

Diese Methode ist einfach und erfordert kein VBA, um dreifache Werte zu markieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel nicht richtig eingegeben: Achte darauf, dass du die Formel korrekt schreibst. Ein häufiger Fehler ist die falsche Verwendung von Semikolon oder Komma.
  • Falscher Zellbereich: Überprüfe, ob der Zellbereich in der Formel korrekt auf deine Daten verweist.
  • Formatierung wird nicht angezeigt: Stelle sicher, dass die bedingte Formatierung korrekt angewendet wurde. Du kannst die Regel unter Start > Bedingte Formatierung > Regeln verwalten überprüfen.

Alternative Methoden

Falls du dennoch VBA verwenden möchtest, gibt es eine einfache Möglichkeit. Hier ist ein Beispielcode:

Sub Faerben()
    Dim lngZeile As Long
    For lngZeile = 1 To IIf(IsEmpty(Cells(Rows.Count, 1)), Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row, Rows.Count)
        If Cells(lngZeile, 1) <> "" Then
            If Application.CountIf(Columns(1), Cells(lngZeile, 1)) >= 3 Then
                Cells(lngZeile, 1).Interior.ColorIndex = 3 ' Färbt die Zelle rot
            End If
        End If
    Next lngZeile
End Sub

Du kannst diesen Code in das VBA-Editor-Fenster einfügen, um dreifache Werte zu markieren.


Praktische Beispiele

Nehmen wir an, du hast folgende Werte in Spalte A:

1
2
2
3
3
3
4
5
5
5
6

Mit der oben genannten bedingten Formatierung oder dem VBA-Code werden die Zahlen „2“ und „3“ rot gefärbt, da sie dreifach vorkommen.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Um deine Formeln übersichtlicher zu gestalten, kannst du benannte Bereiche für deine Daten verwenden.
  • Kombiniere mit anderen Bedingungen: Du kannst die bedingte Formatierung erweitern, um auch andere Kriterien wie „größer als“ oder „kleiner als“ hinzuzufügen.
  • Regeln priorisieren: Wenn du mehrere Regeln für die bedingte Formatierung hast, achte darauf, die Priorität richtig zu setzen, damit die gewünschten Ergebnisse erzielt werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Ist die bedingte Formatierung in allen Excel-Versionen verfügbar?
Ja, die bedingte Formatierung ist in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar.

2. Kann ich auch mehr als drei Vorkommen markieren?
Ja, passe einfach die Formel in der bedingten Formatierung oder im VBA-Code an, um die gewünschte Anzahl der Vorkommen zu ändern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige