Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Grundeinstellungen für alle Tabellenblätter

Grundeinstellungen für alle Tabellenblätter
Ralf
Hallo Forum,
ich starte eine Excel Datei mit folgendem Code unter "Diese Arbeitsmappe":
Option Explicit
Private Sub Workbook_Open()
'--- Bildschirmaktualisierung aus ----
Application.ScreenUpdating = False
'---- Ribbonleiste ausblenden
'Application.ExecuteExcel4Macro "SHOW.TOOLBAR(""Ribbon"",False)"
'---- Bearbeitungsleiste ausblenden
Application.DisplayFormulaBar = False
'---- Zeilen- und Spaltenüberschriften ausblenden
ActiveWindow.DisplayHeadings = False
'---- Gitternetzlinien ausblenden
ActiveWindow.DisplayGridlines = False
'--- Auto-Ausfülloptionen abschalten
Application.DisplayPasteOptions = True
'--- Automatische Berechnung einschalten
Application.Calculation = xlAutomatic
End Sub

Die o.g. Konfiguration wird aber nur auf Tabelle 1 angewendet. Was muss ich ändern, damit alle Tabellenblätter diese Einstellungen anwenden?
Vielen Dank im Voraus für eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Ralf
Anzeige
AW: Grundeinstellungen für alle Tabellenblätter
08.08.2012 12:08:56
Rudi
Hallo,
Private Sub Workbook_Open()
Dim wks As Worksheet
With Application
'--- Bildschirmaktualisierung aus ----
.ScreenUpdating = False
'---- Ribbonleiste ausblenden
'.ExecuteExcel4Macro "SHOW.TOOLBAR(""Ribbon"",False)"
'---- Bearbeitungsleiste ausblenden
.DisplayFormulaBar = False
'--- Auto-Ausfülloptionen abschalten
.DisplayPasteOptions = True
'--- Automatische Berechnung einschalten
.Calculation = xlAutomatic
End With
For Each wks In Worksheets
wks.Activate
With ActiveWindow
'---- Zeilen- und Spaltenüberschriften ausblenden
.DisplayHeadings = False
'---- Gitternetzlinien ausblenden
.DisplayGridlines = False
End With
Next
Sheets(1).Activate
End Sub

Gruß
Rudi
Anzeige
AW: Grundeinstellungen für alle Tabellenblätter
08.08.2012 12:16:23
Ralf
Hall Rudi,
super Lösung, vielen Dank.
Was muss ich eintragen, um die Konfiguration vor dem Schließen wieder rückgängig zu machen? Es sollen also z. B. die Gitternetzlinien, die Zeilen- und Spaltenüberschriften, die Ribbonleiste und die Bearbeitungsleiste wieder eingeblendet werden.
Private Sub Workbook_Close()
geht nämlich nicht.
Wie muss der Code dann aussehen?
Vielen Dank im Voraus für eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Ralf
Anzeige
AW: Grundeinstellungen für alle Tabellenblätter
08.08.2012 12:24:55
Rudi
Hallo,
Private Sub Workbook_BeforeClose()
Gruß
Rudi
AW: Grundeinstellungen für alle Tabellenblätter
08.08.2012 12:33:08
Ralf
Hallo Rudi,
mein Code sieht für das Beenden folgendermaßen aus:
Private Sub Workbook_BeforeClose()
Dim wks As Worksheet
With Application
'--- Bildschirmaktualisierung ein
.ScreenUpdating = True
'---- Ribbonleiste einblenden
'.ExecuteExcel4Macro "SHOW.TOOLBAR(""Ribbon"",True)"
'---- Bearbeitungsleiste einblenden
.DisplayFormulaBar = True
'--- Auto-Ausfülloptionen einschalten
.DisplayPasteOptions = False
'--- Automatische Berechnung einschalten
.Calculation = xlAutomatic
End With
For Each wks In Worksheets
wks.Activate
With ActiveWindow
'---- Zeilen- und Spaltenüberschriften einblenden
.DisplayHeadings = True
'---- Gitternetzlinien einblenden
.DisplayGridlines = True
End With
End Sub
Es erscheint diese Fehlermeldung:
https://www.herber.de/bbs/user/81329.jpg
Wo liegt der Fehler?
Viele Grüße
Ralf
Anzeige
AW: Grundeinstellungen für alle Tabellenblätter
08.08.2012 12:36:34
Rudi
Hallo,
Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
End Sub

Warum benutzt du nicht die Auswahlfelder im VB-Editor?
Gruß
Rudi
AW: Grundeinstellungen für alle Tabellenblätter
08.08.2012 13:05:28
Ralf
Hallo Rudi,
jetzt hat es geklappt.
Was meinst Du mit "Warum benutzt du nicht die Auswahlfelder im VB-Editor"?
Ich verstehe im Moment nicht was Du damit meinst.
Viele Grüße
Ralf
Anzeige
AW: Grundeinstellungen für alle Tabellenblätter
08.08.2012 13:13:48
Rudi
Hallo,
die mein ich:
Userbild
Gruß
Rudi
AW: Grundeinstellungen für alle Tabellenblätter
08.08.2012 13:17:53
Ralf
Hallo Rudi,
ah, das kannte ich ehrlich gesagt bislang nicht.
Vielen Dank für Deine Erklärung und die Unterstützung.
Viele Grüße
Ralf
Anzeige
AW: Grundeinstellungen für alle Tabellenblätter
08.08.2012 12:24:57
Rudi
Hallo,
Private Sub Workbook_BeforeClose()
Gruß
Rudi
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Grundeinstellungen für alle Tabellenblätter in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Grundeinstellungen für alle Tabellenblätter in Excel einzurichten, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser wird im "Diese Arbeitsmappe"-Modul eingefügt. Der Code sorgt dafür, dass die gewünschten Anzeigen und Optionen für alle Tabellenblätter gelten:

Private Sub Workbook_Open()
    Dim wks As Worksheet
    With Application
        '--- Bildschirmaktualisierung aus ----
        .ScreenUpdating = False
        '---- Bearbeitungsleiste ausblenden
        .DisplayFormulaBar = False
        '--- Auto-Ausfülloptionen abschalten
        .DisplayPasteOptions = True
        '--- Automatische Berechnung einschalten
        .Calculation = xlAutomatic
    End With

    For Each wks In Worksheets
        wks.Activate
        With ActiveWindow
            '---- Zeilen- und Spaltenüberschriften ausblenden
            .DisplayHeadings = False
            '---- Gitternetzlinien ausblenden
            .DisplayGridlines = False
        End With
    Next
    Sheets(1).Activate
End Sub

Um die Einstellungen rückgängig zu machen, kannst du folgenden Code im "Diese Arbeitsmappe"-Modul hinzufügen:

Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
    Dim wks As Worksheet
    With Application
        '--- Bildschirmaktualisierung ein
        .ScreenUpdating = True
        '---- Bearbeitungsleiste einblenden
        .DisplayFormulaBar = True
    End With

    For Each wks In Worksheets
        wks.Activate
        With ActiveWindow
            '---- Zeilen- und Spaltenüberschriften einblenden
            .DisplayHeadings = True
            '---- Gitternetzlinien einblenden
            .DisplayGridlines = True
        End With
    Next
End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

Fehler: Gitternetzlinien und Überschriften werden nicht angezeigt.
Lösung: Stelle sicher, dass der Code für das Rückgängigmachen der Einstellungen korrekt in das Workbook_BeforeClose-Ereignis eingefügt wurde.

Fehler: Fehlermeldung beim Schließen der Datei.
Lösung: Überprüfe, ob der Parameter Cancel As Boolean im Workbook_BeforeClose-Ereignis vorhanden ist.


Alternative Methoden

Falls du den VBA-Code nicht verwenden möchtest, kannst du die Einstellungen manuell für jedes Tabellenblatt vornehmen:

  1. Alle Tabellenblätter einblenden: Klicke mit der rechten Maustaste auf ein Tabellenblatt und wähle "Alle Blätter einblenden".
  2. Gitternetzlinien und Überschriften: Gehe zu "Seitenlayout" und aktiviere die gewünschten Optionen.

Für größere Excel-Dateien kann das manuelle Ausblenden oder Einblenden von Gitternetzlinien zeitaufwändig sein, daher ist VBA oft die bessere Wahl.


Praktische Beispiele

Hier ist ein praktisches Beispiel zur Verwendung des Codes:

  1. Excel-Datei erstellen: Öffne Excel und erstelle eine neue Datei mit mehreren Tabellenblättern.
  2. VBA-Editor öffnen: Drücke Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  3. Code einfügen: Füge den oben genannten Code in das Modul "Diese Arbeitsmappe" ein.
  4. Datei speichern und schließen: Speichere die Datei als Makro-fähige Arbeitsmappe (*.xlsm) und schließe sie. Beim nächsten Öffnen werden die Einstellungen automatisch angewendet.

Tipps für Profis

  • Automatisierung: Du kannst den VBA-Code anpassen, um auch andere Einstellungen wie die Fußzeile für alle Tabellenblätter zu übernehmen.
  • Schnellzugriff: Verwende Tastenkombinationen, um schneller zum VBA-Editor zu gelangen.
  • Dokumentation: Kommentiere deinen Code gut, damit du später nachvollziehen kannst, was jede Zeile bewirken soll.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Auto-Ausfülloptionen in Excel deaktivieren?
Du kannst die Auto-Ausfülloptionen in deinem VBA-Code mit der Zeile Application.DisplayPasteOptions = True deaktivieren.

2. Was muss ich tun, um alle Tabellenblätter gleichzeitig anzuzeigen?
Verwende den Befehl Sheets(1).Activate, um das erste Blatt auszuwählen und dann die Sichtbarkeit der anderen Blätter sicherzustellen.

3. Kann ich diese Einstellungen für eine bereits bestehende Datei anwenden?
Ja, du kannst den VBA-Code in jede bestehende Excel-Datei einfügen, um die Grundeinstellungen anzupassen. Achte darauf, die Datei als Makro-fähig zu speichern.

4. Wie mache ich das Ausblenden von Excel-Fenstern rückgängig?
Du musst den entsprechenden Code im Workbook_Open-Ereignis anpassen, um die gewünschten Fenster beim Öffnen der Datei anzuzeigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige