Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Minusstunden und Plusstunden addieren

Minusstunden und Plusstunden addieren
10.10.2012 10:23:40
nwolf
Guten Morgen,
ich sitze vor einem ganz banalen Problem und hab schon das halbe Internet durchgoogelt, viele Dinge ausprobiert und komme aber zu keiner -zu meinem Problem passenden- Lösung.
Eigentlich möchte ich nur ein paar Minus- und Plusstunden addieren. Mehr ist nicht dran. Das hat sich aber ungeahnt als großes Problem herausgestellt.
Zum Problem: Ich bekomme immer Listen von unseren Reinigungskräften, in denen sie ihre Anwesenheitszeiten angeben und die Differenz zu Ihrem Wochenstundenumfang aufschreiben. 5 Wochen sind auf einem Blatt, sprich ich habe 5 Differenzen zu addieren. Leider im hh:mm-Format. Und dann möchte ich irgendwo noch den aktuellen Stundenstand ausgegeben haben. Ein Beispiel wäre Frau XY hat auf Blatt 1 folgende Differenzen: -01:00; -01:00; +00:45; -01:30; 00:00
Diese Zeiten würde ich jetzt gerne untereinander eintragen und zu einem Ergebnis von -02:75 kommen. Je Blatt hätte ich dann immer eine Spalte mit 5 Differenzen untereinander + Ergebnis und irgendwo fixiert eine Zelle mit der aktuellen Stundendifferenz. Irgendwie muss das doch möglich sein, dass man die Zahlen einfach eingeben kann und man zu diesem Ergebnis kommt.
Das fertige Formular könnte ich dann an die verschiedenen Stellen schicken und jeder könnte es selbst problemlos ausfüllen.
Aber ich kann weder negative Zeiten eingeben (was bei Excel laut Googleergebnisse anscheinend gar nicht möglich ist), noch klappt es über Umwege. Es sollte für die Kollegen auch recht einfach sein, diese Stunden einzutragen.
Entweder rechnet mir Excel nur mit Minusstunden oder gar nichts. Meines Erachtens ein großes Manko für so ein vielfältiges Programm. Eigentlich eine simple Sache.
Hat jemand eine Idee, wie sich das umsetzen lässt?

Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Minusstunden und Plusstunden addieren
10.10.2012 11:15:40
Wilfried
Hallo!
Meinst du es so, weiterrechnen geht nicht. (Zeit wird nur dargestellt)
Eingabe: Format Text
Tabelle1

 A
2-01:00
3-01:00
400:45
5-01:30
600:00
7-02:45

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
A7{=TEXT(ABS(SUMME(WENN(LINKS(A2:A6)="-";TEIL(A2:A6;2;99)*-1;A2:A6*1))); WENN(SUMME(WENN(LINKS(A2:A6)="-";TEIL(A2:A6;2;99)*-1;A2:A6*1))<0;"-";)&"[hh]:mm")}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
Matrix verstehen


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß Wilfried

Anzeige
AW: Minusstunden und Plusstunden addieren
11.10.2012 09:05:14
nwolf
Guten Morgen Wilfried,
um den aktuellen Stundenstand zu erhalten muss ich mit den Zahlen weiterrechnen.
Ich bin schon was schockiert, dass Excel so etwas simples nicht gebacken bekommt.
Aber Danke für deine Antwort!

AW: Minusstunden und Plusstunden addieren
11.10.2012 09:08:56
nwolf
Hallo Dieter,
bei dieser Lösung muss ich ja dann Anfang und Ende der Arbeitszeit angeben und weiterrechnen kann ich mit den Minuswerten auch nicht :(.
Danke für deine Antwort. Aber hier scheint es wohl keine Lösung zu geben.

Anzeige
AW: Minusstunden und Plusstunden addieren
11.10.2012 09:09:43
nwolf
Fällt jemand sonst noch etwas ein?

AW: Minusstunden und Plusstunden addieren
11.10.2012 18:26:14
Günter
Hallo,
Funktioniert vieleicht, wenn 0,45h = 0,75h und -1,30h = -1,50h sind?

AW: Minusstunden und Plusstunden addieren
11.10.2012 18:27:23
Hajo_Zi
negative Zeiten sind nur möglich bei Datumswerte 1904, mit seiunen Nacxhteilen.

Anzeige
AW: Minusstunden und Plusstunden addieren
14.10.2012 11:26:33
Coßmann
Hallo NWolf,
ich bin erst heute auf dein Problem gestoßen, kann dir aber vielleicht helfen.
1. Tabelle auf Datumswerte 1904 umstellen (Extras, Optionen, Berechnen)
2. alle Uhrzeitfelder formatiereen auf [hh]:mm, dies bedeutet, das Uhrzeiten über 24 Std. angezeigt werden. Ohne diese Formatierung beginnt nach 24:00 die Angabe wieder von vorne.
3. zwei zusätzliche Spalten
1.Spalte (A1) = Eingabefeld der positiven Uhrzeit
2.Spalte (A2) = Hilfsfeld = X wenn negative Uhrzeit, leer wenn positive Uhrzeit benätigt wird
2.Spalte (A3) = Ergebnisfeld mit Formel: =wenn(A2="X";A1*-1;A1)
Die Zahlen in Spalte 3 können im Summenfeld addiert werden.
Bei mir funktionierts.

Anzeige
AW: Minusstunden und Plusstunden addieren
16.10.2012 11:39:04
nwolf
Ja, das funktioniert soweit. Ich verstehe allerdings nicht wieso ich die Tabelle auf Datumswerte umstellen soll, bzw. wo ich das umstellen kann (Excel 2010). Letztendlich hab ich als Lösung entweder einen Gartenzaun oder wieder eine Dezimalzahl...
Werde selbst noch ein bisschen rumprobieren.
Aber danke schon mal, vielleicht komme ich so auf den richtigen Weg.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Minusstunden und Plusstunden in Excel addieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Minusstunden und Plusstunden in Excel korrekt zu addieren, folge diesen Schritten:

  1. Tabelle vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Excel-Tabelle auf das Datumsformat 1904 umgestellt ist. Dies ist notwendig, um negative Zeiten korrekt darzustellen. Dies kannst du in den Optionen unter "Erweitert" und dann "Berechnen" einstellen.

  2. Zeiten eingeben: Trage deine Plus- und Minusstunden im Format hh:mm in einer Spalte ein. Beispiel:

    A1: -01:00
    A2: -01:00
    A3: +00:45
    A4: -01:30
    A5: +00:00
  3. Formatierung anpassen: Markiere die Zellen mit den Zeiten und stelle das Format auf [hh]:mm ein. Dadurch werden Stunden über 24 korrekt angezeigt.

  4. Hilfsspalte hinzufügen: Füge eine zweite Spalte hinzu, um negative Zeiten zu kennzeichnen. Zum Beispiel:

    B1: =WENN(LINKS(A1;1)="-";"X";"")
  5. Ergebnis berechnen: In einer dritten Spalte kannst du die Zeiten addieren. Die Formel könnte wie folgt aussehen:

    C1: =WENN(B1="X";A1*-1;A1)
  6. Summenfeld anlegen: Addiere alle Werte in der dritten Spalte, um die Gesamtdifferenz zu erhalten. Verwende die Formel:

    =SUMME(C1:C5)

Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel rechnet Stunden falsch zusammen: Überprüfe, ob die Zellen im richtigen Zeitformat formatiert sind. Stelle sicher, dass das [hh]:mm Format angewendet wird.

  • Negative Zeiten nicht darstellbar: Stelle sicher, dass du das Datumsformat 1904 aktiviert hast. Andernfalls kann Excel keine negativen Zeiten verarbeiten.

  • Formeln geben Fehler aus: Achte darauf, dass die Formeln korrekt eingegeben sind, insbesondere bei Matrixformeln, die mit STRG + SHIFT + ENTER abgeschlossen werden müssen.


Alternative Methoden

Eine andere Methode zur Berechnung von Plus- und Minusstunden könnte die Verwendung einer Pivot-Tabelle sein, um die Arbeitsstunden zusammenzurechnen. Auch Excel-Add-Ins können hilfreich sein, um die Arbeitszeit zu verwalten.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Zeiten:

A B C
-01:00 =WENN(... ) =WENN(... )
-01:00 =WENN(... ) =WENN(... )
+00:45 =WENN(... ) =WENN(... )
-01:30 =WENN(... ) =WENN(... )
+00:00 =WENN(... ) =WENN(... )

In der Spalte C siehst du die korrekten Werte für die Berechnung. Die Summe in der letzten Zeile könnte dann wie folgt aussehen:

=SUMME(C1:C5)

Das Ergebnis zeigt die Gesamtdifferenz der Stunden an.


Tipps für Profis

  • Negative Stunden rot darstellen: Um negative Stunden visuell hervorzuheben, kannst du eine bedingte Formatierung verwenden. Wähle die Zellen aus und formatiere sie so, dass negative Werte rot angezeigt werden.

  • Stunden online addieren: Es gibt auch viele Online-Tools, die dir helfen können, Stunden zu addieren, falls du keinen Zugriff auf Excel hast.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich negative Stunden in Excel eingeben?
Du kannst negative Stunden eingeben, indem du die Tabelle auf das Datumsformat 1904 umstellst und die Zeiten im Format hh:mm eingibst.

2. Warum rechnet Excel meine Stunden falsch?
Überprüfe, ob das richtige Zeitformat [hh]:mm auf die Zellen angewendet wird. Zudem sollten die Formeln korrekt eingegeben sein.

3. Kann ich auch Dezimalzahlen verwenden?
Ja, du kannst die Stunden auch als Dezimalzahlen eingeben. Zum Beispiel: -1.5 für -1 Stunde 30 Minuten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige