Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Verketten wenn Wert in Spalte A gleich

Verketten wenn Wert in Spalte A gleich
11.10.2012 14:08:43
Marc
Hallo,
ich möchte gerne den Wert in Spalte B verketten, wenn die Werte in Spalte A gleich sind.
Dabei stehen eventuell gleiche Werte immer untereinander, habe diese nämlich sortiert.
Kann mir da jemand helfen?
Danke und Gruß
Marc

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Verketten wenn Wert in Spalte A gleich
11.10.2012 14:11:37
Jack
Hallo Marc.
ich find deine Frage etwas schwer nachzuvollziehen, wenn man kein Muster hat.
Kannst du bitte eines hochladen ..
Danke

AW: Verketten wenn Wert in Spalte A gleich
11.10.2012 14:16:52
Marc
Hallo,
ich habe eben schnell ein Beispiel gebastelt:
https://www.herber.de/bbs/user/82074.xlsx
Die "Gruppen", die verkettet werden müssen, habe ich farblich gekennzeichnet.
Hoffe damit wird es klarer.
Danke und Gruß
Marc

Anzeige
AW: Verketten wenn Wert in Spalte A gleich
11.10.2012 15:19:48
Jack
Hallo marc
Also ich hab mal eine Lösung mit VBA gebastelt.
ist vielleicht nicht der schönste, aber er funktioniert.
Option Explicit
Sub jekt()
Dim i As Integer, letzteZeileA As Integer, a As Integer, n As Integer, Text As String
With Worksheets("Tabelle1")
letzteZeileA = .Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
a = 0
For i = 2 To letzteZeileA
If .Cells(i, 1).Value = .Cells(i + 1, 1).Value Then
Text = Text & .Cells(i, 2).Value
a = a + 1
Else
Text = Text & .Cells(i, 2).Value
For n = 0 To a
.Cells(i - n, 3).Value = Text
Next n
a = 0
n = 0
Text = ""
End If
Next i
End With
End Sub
Grüße

Anzeige
Klappt, danke!!! Wahnsinn!!
11.10.2012 15:29:00
Marc
Danke!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Werte in Excel verketten, wenn Spalte A gleich ist


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Werte in einer Excel-Tabelle aus Spalte B zu verketten, wenn die Werte in Spalte A gleich sind, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du viele Daten hast, die in Excel nach Spalten gruppiert sind.

  1. Öffne Deine Excel-Datei und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klicke auf Einfügen und wähle Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:

    Option Explicit
    Sub jekt()
       Dim i As Integer, letzteZeileA As Integer, a As Integer, n As Integer, Text As String
       With Worksheets("Tabelle1")
           letzteZeileA = .Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
           a = 0
           For i = 2 To letzteZeileA
               If .Cells(i, 1).Value = .Cells(i + 1, 1).Value Then
                   Text = Text & .Cells(i, 2).Value
                   a = a + 1
               Else
                   Text = Text & .Cells(i, 2).Value
                   For n = 0 To a
                       .Cells(i - n, 3).Value = Text
                   Next n
                   a = 0
                   n = 0
                   Text = ""
               End If
           Next i
       End With
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  5. Führe das Makro aus, indem Du ALT + F8 drückst, das Makro auswählst und auf Ausführen klickst.

Jetzt sollten die Werte in Spalte B für die gleichen Werte in Spalte A in Spalte C verkettet sein.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Der Objektvariable oder mit Blockvariable nicht festgelegt."
    Lösung: Überprüfe, ob der Blattname in Worksheets("Tabelle1") korrekt ist. Es muss exakt mit dem Namen des Arbeitsblattes übereinstimmen.

  • Fehler: "Typen unverträglich."
    Lösung: Stelle sicher, dass die Werte in Spalte A und B die richtigen Datentypen haben und nicht leer sind.


Alternative Methoden

Falls Du kein VBA verwenden möchtest, kannst Du auch die Funktion TEXTVERKETTEN oder VERKETTEN in Kombination mit WENN und AGGREGAT verwenden:

=TEXTVERKETTEN(", "; WAHR; WENN(A:A=A1; B:B; ""))

Diese Formel verkettet alle Werte in Spalte B, wenn die entsprechenden Werte in Spalte A gleich sind. Beachte, dass diese Funktion nur in neueren Excel-Versionen verfügbar ist.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast die folgende Datenstruktur:

A B
Gruppe1 Wert1
Gruppe1 Wert2
Gruppe2 Wert3
Gruppe2 Wert4

Nach Ausführung des VBA-Codes oder der TEXTVERKETTEN-Formel solltest Du in Spalte C folgendes Ergebnis erhalten:

A B C
Gruppe1 Wert1 Wert1Wert2
Gruppe1 Wert2 Wert1Wert2
Gruppe2 Wert3 Wert3Wert4
Gruppe2 Wert4 Wert3Wert4

Tipps für Profis

  • Stelle sicher, dass Du Deine Daten vor der Anwendung von Makros oder Formeln speicherst, um Datenverlust zu vermeiden.
  • Nutze F8 im VBA-Editor, um den Code Schritt für Schritt auszuführen und Fehler leichter zu identifizieren.
  • Verwende die WENNFEHLER-Funktion in Excel, um mögliche Fehler in Deinen Formeln abzufangen und anzuzeigen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich den VBA-Code auf andere Spalten anwenden?
Ja, Du kannst den Code anpassen, indem Du die Spaltenindizes in .Cells(i, 1) und .Cells(i, 2) entsprechend änderst.

2. Was ist der Unterschied zwischen TEXTVERKETTEN und VERKETTEN?
TEXTVERKETTEN ermöglicht das Hinzufügen eines Trennzeichens und kann mehrere Bereiche in einer Formel verketten, während VERKETTEN nur zwei oder mehr Textwerte ohne Trennzeichen zusammenführen kann.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige